this post was submitted on 24 May 2024
49 points (98.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

8872 readers
133 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 1 year ago
MODERATORS
 

corsspost [email protected]: https://discuss.tchncs.de/post/16281776

Artikel: Befragung ab Freitag online – Union will Mitglieder über Vebrenner-Aus abstimmen lassen

Umfrage: Sollte das geplante EU-Verbot von Verbrennerautos ab 2035 beibehalten werden? Antwort: Ja, aktuell bei 37.4%

top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Xenon 30 points 1 month ago (1 children)

"Konservativ heißt nicht nach hinten blicken, konservativ heißt an der Spitze des Fortschritts marschieren."

Muss man der Union jetzt wirklich schon Franz Josef Strauß Zitate entgegenhalten?

[–] [email protected] 14 points 1 month ago (2 children)

Irgendwie geht dieses Zitat für mich nicht zusammen. Ich schätze ich sollte mal den Kontext recherchieren, in dem es fiel.

[–] [email protected] 15 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

"Konservativ heißt nicht nach hinten blicken, konservativ heißt an der Spitze des Fortschritts marschieren.”

Oder, heutiger formuliert: Strukturkonservative tappen unvermeidlich in Traditionalismusfallen, Wertkonservative sollten versuchen, sie zu vermeiden. Wer Werte erhalten will, muss Strukturen immer wieder verändern. Evolutionär.

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-demografische-traditionalismusfalle-und-warum-thilo-sarrazin-schummeln-musste-n-tv-4/

[–] Xenon 9 points 1 month ago (1 children)

Naja, FJS hat sich seinerzeit sehr für moderne Industrien wie Atomkraft oder PKW eingesetzt, weil diese Technologien damals für Zukunft standen. Von dieser auf moderne hightech Branchen ausgerichtete Industriepolitik profitiert Bayern noch immer. Heute setzen sich Merz oder Söder für Atomkraftwerke und Verbrennungsmotoren ein, um damit Zukunft zu verhindern.

Man kann viel an Strauss kritisieren, aber diesen populistischen Kulturkampf gegen E-Autos oder Windkraftanlagen hätte es mit ihm vermutlich nicht gegeben.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Er war auch stark an der Gründung von Airbus beteiligt. Man kann ihm viel vorwerfen (verdammt viel) aber so technologiefeindlich wie die Union heute war er wahrlich nicht.

[–] [email protected] 21 points 1 month ago

Ok, die t-online-Umfrage ist doch genauso Grütze, dass sie direkt die Narrative mitliefert.

Wo ist meine Antwort: "Ja, weil es in Zukunft den Wohlstand Deutschlands sichert"? Nein, es muss unbedingt impliziert werden, dass E-Autos Deutschland ruinieren werden.

[–] [email protected] 11 points 1 month ago (1 children)

Gestern waren es 8.000 Stimmen für das Verbrenner-Aus, 12.000 dagegen. Inzwischen sind es 10.000 gegen 12.000 Stimmen. Zusammen immer noch deutlich weniger Teilnehmer als bei der CDU Umfrage mit insgesamt 140.000 Teilnehmern. Schlau von T-Online, so ihren Traffic zu erhöhen.

[–] [email protected] 6 points 1 month ago (1 children)

Ja jetzt bei 56% mit 16700:13100 Stimmen.

[–] [email protected] 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Aktueller Stand: dafür 21450 (61,4 %), dagegen 13500 (38,6 %)

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

78,4% vs 21,5% derzeit.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago

78,4% vs 21,5% derzeit.