passepartout

joined 1 week ago
[–] [email protected] 6 points 4 hours ago

Ne leute, diese Zeitlinie ist es einfach nicht.

[–] [email protected] 6 points 3 days ago

It's already on Ollama. Exciting times!

27
District 9 (www.zdf.de)
submitted 3 days ago* (last edited 3 days ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Vor 28 Jahren ist ein Raumschiff mit Außerirdischen über Johannesburg gestrandet. Seitdem werden die Aliens in einem slumartigen Flüchtlingslager isoliert - dem District 9.

Noch 2 Tage Videolänge:107 min Altersbeschränkung:FSK 16 Datum:22.06.2024 Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 29.06.2024, in Deutschland, von 22 bis 6 Uhr

[–] [email protected] 13 points 3 days ago

Jarl Balgruuf wenn ihn um halb 2 Uhr morgens frage, ob ich einen Drachen in seinem Palast fangen kann:

[–] [email protected] 14 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

The only admin left that has access to the server has gone missing for some time now. In itself this wouldn't be too bad, but to name a few issues:

  • the frontend is broken (try going to feddit.de)
  • it is slow as hell and some hours of the day unusable. Nobody knows how long it will stay online at this point.
  • you can't upload images
[–] [email protected] 2 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Es gibt den ja bereits unter https://lemmings.world/u/autotldr

Der Mensch der den bot betreibt meinte nur dass der für deutsche Texte nicht super hilfreich wäre, da er auf englisch eingestellt ist. Der source code ist frei zugänglich und das Ding auf deutsch umzustellen scheint nach einer ersten kurzen recherche auch möglich zu sein, wenn auch nicht super gut dokumentiert. Dauert aber vermutlich etwas länger aufzusetzen als ein bot der nur links posten soll.

Damit will ich sagen: Umbauen nicht, aber einen ganz anderen Bot zu verwenden wäre möglich :D

[–] [email protected] 38 points 4 days ago (1 children)

Of course they are, it's not like there is some kind of international jurisdiction anyway. What is bothersome is why they do it.

[–] [email protected] 31 points 4 days ago (1 children)

It's called Ruwiki.

It was launched in June 24, 2023 as a fork of the Russian Wikipedia, and has been described by some media groups as "Putin-friendly" and "Kremlin-compliant".

[–] [email protected] 104 points 4 days ago (8 children)

It's not about authorization. They want to build a knowledge base for when the Great Firewall gets some more filters. Just like russias mirror of wikipedia which is heavily edited to discredit the west.

[–] [email protected] 2 points 4 days ago

Das wäre denkbar, dann bleibt die Frage welchen feed man nimmt: Alles, nur die Startseite, nur Inland, zusätzlich Europa, die ganze Welt, etc.. Dazu würde ich mir dann mal genauer anschauen wie der Umfang ist und sein soll damit es interessant bleibt.

Mir ist nur schon öfter aufgefallen dass bei einer zu starken Fragmentierung die communities so klein werden, dass die Abonnenten (und der Bot) am Ende in die Leere posten.

[–] [email protected] 1 points 4 days ago

Wünschen würde ich mir das auch, ich habe nur gesehen dass die meisten Nachrichten in der neuen Community bislang vom Mod gepostet wurden, oder in der alten Community halt vom DEBOT. Was "relevant" ist entscheidet die Tagesschau, von denen kommt der feed.

[–] [email protected] 2 points 4 days ago (3 children)

Es geht um die etwas aktivere Community [email protected]. Hier kann man ganz gut das Ausmaß des DEBOT abschätzen und sieht dass die Leute zumindest ein bisschen gevotet und ab und zu kommentiert haben. Man sieht aber natürlich auch dass bei der immernoch bescheidenen Größe der community nicht jeder post relevant ist.

Man sieht auch in der alten DACH-Community, dass diese zu großen Teilen für posts mit Verlinkungen zu Nachrichtenseiten verwendet wurde, dann eben nur von Menschen die sich vermutlich aktiv eine Diskussion wünschen.

Ich glaube die meisten Leute stöbern im Fall von Nachrichten auch nicht direkt in der community sondern bekommen das dann im Zweifelsfall in ihren feed mit teilweise 100+ communities gespült. Wer sich extrem daran stört würde entweder deabonnieren oder im besseren Fall den bot blockieren.

7
Tagesschau Bot (feddit.org)
submitted 4 days ago* (last edited 4 days ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/165739

Tagesschau Bot

Hallo Leute,

Wie bereits hier erwähnt fände ich es gut einen bot zu haben, der wie der DEBOT in der alten Nachrichten Community auf feddit.de die hiesigen Nachrichten Communities versorgt. Und da kommt der tagesschaubot ins Spiel.

Als kurzen Test habe ich den verlinkten Account erstellt und ihn die letzten Meldungen aus dem Ressort Inland der Tagesschau in die Test-Community posten lassen (sorry dass es gleich 50 Stück waren, der Bot merkt sich natürlich was er schon gepostet hat und was nicht, in dem fall war halt noch nichts da lol). Von der Anzahl und dem Inhalt der Posts im Ressort Inland DE kommt es schätze ich dem sehr nahe, was der DEBOT bisher so gemacht hat (Ich denke es wurde der gleiche Feed verwendet), also ca. 5-10 Posts am Tag.

Interesse

Besteht an sowas Interesse? Die Tagesschau hat auch noch andere Feeds mit denen man andere Communities versorgen könnte, bspw.

  • Inland für Nachrichten (DE)
  • Europa für Nachrichten (EU)
  • Rest der Welt für Nachrichten International (hier müsste man schauen ob man die EU-Artikel rausfiltern kann / will)
  • Regionale Meldungen für die Bundesländer
  • Themenspezifische Feeds wie Technik, Klimawandel, Politik, etc. für bestimmte Communities

Das meiste spielst sich denke ich aber im Ressort Inland ab, dabei würde ich es vorerst auch belassen.

Deployment

An sich kann ich den Bot hier bei mir daheim auf meinem Heimserver laufen lassen. Er läuft auf Basis von Nodejs. Das einzige was er tut ist in regelmäßigen Abständen 2 APIs abfragen (Tagesschau und feddit.org) und neue posts erstellen wenn es neue Artikel gibt. Wenn die admins / mods / fediverse Menschen Ideen für ein anderes Deployment haben (bspw. als cloud function) bin ich dafür natürlich offen.

Genehmigung

Glaubt ihr ich sollte / muss mich hier bei der Tagesschau melden oder einfach mal ungefragt machen? Würde mich über Feedback aus der Fediverse community zu folgendem Abschnitt freuen:

Hinweis: Die Nutzung der Inhalte ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet, eine Veröffentlichung hingegen nicht – mit Ausnahme von Angeboten, die explizit unter der CC-Lizenz stehen. Sofern Sie eine kommerzielle Drittplattform betreiben, bitten wir um eine Registrierung im ARD Publishing Portal.

 

Tagesschau Bot

Hallo Leute,

Wie bereits hier erwähnt fände ich es gut einen bot zu haben, der wie der DEBOT in der alten Nachrichten Community auf feddit.de die hiesigen Nachrichten Communities versorgt. Und da kommt der tagesschaubot ins Spiel.

Als kurzen Test habe ich den verlinkten Account erstellt und ihn die letzten Meldungen aus dem Ressort Inland der Tagesschau in die Test-Community posten lassen (sorry dass es gleich 50 Stück waren, der Bot merkt sich natürlich was er schon gepostet hat und was nicht, in dem fall war halt noch nichts da lol). Von der Anzahl und dem Inhalt der Posts im Ressort Inland DE kommt es schätze ich dem sehr nahe, was der DEBOT bisher so gemacht hat (Ich denke es wurde der gleiche Feed verwendet).

Interesse

Besteht an sowas Interesse? Die Tagesschau hat auch noch andere Feeds mit denen man andere Communities versorgen könnte, bspw.

  • Inland für Nachrichten (DE)
  • Europa für Nachrichten (EU)
  • Rest der Welt für Nachrichten International (hier müsste man schauen ob man die EU-Artikel rausfiltern kann / will)
  • Regionale Meldungen für die Bundesländer
  • Themenspezifische Feeds wie Technik, Klimawandel, Politik, etc. für bestimmte Communities

Das meiste spielst sich denke ich aber im Ressort Inland ab, dabei würde ich es vorerst auch belassen.

Deployment

An sich kann ich den Bot hier bei mir daheim auf meinem Heimserver laufen lassen. Er läuft auf Basis von Nodejs. Das einzige was er tut ist in regelmäßigen Abständen 2 APIs abfragen (Tagesschau und feddit.org) und neue posts erstellen wenn es neue Artikel gibt. Wenn die admins / mods / fediverse Menschen Ideen für ein anderes Deployment haben (bspw. als cloud function) bin ich dafür natürlich offen.

Genehmigung

Glaubt ihr ich sollte / muss mich hier bei der Tagesschau melden oder einfach mal ungefragt machen? Würde mich über Feedback aus der Fediverse community zu folgendem Abschnitt freuen:

Hinweis: Die Nutzung der Inhalte ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet, eine Veröffentlichung hingegen nicht – mit Ausnahme von Angeboten, die explizit unter der CC-Lizenz stehen. Sofern Sie eine kommerzielle Drittplattform betreiben, bitten wir um eine Registrierung im ARD Publishing Portal.

[–] [email protected] 3 points 4 days ago (1 children)

Alles klar, danke!

12
submitted 5 days ago* (last edited 4 days ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

In der DE-Nachrichten Community auf feddit.de gibt es einen bot namens DEBOT der regelmäßig tagesschau Artikel postet.

Gibt es pläne hier ähnliches zu implementieren oder den bestehenden Bot hierher umzuziehen?

Edit:

siehe https://feddit.org/post/165739 zu meinem Vorschlag für einen Tagesschau Bot

 
 

Die Szenen wirken verstörend: In zwei Reihen marschieren die Neonazis hintereinander her. Sie tragen Fackeln, zwei Trommler führen den Zug an und geben den Takt vor. Die Männer tragen weiße Hemden, Cordarbeitshosen und Gürtel mit Koppelschlössern, die Frauen Röcke in gedeckt braunen Farben. Teilweise sind die Gesichter durch schwarze oder schwarz-rot-goldene Sturmhauben verdeckt. Mittendrin: auch ein paar Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sowie ein Rechtsterrorist.

Die ganze Szenerie ist schon gruselig genug, ohne dass da Kinder indoktriniert werden.

 
 
 
76
ich🏠iel (feddit.org)
submitted 1 week ago* (last edited 6 days ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
18
wir⚒️iel (feddit.org)
submitted 1 week ago* (last edited 6 days ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 
view more: next ›