manucode

joined 6 months ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 16 points 1 month ago

Wenn man die Webseite neu geladen hat, um die aktuellsten Zahlen zu sehen, musste man ja erst noch einmal abstimmen, bevor man die Zahlen zu Gesicht bekam. Allerdings wurde mir dann zusätzlich der Hinweis, dass ich schon einmal abgestimmt hatte, angezeigt.

Jetzt stellen sich mir einige Fragen: Hatte die Umfrage Vorkehrungen gegen Mehrfachabstimmungen? Wenn ja, lügt die CDU dann einfach mit ihrer Behauptung, dass mehrfach abgestimmt wurde, oder waren die Vorkehrungen einfach zu leicht zu umgehen. Oder hat das System Mehrfachabstimmungen erkannt, aber nicht rausgefiltert.

[–] [email protected] 11 points 1 month ago (3 children)

Gestern waren es 8.000 Stimmen für das Verbrenner-Aus, 12.000 dagegen. Inzwischen sind es 10.000 gegen 12.000 Stimmen. Zusammen immer noch deutlich weniger Teilnehmer als bei der CDU Umfrage mit insgesamt 140.000 Teilnehmern. Schlau von T-Online, so ihren Traffic zu erhöhen.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (3 children)
[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Wenn man sich Altersarmut und den Zustand der Altenpflege anschaut ...
Andererseits haben Arme noch nie ausreichende Solidarität durch Wohlhabende erfahren. Wenn einem in jungen bis mittelalten Jahren Gleichaltrige mit weniger Geld egal waren, wird sich das im Alter kaum ändern.
Pflegebedürftige dürften im Schnitt seltener zur Wahl gehen, und die Tatsache, dass sie vielleicht in wenigen Jahren schon selbst pflegebedürftig sein könnte, scheinen viele gekonnt zu ignorieren.

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Vorschlag: Die Politiker sollten sich auf der Straße zum Flughafen festkleben, um Klimaaktivisten an der Anreise zu hindern.

[–] [email protected] 8 points 1 month ago

So also erfahre ich von Moistbones' Rückkehr...

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (3 children)

Angst, was Schwarz-Rot ohne Merkel so anstellen könnte?

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Hat ein bisschen was von den Aktionen der Bremer AfD und der saarländischen Grünen, nur mit anderem Ergebnis.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (2 children)
[–] [email protected] 16 points 1 month ago (1 children)
[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Why is Canada gripping its own ankle?

[–] [email protected] 9 points 1 month ago (1 children)

Ice cream cone?

2
Test (feddit.de)
 

Test

 
 

Legende: Ukraine blau, Russland rot

 

Bei den Kommunalwahlen in der Türkei deutet viel auf einen Erfolg der Oppositionspartei CHP hin. Die Bürgermeister in Ankara und Istanbul erklärten bereits ihre Wahlsiege. Für Präsident Erdogan sind das schlechte Nachrichten.

Nach dem Schließen der Wahllokale in der Türkei läuft die Auszählung der Stimmen. Die größte Oppositionspartei CHP zeigte sich allerdings zufrieden mit ersten Teilergebnissen der Kommunalwahlen. "Die Wähler haben dafür gestimmt, das Gesicht der Türkei zu verändern", sagte der CHP-Vorsitzende Özgür Özel. "Sie wollen die Tür öffnen für ein neues politisches Klima in unserem Land", fügte er hinzu.

 

Autofahrer, die tagsüber nach New York City fahren, sollen künftig zur Kasse gebeten werden. Die Maut in Höhe von 15 Dollar soll ab Juni gelten - doch es gibt Kritik an den Plänen.

345
One day late (feddit.de)
 

Originally be German cartoonist Martin Perscheid (Website), translated into English by me.

73
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 
5
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 
 
 

Der Staatsrechtler Vosgerau sowie ein weiterer Teilnehmer des Potsdamer Treffens sind gegen Passagen des Correctiv-Berichts vorgegangen. Jetzt sprach das OLG Hamburg das letzte Wort und betont dabei die öffentliche Bedeutung der Recherche.

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat eine sofortige Beschwerde des Staatsrechtlers Ulrich Vosgerau zurückgewiesen. Sie war gerichtet auf Untersagung von zwei Passagen im Correctiv-Bericht "Geheimplan gegen Deutschland" (Beschl. v. 26.03.2024, Az. 7 W 34/23). Auch die Beschwerde eines weiteren Teilnehmers, der vor allem gegen seine Namensnennung in dem Bericht und dort vermeintliche falsche Eindrücke vorgegangen war (Beschl. v. 26.03.204, Az. 7 W 33/24), blieb erfolglos. Die Beschlüsse liegen LTO vor.

view more: next ›