this post was submitted on 28 Jan 2025
94 points (97.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2321 readers
634 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Nein. Tempolimits haben nichts mit der Sterblichkeit im Straßenverkehr zu tun. In Bulgarien usw. gibt es strengere Tempolimits als hierzulande und im Vergleich zu Deutschland und dort gibt es mehr als doppelt so viele Tote pro Jahr auf die Einwohnerzahl ungerechnet.
Beleg:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30164/umfrage/verkehrstote-in-europa/
Du hast viele Faktoren die reinspielen.
In Deutschland würde ein Tempolimit tödliche Unfälle verringern. In Bulgarien müsste vielleicht der Zustand der Straßen verbessert werden, die Flotte um 20 Jahre modernisiert werden und mehr gegen Fahren unter Alkoholeinfluss gemacht werden.
Oder wenn du es dir als RPG-Charakter vorstellst: Deutschland hat gute Resistenzen gegen physischen Schaden und Giftschaden, aber bei Arkanschaden sieht es schlecht aus. Bulgarien hat zwar gute Resistenzen gegen Arkan, aber ist bei allem anderen schlecht unterwegs. Deswegen muss Deutschland trotzdem die Arkanresistenz bei sich erhöhen.
Wir sind bereits deutlich besser als der EU-Schnitt. Tempolimit ist nämlich kein Faktor.
Wir könnten halt noch besser sein, denn Tempolimit ist ein Faktor. Ich bin ja normalerweise auch kein Streber und denk mir besser als der Schnitt passt schon, aber hier geht's bei "besser" halt um Menschenleben die gerettet werden.
Wir könnten besser sein, indem bauliche Maßnahmen an Landstraßen umgesetzt werden, die beispielsweise verhindern, dass ein außer Kontrolle geratenes Fahrzeug in einen Baum oder den Gegenverkehr gerät. Landstraßen sind der Killer der deutschen Straßen, nicht mal etwas schneller auf einer Autobahn zu sein. Quelle: Bereits drölfzig mal gepostet.
Joa, da ist dann halt die Frage was davon einfacher umzusetzen ist. Alle Straßen extra einzäunen klingt jetzt spontan etwas aufwändiger als ein Tempolimit. Außerdem klingt "außer Kontrolle geraten" nach was, was mit nem Tempolimit weniger passieren würde.
https://www.acad-write.com/ratgeber/tipps/korrelation-und-kausalitaet/ (Nur als reminder, bestimmt kennst du den unterschied)
Wie kommst du denn darauf, dass Tempolimit kein Faktor ist? Aus deinen genannten Quellen lässt sich das nämlich nicht schließen, da, wie schon jemand anderes hier erwähnt hat, sehr viele einflussreiche variablen (Fahrtüchtigkeit, zustand der kfzs, einhalten der erlaubten Geschwindigkeit, zustand der straßen, usw, sind nur Beispiele, gibt ja neben gesfhwindigkeit viele dinge, von denen man vermuten könnte, dass sie einen Einfluss haben könnten... ) für den Vergleich nicht festgesetzt wurden oder im Vergleich mit anderen Ergebnissen herausgerechnet wurden... In diesem Fachartikel sind viele wissenschaftliche Quellen genannt, die eine bessere Annäherung an kausale Zusammenhänge zwischen einem strengeren Tempolimit und einer geringeren Unfallhäufigkeit und -intensität aufzeigen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800923001131?via%3Dihub#bb0005
Würde mich auch wundern, wenn es anders wäre, alleine schon wegen der geringeren verbleibenden Reaktionszeit, der geringeren Wendigkeit bevor man ins schleudern kommt, dem längeren Bremsweg und dem härteren Aufprall... Als anekdotische Evidenz möchte ich auch anführen, dass ich persönlich bei Rennspielen bei hohen Geschwindigkeiten eher gegen Bäume fahre als bei geringen lol
Richtig, die ganzen Faktoren werden von den ganzen Tempolimit-Schreihälsen stets unterschlagen. Wäre das Tempolimit so wichtig, würden die europäischen Statistiken ganz anders aussehen.
Fakt ist, mit infrastrukturellen Verbesserungen würde man viel mehr Leben retten als mit einem Tempolimit.
Ich bin ganz klar für ein Verbrenner-Tempolimit (Schadstoffe) und für einen umfangreichen Umbau der Landstraßen mit Mittelleitplanken und bei säumenden Bäumen auch außen Leitplanken (Sicherheit).