this post was submitted on 01 Jun 2024
26 points (96.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

8872 readers
127 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Communuty auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] FooBarrington 1 points 3 weeks ago (1 children)

Sollte natürlich heißen: "von Privaten". Es gibt aber auch nicht besonders viel staatlichen Wohnungsbau.

Und weil es gerade nicht viel staatlichen Wohnungsbau gibt, heißt es automatisch, dass es niemals viel geben kann? Wo ist da die Logik?

Der Spruch ist dir schon peinlich, oder?

Lass uns Mal die Konversation Revue passieren lassen.

Ich schreibe: Vermieten sollte ohne Profitmotiv passieren.

Du antwortest: das stimmt so nicht ganz, Kosten setzen sich aus XYZ zusammen (nur erklärst du nie, was nicht stimmt, oder wo du mir widersprichst)

Ich frage nach was denn nicht stimmt.

Du antwortest nicht darauf, sondern wirfst ein, dass Vermieten ohne Profitmotiv keinen großen Unterschied macht.

Ich erkläre, wo die Vorteile liegen.

Du behauptet, dass dann gar keine Wohnungen mehr gebaut werden.

Sorry, aber jede AI würde thematisch passendere Antworten geben.

[–] General_Effort 1 points 3 weeks ago

Und weil es gerade nicht viel staatlichen Wohnungsbau gibt, heißt es automatisch, dass es niemals viel geben kann? Wo ist da die Logik?

Das habe ich nicht geschrieben oder impliziert. Das ist also deine Logik.

Ich habe lediglich dargelegt, dass so eine Politik zu weniger Wohnungsbau führt. Es ist natürlich möglich, dass andere Leute versuchen, die negativen Folgen einer solchen Politik abzufangen. Wenn eine Partei mit so einer Forderung über eine Regierungsbeteiligung verhandelt, würden mögliche linke Koalitionsparteien wahrscheinlich sowas im Gegenzug fordern. Recht würden wohl eher Entschädigungen für Eigentümer fordern.

(nur erklärst du nie, was nicht stimmt, oder wo du mir widersprichst)

Ahh. Verzeihung. Gemeint war: Gewinnbringendes Vermieten konzentriert Vermögen und schwächt die Wirtschaft.

Du behauptet, dass dann gar keine Wohnungen mehr gebaut werden.

Das stimmt nicht. Ich dachte, das Missverständnis sei geklärt.