de_EDV

3814 readers
1 users here now

Ableger von r/de_EDV auf Lemmy.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Weitere IT Communitys:

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

founded 1 year ago
MODERATORS
26
 
 

Hey, kurze Frage. Ich habe in meinem PC 2x 8GB RAM und möchte auf 32GB aufrüsten. Kann ich einfach 2x 8GB dazupacken oder ist es besser auf 2x 16GB RAM-Bausteine zu gehen?

27
28
 
 

Liebe Freunde der elektronischen Datenverarbeitung,

ich hab mal eine relativ spezifische Frage zu FairEmail. Ich nutze mehrere Email-Accounts, die wiederum mehrere Unterordner unter der Inbox haben. Mir ist aufgefallen, dass diese nicht beim normalen Sync abgerufen werden, ich muss explizit in jedem Unterordner gehen und dort nochmal syncen, was sehr nervt.

Gibt es dafür eine Option irgendwo, die ich nicht sehe? Alternativ lasse ich mich auch gern von einer anderen Mail App für Android überzeugen, das ist definitiv eine Option.

Danke für die Antworten schonmal!

29
 
 

Moin, ich brauche eine nette Lösung um binaries zu verwalten. Das heißt unterschiedliche Setups gehen an unterschiedliche kunden. Will mir merken wer wann welche Version bekommen hat und ggf mit Anleitung für besondere Schritte.

Vom Prinzip ist es ne Excel Liste und ein network share mit Ordnern. Hätte das aber lieber in fancy. Wir können diese Microsoft powerapps auf Arbeit verwenden ... Da sträubt sich in mir aber irgendwie alles.

Habt ihr ein tool für sowas oder Ideen?

30
8
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Ich habe mir vor einer Weile ein überholtes ASUS ROG Strix Z270F als Ersatz für mein Gigabyte Z170N geholt. Nach dem Tausch viel mir auf, dass die Beleuchtung meiner Tastatur immer wieder zurückgesetzt und meine Maus konstant ausgeworfen und neu erkannt wurde. Ich habe daraufhin alle USB-Anschlüsse des Boards getestet und kam zu dem Ergebnis, dass sie wohl nicht genug Spannung für die Geräte liefern (mit unbeleuchteter Tastatur ging es). Einzig der USB-C Anschluss hat ganz normal funktioniert und konnte über einen Adapter auch mehrere Peripheriegeräte versorgen. Ich habe daraufhin das Board für defekt erklärt und zurückgeschickt. Während ich auf ein Austauschboard gewartet habe, war wieder das alte Z170N eingebaut und hat wie gewohnt ganz normal funktioniert.

Jetzt habe ich den Ersatz erhalten und habe exakt das gleiche Problem wieder, sogar noch etwas schlimmer. Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass ich zwei Boards mit genau dem gleichen Fehler erwische (außer sie haben mir das defekte Board aus Versehen erneut geschickt). Bis auf das Board wurde nichts an der Konfiguration des PCs geändert. Auch das Netzteil sollte mehr als ausreichend Leistung für das System liefern und ich hatte noch nie derartige Probleme mit diesem Gerät.

Was kann hier die Ursache sein? Tatsächlich zwei defekte Mainboards? Wäre für jeden Tipp dankbar.

31
 
 

Stattdessen müssten die Mitarbeiter wieder Netzwerkkabel verwenden, was aufgrund der weitläufigen und teils mit Sesseln ausgestatteten Arbeitsbereiche für Teams nur schwer umsetzbar sei. Manche Angestellten würden sich daher nun selbst behelfen und Hotspots auf ihren Mobiltelefonen öffnen.

32
33
9
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Ich habe gerade Mal wieder nach meiner name.com Domain geguckt und musste feststellen, dass diese scheinbar vor kurzem den Besitzer gewechselt hat.
Nach einigem Suchen weiß ich jetzt, dass es sowas wie Domain back Order bzw alerts gibt.
Kennt jemand von euch einen europäischen Anbieter für so etwas oder habt ihr generell Erfahrung damit gemacht?

34
 
 

Hi allerseits, ich wollte mal hier in die Runde fragen, welche Mailservices hier so verbreitet sind.

Ich persönlich nutze beispielsweise Tutanota, bin aber aufgrund des Entwicklungstempos, der neuen Preispolitik und dem mangel an Interoperabilität der Verschlüsselung mit anderen Mailservices schon länger am herumprobieren mit Proton.

35
3
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

SOLVED: Die Lösung ist, dass die API nicht automatisch mit einem Premium-ChatGPT-Subscription läut sondern extra Credits braucht, die man hier buchen kann.

Ich versuche zur API von OpenAI zu connecten, um vom Terminal und infolgedessen von anderen Programmen Prompts absetzen zu können.

Weder mit shell-gpt gelingt mir das

HTTPError: 404 Client Error: Not Found for url: https://api.openai.com/v1/chat/completions

noch mit dem Guide des Herstellers

openai.RateLimitError: Error code: 429 - {'error': {'message': 'You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.', 'type': 'insufficient_quota', 'param': None, 'code': 'insufficient_quota'}}

Kann es sein, dass die OpenAI API mich wegen meinem ISP ausschließt (Vodafone Kabel), der keine eindeutigen IP6-Adressen vergibt?

36
 
 

Ich bräuchte mal einen Tipp ob das prinzipiell möglich ist und wonach ich dafür EnteEnteGehen kann:

Ich habe eine Workstation mit guter Grafikkarte für die Bildbearbeitung. Leider ist der angeschlossene Bildschirm aber richtig schlecht und das Budget für neue Hardware liegt bei Null. Daher möchte ich meine Fotos gerne zwar auf dem PC bearbeiten, aber von meinem Laptop aus. Auf beiden Computern läuft Arch mit Gnome und Wayland.
ssh und sftp sind bereits eingerichtet. Früher, mit Xorg, hätte ich das als erstes versucht über VNC zu lösen, weiß aber auch nicht ob dabei die Grafikkarte des Servers oder des Clients verwendet wird. Und wie das mit Wayland funktioniert weiß ich schon gar nicht.

tl/dr: Bildbearbeitung soll mit CPU, Software und GraKa eines "Servers" stattfinden, die Anzeige aber auf dem Bildschirm eines Client-Laptops im selben Netzwerk.

37
17
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Hi allerseits, ich wollte mich mal umhören, wie ihr so eure Urlaubs- und Familienfotos sichert. Ich nutze momentan den Service von Ente und wollte mich mal von euren Backup-Möglichkeiten inspirieren lassen

38
 
 

Hey, ich habe vor kurzem ein Bild hiert gepostet in dem ich gefragt habe was für ein Anschluss bei meiner Tape Drive verwendet wird. Da waren dann ein paar sehr nette Leute dir mir mitgeteilt haben, dass es sich um einen SCSI 68pin anschluss handelt.

Ich hab jetzt im Internet recherchiert, wie man den anschließen kann an neue Hardware (SATA, USB, PCI), aber ich finde da überhaupt nichts. Brauche ich dafür nen alten Rechner, der das unterstützt oder gibt es da irgendeinen Adapter den ich mir kaufen kann?

Tape Drive Modell heißt HP StorageWorks Ultrium 448.

39
12
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Edit: Vielen Dank für die Antworten <3

40
41
 
 

Wenn Meta seinen Messenger Whatsapp für den Austausch von Nachrichten mit anderen Apps öffnen muss, lehnen Signal und Threema dankend ab. Bei beiden Messengern stehen Datenschutz, Verschlüsselung und Anonymität im Vordergrund. Bei einer Verbindung mit Whatsapp würde die Integrität ihrer Messenger zumindest teilweise aufgeweicht, fürchten die Anbieter.

Was denkt ihr, wird diese erzwungene Öffnung etwas bringen? Oder wird das letztendlich durch potenzielle bessere Angreifbarkeit des Whatsapp-Messengers mehr schaden als nutzen?

42
 
 

Hallo liebe Mitnerds!

Ich hab mich gerade gefragt, ob man bei VirtualBox die Geschwindigkeit der virtuellen Prozessoren zu limitieren, z.B. um ältere Prozessieren zu simulieren.
Eine (oberflächliche) Onlinesuche blieb bisher leider erfolglos.
Weiß hier jemand, ob/wie das geht oder wonach man mal gucken könnte?

Danke im Vorraus!

43
 
 

Hi Leute,

hat eventuell jemand Erfahrung mit der Blacklist von der Bundeszentrale für Kinder und Jugendmedienschutz, ob diese Online Casinos dort gesperrt werden?

Oder hat hier jemand eine Blacklist für Online Casinos aufgebaut oder mal erweitert und würde die zur Verfügung stellen? Ich wüsste nicht wo ich anfangen sollte um die ganzen Casinos sperren lassen zu können.

44
 
 

Wie die meisten vermutlich mitbekommen haben, war reddit in den vergangenen Tagen wieder vermehrt in der Kritik, weil sie einen Vertrag mit einem KI-Unternehmen abgeschlossen haben um Sprachmodelle anhand von Nutzerkommentaren zu trainieren. Ich nehme das mal als Anlass um eine kurze Anleitung zum vollständigen Löschen der eigenen Posting-Historie zu schreiben, da es online viele veraltete und irreführende Infos dazu gibt.

Ich habe das ganze auf Linux durchgeführt. Auf Windows funktioniert es ähnlich, es gibt im letzten Schritt aber ein paar kleine Unterschiede.

Schritt 1: DSGVO-Anfrage an reddit

Um an alle Daten zu kommen, die reddit über euch gespeichert hat, müsst ihr zunächst eine automatisierte DSGVO-Anfrage stellen. Dazu besucht ihr diesen Link, meldet euch an und folgt der Anleitung. Ihr solltet innerhalb weniger Tage einen Link zu einem .zip-File mit allen Daten erhalten. Das ladet ihr herunter.

Schritt 2: Reddit App-Zugang einrichten

Damit ihr trotz des Reddit-API-Debakels eine automatisierte Löschung durchführen könnt, benötigt ihr einen App-Zugang. Dazu navigiert ihr in die App-Einstellungen und klickt auf "Create another app". Tragt dort irgendeinen Namen ein, wählt "Script" aus und tragt unter "Redirect URL" http://localhost:8080 ein. Die Eingaben bestätigt ihr mit "Create app". Unterhalb des Namens der App steht nun eine sogenannte Client-ID, die ihr euch kopieren solltet. Klickt nun auf "Edit" und kopiert von dort auch das "CLIENT_SECRET". Beides wird im letzten Schritt benötigt.

Schritt 3: Shreddit installieren

Erstellt einen Ordner den ihr "shreddit" nennt, ladet den aktuellen Release von Shreddit herunter und speichert die Datei (in meinem Fall "shreddit-linux") darin ab. Anschließend erstellt ihr im "shreddit"-Ordner einen Ordner mit dem Namen "export" und entpackt dort das .zip-File aus Schritt 1.

Schritt 4: Löschung durchführen

Shreddit hat zwar auf dem Github eine detaillierte Anleitung zu den Umfangreichen Funktionen des Programms, der Verständlichkeit halber fasse ich hier zusammen, wie eine einfache Überschreibung und Löschung aller Posts und Kommentare auf dem Reddit-Konto funktioniert. Öffnet im shreddit-Ordner ein Terminal-Fenster.

./shreddit-linux --username USERNAME --password 'PASSWORT' --client-id CLIENT_ID --client-secret CLIENT_SECRET --gdpr-export-dir ./export

Mit diesem Kommando werden zunächst alle Kommentare mit Lorem Ipsum überschrieben und anschließend gelöscht. Die in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe müsst ihr durch eure eigenen Angaben ersetzen. Die Dauer der Löschung variiert nach Anzahl der Kommentare, bei meinem Konto mit ~20.000 Kommentaren hat es knapp 24 Stunden gedauert.


Hinweis: Einfache Tools wie "PowerDeleteSuite" löschen nur die letzten 2000-4000 Einträge auf eurer Profilseite. Shreddit ist meines Wissens nach das einzige, das die Löschung anhand der Daten aus der DSGVO-Anfrage durchführen kann.

45
 
 

Hallo meine Computernerds! :)

Ich arbeite momentan im Labor-/ Chemiebereich und habe dort auch meine Ausbildung gemacht.
An und für sich gibt es genug Jobs und auch eine vernünftige Bezahlung, aber irgendwie hätte ich Bock, mich umzuorientieren.
Einfach nur so, weil ich's halt kann.

Ich hatte in den letzten Jahren echt viel Spaß mit IT-Kram, insbesondere allem, was mit Linux zu tun hat.
Ich habe, wie gerade erwähnt, leider bisher keine professionellen Erfahrungen oder offiziellen Qualifikationen vorzuweisen, aber habe ein ziemlich gutes Verständnis von allem möglichen und richtig Bock, mich in neue Themen reinzufuchsen.
Ich finde bestimmt Wege, mich irgendwo reinzumogeln und die Personaler zu überzeugen ;)

Da ein großer Teil hier in dieser Community (teils schon seit Ewigkeiten) im IT-Bereich arbeitet oder vielleicht sogar dafür studiert hat, denke ich, dass ich hier ein paar Erfahrungen und Meinungen von euch kriegen könnte.

  • Haltet ihr das für eine (total) bescheuerte Idee?
  • Wie ist die Bezahlung, wenn man sich nicht auf irgendwas spezialisiert hat, langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich oder Qualitifkationen vorzuweisen hat?
  • Würdet ihr mir raten, zuvor ein paar Qualitifkationen anzuschaffen? Wie viel kosten die und wie schwer sind die zu kriegen?
  • Oder würdet ihr sagen, dass ich lieber in meinem jetzigen Bereich bleiben soll?
  • Macht euch die Arbeit "Spaß"?
  • Welche Vorteile habt ihr im Vergleich zu anderen Sparten?

Ich bin noch sehr jung und mir würden viele Wege offen stehen. Nur ein Studium kommt für mich eher nicht in Frage, dazu müsste ich erstmal ein Abi nachholen, was in Bayern echt nicht einfach ist, besonders, wenn man berufstätig ist.

46
 
 

Ich bin irgendwie überhaupt nicht begeistert davon, dass meine Webseite für AI-Training oder von sonstigen Idioten gescrapt wird und dass dann die lapidare Aussage der AI-Firmen ist, dass man ja den eigenen Bot per Robots.txt ausschließen könne. Dummerweise erfährt man von der Existenz von KI-Klitsche Nummer 823 erst, wenn deren Bot in den Serverlogs auftaucht.

Aber mal ehrlich: Gibt es irgendeinen Grund, nicht einfach alle Bots außer dem von Google, Bing und DuckDuckGo auszuschließen? Meine kleine Seite muss jetzt nicht bei Yandex oder Baidu gelistet sein. Weitere irgendwie relevante Suchmaschinen fallen mir gerade nicht ein. Schau ich in die Logs, sind da dann ansonsten noch diverse Firmen dabei, mit denen ich überhaupt nichts zu tun haben will. Oder mache ich einen fundamentalen Denkfehler und schieße mir hier massiv ins Knie?

47
48
 
 

Für eine zunehmende Zahl an Unternehmen in Deutschland muss es bei elektronischen und digitalen Geräten nicht immer Neuware sein. Schon 15 Prozent haben gebrauchte, aber professionell wiederaufbereitete IT im Einsatz, hat der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage ermittelt.

Wie sieht es in den Unternehmen aus, die Ihr kennt? Kommen dort wiederaufbereitete IT Geräte zum Einsatz?

49
 
 

geteilt von: https://anonsys.net/objects/bf69967c-1665-d24d-d7bc-ad9955350114

🎧 detektor.fm-Podcast: Gen Z und IT – Sind Gen-Zler die wahren Boomer am Arbeitsplatz? "Eine neue Studie zeigt: Die Gen Z hat im digitalen Berufsalltag weniger Kenntnisse als andere Generationen.
detektor.fm/digital/zurueck-zu…

💻 "Scheitert die Gen Z am digitalen Arbeiten?

Warum die Gen Z anders mit #IT umgeht
Zur sogenannten #GenZ werden diejenigen Menschen gezählt, die ungefähr ab der Mitte der 1990er-Jahre zur Welt gekommen sind. Damit sind sie ziemlich sicher #DigitalNatives — also Personen, die mit dem Internet und der digitalen Welt aufgewachsen sind. Das bedeutet, dass sie mit vielen Aspekten der digitalen Welt souverän umgehen können. Sie wissen, wie Social Media funktioniert, und finden sich in der unübersichtlichen Welt des Internets zurecht — anders, als es den vorausgehenden Generationen nachgesagt wird.

Aber: Auch die Generation Z hat ihre Probleme im Umgang mit der Technologie. So gehören Menschen unter 30 einer Studie aus Österreich zufolge oft zu denjenigen, die sich besonders stark selbst überschätzen, wenn es um die eigenen IT-Kenntnisse geht.

Suchleiste statt Ordner-Struktur
Während die Nutzung von Social Media keine Probleme bereitet, ist für die Gen Z nämlich der Umgang mit professionellen Tools oft weniger intuitiv: Kolleginnen und Kollegen, die mit Gen-Zlern arbeiten, berichten, dass die Suche nach wichtigen Dateien lieber über die Suchleiste gelöst wird, weil ein Verständnis für digitale Ordner-Strukturen fehlt. Eine mögliche Erklärung: Diese Ordner als digitales Abbild realer Akten sind gerade für junge Menschen schwer greifbar. Viele Unternehmen klagen darüber, dass bei der Einstellung von jungen Menschen solche fehlenden Grundkenntnisse Probleme bereiten. Was kann man dagegen tun?"

via @detektorfm : social.detektor.fm/@detektorfm…
@digitalisierung #Digitalisierung

50
 
 

Liebe Community,

vor ein paar Monaten habe ich hier einen Beitrag dazu veröffentlicht, wie die aktuelle Lage für die Mitnahme eines Hundes in den diversen Verkehrsverbünden in Deutschland ist.

Nach mehrfachem Wunsch habe ich die Karte um ein weiteres Layer mit Informationen zur Fahrradmitnahme ergänzt: https://pfennig42.gitlab.io/deutschlandticket/

Mehr Informationen dazu gibt es im GitLab-Repo oder in der Diskussion auf Mastodon (https://chaos.social/@pfennig/111907548368718986)

Falls ihr Fehler oder Unstimmigkeiten findet, freue ich mich über Hinweise!

view more: ‹ prev next ›