«Eine Phishingmail kann den ganzen Betrieb lahmlegen»
Sorry, aber wer in einem millionenschweren Unternehmen (durchschnittlicher Bauernhof) IT einsetzt, sollte auch jemanden beauftragen, der sich damit auskennt.
Ein PC, mit dem man E-Mails öffnet, darf nicht im selben physischen Netz hängen wie die Melkroboter. Das Prinzip der physischen Netztrennung setzt bei uns jede Ein-Person-Psychotherapeuten-Praxis ein, das ist von einem Agrarbetrieb nicht zu viel verlangt.
Diese Massnahmen sind wichtig
- Passwörter regelmässig ändern
Und dann stehen auch noch veraltete und falsche Informationen im Artikel.
Passwörter sollten nicht regelmäßig geändert werden, sie sollten durch 2-Faktor-Authentifizierung abgesichert werden. Und da wo das noch unmöglich ist, sollten sie einzigartig, sehr lang, und auch dem Anwender unbekannt sein (Passwort-Manager).