woelkchen

joined 2 years ago
MODERATOR OF
 

YouTube version: https://www.youtube.com/watch?v=cHWvKHZBx_g

Day 1,073.

Today, we hear the latest acts of resistance in the occupied territories, report on new deep strikes into Russia – reaching as far as the city formerly called Stalingrad – and discuss deficiencies in military training, and how it needs to change.

Contributors:

Francis Dearnley (Executive Editor for Audio). @FrancisDearnley on X

Roland Oliphant (Senior Foreign Correspondent). @RolandOliphant on X.

Hamish De Bretton-Gordon (Former British Army Tank Commander). @HamishDBG on X

With thanks to Dr. Jade McGlynn (War Studies Department of King's College). @DrJadeMcGlynn on X.

Content Referenced:

Battle Lines, our sister podcast, exploring wider global affairs:

https://podcasts.apple.com/gb/podcast/trump-edition-americas-ai-war-with-china-what-his/id1712903296?i=1000687394662

Kyiv Independent launches fundraiser to support front-line media after US aid freeze:

https://kyivindependent.com/kyiv-independent-launches-fundraiser-to-support-ukrainian-front-line-media-after-us-aid-freeze

North Korean Troops No Longer Seen on Front Lines Fighting Ukraine (New York Times):

https://www.nytimes.com/2025/01/30/world/europe/north-korea-troops-ukraine-russia.html

[–] woelkchen 1 points 4 days ago (3 children)

Da muss ich dir leider absolut widersprechen.

Quellenangabe: Fehlanzeige.

Bei höheren Geschwindigkeiten hast du einen längeren Bremsweg und auch sonstige Probleme wirken sich stärker aus.

Und trotzdem steht Deutschland in den Statistiken entweder im Mittelfeld (auf 1000 km Autobahn gerechnet) oder besonders gut (auf 1 Mio. Einwohner gerechnet) da.

Das sind einfach physikalische Fakten, die man auch mit einer Statistik aus Bulgarien nicht wegdiskutieren kann.

Du hast ganz offensichtlich nicht mal die Quellen aufgemacht. Das ist nicht "eine Statistik aus Bulgarien".

Poste Fakten anhand von Daten im echten Leben und nicht nur eine Textaufgabe aus dem Physikunterricht. Fakt ist, die Geschwindigkeitsbegrenzung ist nicht der Faktor, an dem Verkehrstote abhängen. Wenn das so wäre, wären Landstraßen sicherer als Autobahnen, aber mit großem Abstand ist das Gegenteil der Fall. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/07/PD24_261_46241.html

[–] woelkchen 2 points 4 days ago

Und auf diesen sichersten Straßen passieren im EU Vergleich (leicht) überdurchschnittlich viele Unfälle.

Dieser Unsinn wird nicht wahr, bloß weil der wiederholt wird. Ich habe bereits zwei Statistiken auf Basis von Daten der Europäischen Kommission gepostet, die in beiden Fällen das Gegenteil aussagen.

Die deutschen Straßen mit Tempolimit sind also so überdurchschnittlich sicher, dass sie die schlechter abschneiden Straßen ohne Tempolimit in einer Gesamtbetrachtung ausgleichen. Ergo: Tempolimit hilft.

Nein. Die 30,2 auf 1000 km Autobahn sind solide im Mittelfeld und steht deutlich besser da als beispielsweise Bulgarien und Belgien. Hier noch mal der Quellenverweis:

Kannst du die geposteten Quellen als falsch belegen?

[–] woelkchen 0 points 4 days ago (1 children)

Zwei Länder zu vergleichen ist kein laborexperiment mit am besten nur einer variable.

Es werden nicht nur zwei Länder verglichen, sondern viele und je nach Verkehrstote pro 1 Mio Einwohner oder Verkehrstote pro Kilometer ist Deutschland entweder im Mittelfeld oder weit unten im EU-Vergleich. Und dazu kommt, dass die allermeisten Verkehrstoten auf Landstraßen passieren und die mit Abstand wenigsten auf Autobahnen (bereits mit Quellen belegt), daher ist ganz offensichtlich nicht das gefahrene Tempo, sondern die infrastrukturellen Unterschiede zwischen Autobahn und Landstraße, also insb. Leitplanken.

 

YouTube version: https://www.youtube.com/watch?v=j6LhjP-4ocU

Day 1,070.

Today, we analyse Russian attempts at encirclement around Pokrovsk, hear of a North Korean retreat in Kursk, discuss new stories of Russian activities in the occupied territories, and hear how the landscape of Ukraine has been forever transformed by the violence of war.

Contributors:

Francis Dearnley (Executive Editor, Audio). @FrancisDearnley on X.

Dominic Nicholls (Associate Editor of Defence). @DomNicholls on X.

With thanks to Dr. Emily Channell-Justice, Director of the Temerty Contemporary Ukraine Program at Harvard.

Content Referenced:

Harvard Conference:

Landscapes of War, Landscapes of Victory: Ukraine’s Changing Environment

https://www.huri.harvard.edu/tcup-conference

Russia introduces history textbook that redefines war against Ukraine as justified defense (Kyiv Independent):

https://kyivindependent.com/russia-introduces-history-textbook-that-redefines-ukraine-war-as-justified-defense/?mc_cid=f937bbdadf&mc_eid=08d0680a95

The battle for the soul of Serbia (New Statesman):

https://www.newstatesman.com/international-content/2025/01/serbia-mining-protest-environment-lithium

[–] woelkchen 1 points 4 days ago (6 children)

Lies den verlinkten Artikel.

Habe ich. Der Artikel beschwert sich, dass die CSU-Propagandagrafik Länder selektiv auswählt. Wie dir offensichtlich noch nicht aufgefallen ist: Ich beziehe mich nicht auf die Grafik der CSU, ich behaupte auch gar nicht, dass ein Temoplimit für mehr Tote sorgt, sondern zitiere neutralen Statistiken auf Basis von Daten der Europäischen Kommission.

Kannst du irgendwie belegen, dass Statista irgendwie Daten herauspickt, um eine Agenda zu verfolgen?

„Der prozentuale Anteil der Verkehrstoten, die auf der Autobahn ums Leben kamen, liegt in Deutschland mit elf Prozent zudem leicht über dem EU-Durchschnitt von neun Prozent.“

Komisch, dass die belegten Statistiken das Gegenteil aussagen.

Außerdem: "Innerorts kamen nahezu 32 % der bei Unfällen im Straßenverkehr Getöteten ums Leben, auf Landstraßen waren es knapp 58 % und auf Autobahnen knapp 11 %." -- https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/07/PD24_261_46241.html

Folgerichtig ist die Autobahn Deutschlands sicherste Straße mit gerade mal 11%.

[–] woelkchen 2 points 4 days ago (3 children)

Foreign aid is not military aid. The latter is uninterrupted for now.

[–] woelkchen -3 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (9 children)

ein weiterer Artikel verlinkt, der sich genau mit diesem Argument auseinandersetzt und es auseinanderrupft.

"Vielmehr seien die gefahrenen Kilometer eine sinnvolle Basis, um die Verkehrstoten auf Autobahnen zu vergleichen."

OK:

https://www.statista.com/chart/25098/fatality-rate-and-speed-limit-on-european-motorways/

Weniger CO2, bessere Luft, usw.

Ich habe doch schon bereits gesagt, dass ich ein Tempolimit für Verbrenner befürworte. Das Sicherheitsargument ist halt völliger Blödsinn, wie man an Bulgarien usw. sehen kann.

[–] woelkchen 3 points 4 days ago (3 children)

Verbrenner limitiert, Emissionsfreie Lichtgeschwindigkeit. Damit würde man immerhin mal kräftige Anreize schaffen und den Staat kostet das noch nicht mal groß was, außer das Ändern der Schilder.

[–] woelkchen 11 points 5 days ago (1 children)

Sony, Nintendo and Microsoft are fine tho.

Sony: Uses unreal Engine in games like Days Gone.

Nintendo: Uses Unreal Engine in games like Yoshi's Crafted World.

Microsoft: Uses Unreal Engine in games like Gears of War and even killed the whole Halo engine to switch over to UE.

So OF COURSE those are the good guys.

[–] woelkchen 2 points 6 days ago

Me thinks you have a real chance of getting a job at Williams.

[–] woelkchen 1 points 1 week ago

check the community you’re posting in… aaaand then fuck right off…

Check the rulebook of the community you're posting in.

view more: ‹ prev next ›