Bubatzgärtnerclub

177 readers
51 users here now

Eine Community für alle die sich am Heimanbau versuchen wollen! Ich hab selber keine Ahnung aber teile gerne meinen Fortschritt mit euch! Natürlich dürft ihr auch euren vorzeigen!

Communitys rund ums schmöckern:

Bubatzkochclub

[email protected]

Matrixraum

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis besitzen und mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 3 months ago
MODERATORS
1
13
submitted 3 hours ago* (last edited 3 hours ago) by Roflmasterbigpimp to c/bubatzgartenclub
 
 

Hallo werte Gärtner:innen der gar grünen Gartenwelt,

der Hanf steht ja jetzt in voller Blüte und unsere Community wächst genauso fleißig! Daher die Idee wir könnten uns ja neues Banner und/oder Icon zulegen! Und da kam unser guter Frisbeedude auf die Idee für einen Wettbewerb!

  • Es gibt zwei Kategorien Icon & Banner
  • Erlaubt sind alle Arten kreativ zu sein! Zeichnet, Fotografiert oder erstellt sonst wie ein Banner oder Icon
  • Es wird SPÄTER über eine externe Seite mit guten Datenschutz abgestimmt, dazu folgt eine separater Post
  • Es dürfen mehrere Bilder eingereicht werden
  • Eure Kreationen packt ihr bitte hier unter diesen Post in die Kommentare und verseht die mit einer Nummer und für welche Kategorie (bspw. Roflmasterbigpimp #1 Icon)
  • Vorläufiger Einsendeschluss ist der 20.07.2024, solltet ihr mehr Zeit benötigen lasst es mich bitte wissen (in den Kommentaren, gerne auch über Matrix)
  • Achtet bei Fotografien darauf das ihr nur zeigt, was ihr auch zeigen wollt!

Jetzt ein bisschen was zu den Kategorien!

Icon

Bunt sind wir! Also versucht ein bisschen Farbe mit rein zubringen! Unser (inoffizielles) Maskottchen ist ein bunter Frosch, wenn ihr den irgendwie mit rein bekommt würde mich das freuen und zumindest meinen Vote sichern :P

Banner

Zeigtwas ihr so habt! Besser breitgefächerte als in die Tiefe, also lieber horizontal als Vertikal!

Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und viel Erfolg!

2
 
 

Dank eines kleinen Einstellungs-Oooopsi konnte niemand per Link in den Raum. Jetzt haben wirs gefixt.

Also wenn Ihr quatschen wollt: https://matrix.to/#/!ZOvuNyaSnetdukjBcn:matrix.org?via=matrix.org

Wir freuen uns auf euch! Eure Mods :)

3
6
Die erste Anzucht (self.bubatzgartenclub)
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by Brocon to c/bubatzgartenclub
 
 

Es ist soweit. Eure Kammer/Töpfe stehen bereit. Aber was jetzt? Samen anschauen und beten? Versenken und hoffen?

Um diese und weitere Fragen zu umgehen hier ein paar Tipps zur Anzucht.

  1. Kauft euch Anzuchttöpfe

Ich hab auch erst gedacht: "Braucht kein Mensch, rein in das Substrat und gut ist". Aber weit gefehlt. Diese ermöglichen euch eine kontrollierte Anzucht und leichtere Verfolgbarkeit der Ergebnisse. Bsp.: Link

  1. Ansetzen des Saatgut

Macht mit den kleinen Finger ein nageltiefes kleines Loch, 0,5 bis 1 cm. (Träger von langen Fingernägeln: Es ist ab der Fingerspitze aufwärts gemeint). Legt euer Saatgut ein und bedeckt es leicht mit Erde. Dann leicht giessen, am besten mit einer grösseren Pipette. Generell gilt die Erde leicht feucht, aber bitte nicht schwimmend matschig zu halten über die nächsten ca 5 bis 10 Tage, je nach Sorte. Dies kann sonst zu Schimmelbildung und dem verotten eures Saatguts führen.

  1. Lagerung des Ansatzes

Im Dunklen an einem warmen Ort (20 bis 25°) aufbewahren, aber sobald sich die ersten Pflanzen zeigen, müssen diese ans indirekte Licht. NICHT im direkten Sonnenlicht, da dies euren Ansatz ganz schnell zunichte machen könnte.

  1. Düngen des Ansatzes

Dies ist normalerweise nicht nötig bis zum Umsetzen. Es reicht Wasser und Erde.

  1. Anzahl der angesetzten Pflanzen

Dies ist mehr ein Tipp für Leute, die regelmässige Ergebnisse wollen und die bereit sind gewisse Verluste in Ihre Operation mit einzukalkulieren: Setzt immer Anzahl gewünschter Pflanzen+1. Also in dem Falle von 3 Pflanzen nach CanG dann 4, damit Ihr garantierte 3 Pflanzen habt, wenn eine eingeht. Dies erspart viel Frust mit entgangener Ernte. (Ja, ich weiß, dass das quasi jedesmal einen Samen Müll produziert, wenn alles gut geht, aber das sind bewusst kalkulierte Kosten und der Trick hat mir mehr als einmal die Ernte gerettet. Und ja, dass kann je nach Saatgut nen 10er Verlust bedeuten, aber hey, denkt dran was Ihr spart, wenn ihr dafür 3 komplett angehende Pflanzen habt.)

4
14
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by Brocon to c/bubatzgartenclub
 
 

Es war dann mal soweit. Die Royal Cheese von RQS auf dem Balkon wollte zerlegt werden.

5
24
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by [email protected] to c/bubatzgartenclub
 
 

So langsam werden meine Schätzchen. Ich denke, die erste braucht noch 1 - 2 Wochen, man sieht richtig schön, wie sich langsam die Blätter verfärben.

Hier die Gesamtansicht:

Pflanze Nr. 2:

Die kümmerliche Nr. 3, lustigerweise am schönsten verzweigt, aber jämmerliche Blüten

Und hier die "neue" Dosidos Auto, 43 Tage alt inkl. Schneckenfraß:

6
 
 

Guuuuuuuuuten Tag meine werten Gartenfreunde!

Ich dachte ich mach nochmal einen Schnappschuss von unseren Pflanzen :) Die kleinere Royal Dwarf (Mitte) fängt jetzt auch endlich an Blüten zu bilden, die große (Links) ist ja sowieso schon fleißig dabei und die Special Queen (Rechts) wächst als wollte sie aufs Dach flüchten.

Wenn das so weiter geht muss ich die bald stutzen :P

Der Nachwuchs legt auch unerhörtes Tempo an den Tag.

Die Sonne scheint und die Pflanzen wachsen, was will man mehr?

Ich wünsche euch einen frohen Mittwoch! 🌱🌱🌱🌿🌿🌳

7
 
 

Meine Indoor Skunk #1 kommt in die Pubertät (F30 = flower day 30).

Vegiphase war auf dem Balkon um dann zum ausreifen umzuziehen.

Langsam kann ich die Blüten präsentieren. Nur noch 30 Tage mehr... 👨‍🌾

8
14
submitted 2 days ago* (last edited 2 days ago) by theredpeter to c/bubatzgartenclub
 
 

Hallo Cannafines Publikum

Die Pflanzen Blühen Prächtig aber es gibt kleine Probleme.

Ich habe meiner Royal Runtz (die größere der beiden Pflanzen) einen Seitentrieb abgeknickt (war nix zu retten). Aber die Verkraftet es ganz gut denke ich.

Zusätzlich habe ich kürzlich bemerkt dass beide Pflanzen Zwittern, ich habe erstmal grob alle Pollensäckchen Entfernt die ich gesehen habe. Ich werde die noch bis zur Ernte durchbringen, egal ob da dann Samen drin sind.

Die kleinste Pflanze hat sich leider als Männliches Exemplar herausgestellt. Nach der Vernichtung ihrer Existenz habe ich sie nun im Substrat eines neuen Samens.

Die Cookies Gelato (kleinere Pflanze) hat nicht so einen Stretch hingelegt aber kriegt fleißig Blüten.

Im großen und ganzen Läufts doch würde ich Sagen. Laut Sortenbeschreibung beider hätte ich längst ernten müssen, aber der Sommer bisher hat ja eher geschwächelt.Sieht nicht so erntereif aus. Oder was?

(Edit: Laut Beschreibung jetzt ungefähr. Kann keinen Kalender Bedienen was soll's.)

Tipps und alles weitere gerne Kommentieren ihr süßen.

Halbe Bibel, ganzer Hurensohn. :)

9
 
 
10
 
 

Es ist ein Krampf durch ein Mikroskop zu fotografieren 🫠

11
21
Na komm schon! (lemmy.world)
submitted 4 days ago* (last edited 4 days ago) by Roflmasterbigpimp to c/bubatzgartenclub
 
 

12
 
 
13
 
 

Freunde der leichten Unterhaltung,

vor 8 Tagen habe ich mit meinem neuen Projekt "Hydro-Grow für Dummies" angefangen. Mit null Erfahrung und viel zu viel Selbstvertrauen stürze ich mich also in diese für mich neue Art des Anbaus. Hoffentlich auch zu eurer Belustigung.

Zuerst standen größere Einkäufe auf der Tagesordnung: neues Saatgut, neue Hardware, neuer Dünger.

Als Basis-Hardware habe ich mich für Terra Auqatica CultiMate® Aero mit dem passenden Dünger entschieden. Einfach weil eines der wenigen Komplettsysteme ist und ich super faul bin. Kann am Gras liegen...

Ich werde nicht in die Details gehen was die Unterschiede von deepwater, aqua, oder wie sie alle heißen betrifft, weil ich davon einfach noch zu wenig verstehe.

Neu ist auch der erse Versuch auf Steinwolle die Samen zu keimen. Bisher lief das klassisch mit ankeimen im Papiertuch, danach in den Kokoanzuchtbecher usw. Das hier ist neu und damit will ich auch im ersten Bericht anfangen.

Als Versuchskaninchen kommen 2 feminisierte Purple Kush von Kannabia zum Einsatz. Diese waren in der neuen Samenlieferung als Geschenk dabei, es wäre also nicht wild wenn ich hier alles verkacke.

Die Steinwollstartblöcke 4x4cm wurden 12 h gewässert und dann die Samen rein, unter Kunstlicht 55W sind sie fast sofort über Nacht gekeimt.

Und dann ging's ab...leider viel zu schnell so dass wir jetzt Spargelzeit haben (1. Fehler meinerseits: da muss von Anfang an ein Lüfter hin).

Damit ihr ein Gefühl bekommt was für ein Tempo die Pflanzen hinlegen hier mal Bilder von Tag 2 und von heute, Tag 8:

Im Wassertank befinden sich derzeit ca. 5l Leitungswasser ohne EC/pH Check und dem Dünger für hartes Wasser nach Schema. Wie genau es im Inneren aussieht zeige ich nächste Woche, dann haben sich hoffentlich die ersten schönen Wurzelstränge gebildet.

Bleibt sauber!

14
 
 

[Edit mir wurd grad gesagt ich soll das Weed und nicht die Zuckerblätter checken. Da hab ich kein Bernstein gefunden. Also weiter warten..]

Grad entdeckt. An anderen Blättern sind die Trichome an beiden Pflanzen aber auch noch nicht sichtbar bernsteinfarben.. soll ich noch warten oder fällen?

Pflanze 1:

Pflanze 2:

15
 
 

Bei meinem Pflänzchen kündigt sich so laaaamgsam die Ernte an (nur noch zwei Wochen....) und ich möchte sie mir etwas genauer anschauen.

Zu diesem Zweck habe ich mir dieses Taschenmikroskop beim großen A bestellt. Es vergrößert auch ganz super, aber der Scharfstellbereich ist soooo knapp bemessen, dass man auch nur etwas erkennt, wenn man das zu mikroskopierende Gut auf eine Tischplatte legt und das Mikroskop drüber stellt. Freihand an der Pflanze ist da nichts zu holen.

Habt ihr Tipps für Vergrößerungsgerät, das man Freihand nutzen kann? Muss ja auch keine Vergrößerung von x60 haben. Wahrscheinlich reicht auch x10 oder x20.

Edit: Habe mir jetzt erstmal so eine klappbare Juwelierlupe bestellt. Ich erinnere mich, dass ich sowas schon bei meinem Grow zu Studizeiten benutzt habe. War billig, sofier verklebt, aber es reichte, um die Trichome zu sehen.

16
 
 

Hallo ihr grüngedaumten Freunde,

Ist meine erste Anzucht. Pflanzen stehen im Gewächshaus im Freien und sind circa in der 12. Woche. Seit ein paar Tagen werden die Blätter viel Heller, fast schon gelb.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?

Ich dünge mit einem BioBits - FishMix. circa einmal die Woche.

17
14
Trocknen (self.bubatzgartenclub)
submitted 5 days ago by Pancito to c/bubatzgartenclub
 
 

Hey, Da sich meine erste Pflanze der Ernte nähert, wollte ich mal fragen wie ihr so trocknet? Gibt es da gute Redneckbasteleien für Leute die in Mietwohnungen ohne Abstellkammer leben? Je günstiger und einfacher desto besser 😉

18
17
Blütewoche 2 (discuss.tchncs.de)
submitted 5 days ago by [email protected] to c/bubatzgartenclub
 
 

Nachdem ich letztes mal gefragt habe, was denn so eure kriterien fürs einleiten der blütephase sind, habe ich zwei tage darauf auf 12/12 umgestellt.

Am ersten blütetag habe ich alle triebe, die alt genug waren, gesupercroppt. Ehrlicherweise habe ich mir davon in erster linie erhofft, dass ich die pflanzen so etwas niedriger halten kann und die energie dennoch in etwas sinnvolles fliesst. Alle anderen vorteile waren eher bonus :) Ich bin gespannt, ob diese rechnung aufgeht.

Das supercropping haben die beiden gut überstanden, ein bisschen was gibts noch zu heilen. Es tat auf jeden fall sehr weh, die pflanzen so zu zerstören.

Gerade schießen beide nach oben, noch denke ich dass der Platz reichen könnte. Ich werde bei zukünftigen grows früher toppen und die Pflanzen auf niedrigerer ebene auf die zeltfläche ausbreiten (mainlining ausprobieren?). Zwecks unterstützung der triebe für die späte blüte kommt bald noch ein netz rein.

19
 
 

Horido, ich bekam mal den Tip die Pflanze vor dem Ernten (zwei bis drei Tage) nicht mehr zu gießen, da dadurch wohl die Pflanze mehr THC entwickelt.

Ammenmärchen, oder was dran?

20
10
submitted 5 days ago* (last edited 5 days ago) by EyIchFragDochNur to c/bubatzgartenclub
 
 

Katzi geht's nach der OP im Maul wieder gut und der Hanf blüht auch noch fröhlich vor sich hin. 1 Woche geb ich ihm noch. Oder 2. Oder.....

21
10
Early Skunk Auto - Woche 4 (discuss.tchncs.de)
submitted 6 days ago* (last edited 6 days ago) by [email protected] to c/bubatzgartenclub
 
 

Hallo fellow growers! Meine drei Kleinen sind jetzt genau vier Wochen alt und gerade in den letzten Tagen haben sie sich super entwickelt. Seit ner Woche dünge ich etwas. Die drei stehen auf der Terasse draußen...

Guckt mal die markierten Stelle auf dem Bild an, deutet das auf irgendwas hin? Zuviel Dünger? Oder zu wenig? Zu viel Wasser?

Hier noch ein paar zusätzliche Bilder, für's Auge...

22
 
 

cross-posted from: https://lemmy.world/post/16624502

Hat in der Nacht vom 13. auf den 14. das Köpfchen rausgesteckt. Hab es erst ohne Anzuchtlicht am Fenster versucht, das Wetter war aber Mist und sie ist auf 6,5cm geschossen. Habe dann wegen Spargelbefürchtung eine Anzuchtlampe dazu genommen und bei 7cm hat sich das Wachstum jetzt abgebremst. Trotzdem habe ich noch mal 2cm Erde um den Sämling gepackt sodass er jetzt bei 5cm statt 7 ist.

23
 
 
24
25
 
 

Guuuuuuuuuten Morgen allerseits!

Ich freue mich wie ein Kind über all die Blüten die ich sehe. Ich weiß nicht Mal ob das besonders viele sind, aber ich freue mich einfach so Doll!

view more: next ›