Bin im Gegenteil der Meinung, dass ich jetzt wählen kann wie ich will, weil linksgrünversifft eh keine Chance hat.
Und ich sag mal so, wenn alle, für die der Wahlomat Volt ausgibt sie auch wählen würden, wären sie drin.
Bin im Gegenteil der Meinung, dass ich jetzt wählen kann wie ich will, weil linksgrünversifft eh keine Chance hat.
Und ich sag mal so, wenn alle, für die der Wahlomat Volt ausgibt sie auch wählen würden, wären sie drin.
Talked to two Japanese students who went to Europe because they hated their home country, like you do. Both were adamant they would have become a number in the suicide statistic if they wouldn't have gotten out of the country. They didn't plan on returning, ever.
Just saying there is a way out, I guess that's what I thought was needed to be said.
Bin mit dem Öl von Rapunzel geschmacklich auch ganz zufrieden.
Das Problem beginnt damit, dass "gute" Olivenöle oft einfach gar keinen Geschmack haben. Ich mag aber Olivenöl mit Geschmack.
Wenn ich mir jetzt mal Geschmackseigenschaften ausdenken soll, sage ich mal adstringierend/bitter, scharf, sauer und... irgendwie grün? Vielleicht passt fruchtig. Es soll als sich rohes Öl gut mit Salz, Säure und Kräutern ergänzen. Ich hoffe, das macht irgendwie Sinn, Geschmack ist ja immer schwer zu beschreiben.
Ein Olivenöl soll m.M. nach alle diese Eigenschaften haben, aber keine davon sehr prägnant. Um das zu erreichen, darf es auch gepanscht sein, also aus unterschiedlichen Ölen gemischt.
Es ist wichtig, dass das Olivenöl frisch ist, es verliert nach einem halben Jahr deutlich an Geschmack. Olivenöl wird im Herbst gepresst, falls das nicht klar sein sollte ;)
Ich habe lange Zeit das Belladonna vom Lidl benutzt, bis sie es verbockt haben.
Das Bertolli war immer das, was ich zum Kochen verwendet habe. Aktuell ist es auch roh akzeptabel, es ist aber sehr teuer geworden.
Mein aktuelles Öl zur rohen Verwendung ist deswegen das Rapunzel, es ist etwa genauso teuer. Ich bin ganz zufrieden damit.
So. They got only one alive, of 1000 or possibly 3000 casualties.
👍 Super!
Direkt gelernt: niemals über Hamburg nach Berlin!
Continue your thoughts:
Why don't women hold the same positions? Why should they have less experience? Why wouldn't they work the same hours?
Yeah, that was my first thought as well when I first encountered this problem some time ago, however in Germany
the difference between hourly wages is 18% on average,
the difference in pay for the same work is 6%.
Official government source in German https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_027_621.html#:~:text=WIESBADEN%20%E2%80%93%20Frauen%20haben%20im%20Jahr,(25%2C30%20Euro).
And 3) if education, hours worked, age and type of job indeed is the main factor, we should maybe ask ourselves why this is so and if it has to be this way, e. g. why female dominated jobs pay less.
That is some sexist bullshit and if you allow, I'll remain angry.
Ja, hört sich nach Absprache an, oder? Wo freier Markt, wenn man ihn braucht?
Das hatte damals eine ganz andere Bedeutung. Ich habe mal mit einer Dame gesprochen, die in einem weniger technisierten Land die Umstellung von Hausfrau wäscht alles mit Hand zur Waschmaschine noch live miterlebt hat, und sie war felsenfest der Überzeugung, dass dies die eigentliche Emanzipation eingeleitet hat. Ohne die Maschine waren die Hausfrauen der Zeit ganze Tage mit Wäsche waschen beschäftigt.
Vielleicht fehlt noch dieses Puzzleteil aus dem Spektrum meiner Meinungen: In einer idealen Welt wählst Du, und Deine Stimme zählt, so viel wie jede andere. Dass hier 15 bis 20 Prozent der Stimmen wegen zu klein einfach weggeschmissen werden, ist ein Unding und zwingt Dich dazu, in quasi vorauseilendem Gehorsam bereits Kompromisse zu machen, die eigentlich die Gewählten untereinander auszuhandeln haben. Jeder sollte einfach den Repräsentanten wählen, der ihn am besten vertritt!
Das ist na klar zu idealistisch, wenn man eine Regierung will, die in ungefähr die Richtung will, in die man selbst auch will. Gibt es eine Möglichkeit, das zu erlangen, wähle ich auch taktisch. Diese Möglichkeit sehe ich aber 2025 nicht, und fühle mich aktuell deshalb ganz frei von taktischem Denken.
Das war bei der Europawahl ein gutes Gefühl!