Nobsi

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 3 points 3 weeks ago

Null, vexillogisch absolut müll. Die Farben sind auch alle falsch.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (1 children)

Hab keinen Matrix account und besuche auch feddit kaum mehr, weil tod, würde aber auch gerne was spenden. Gibts da schon was?

[–] [email protected] -1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ihr selbsthoster immer mit eurem "das kann man ganz günstig selbst Zuhause..."

Kann man ja auch.

Nein kann man nicht.

Doch, kann man. Machen viele die ich kenne und ich selbst teils seit Jahrzehnten.

Wie du unten selbst schreibst kann man es nicht. Du hälst einfach 0 regeln ein. Kein 32211 Backup, keine wartungsverträge

Um das NAS welches ich ja schon für 200 euro bekomme laufen zu lassen benötige ich eine internetleitung ohne ds-lite

Mir war nicht klar, dass man O365 ohne Internet betreiben kann.

Ich kann O365 mit jedem xbeliebigen ipv6-only vertrag nutzen. Dass du nicht weißt warum ds-lite nicht fürs selbst hosten geeignet ist bist du schon raus.

muss spätestens alle 7 Jahre neue Platten kaufen

Sind 100€ / 7 Jahre / 12 Monate, also etwa 1,19€ im Monat.

Bitte was für Platten kaufst du für dein NAS? 5600er sata HDD mit 400 gb?

patches aktuell halten, mich über zerodays informieren, backups überprüfen

Das solltest du ohnehin.

Wozu muss ich mich über patches informieren für ein NAS welches ich nicht besitze?

für die ich ein weiteres nas benötige und und und

Und und was? Und wofür ein zweites NAS?

Für Backups? Was für ein Verständnis von HA oder sogar backups hast du, dass ein einzelnes 200 euro nas mit 500gb hdds ausreicht?

Dazu kommt dass ich einen mailserver managen muss

Musst du nicht, kannst du.

Nein, muss ich. Sonst muss ich ja schließlich dafür zahlen, dass jemand anderes es tut, und das ist ja nicht Sinn der Sache weil ich ja selbst hoste. Auf meinem 200 euro NAS.

der wiederrum patches benötigt, zerodays und andere schwachstellen hat,

Kleines Geheimnis: Microsoft hat die gleichen Probleme, die erzählen dir das nur nicht.

Um die ich mich in keinster weise kümmern muss, noch brauche. Das machen nämlich 500+ mitarbeiter für mich. Dafür zahle ich.

bei dem ich mich dann damit rumschlagen muss, dass meine mails bei anderen im spam landen etc.

Wenn man weiß, was man tut, passiert das nicht. Das ist keine dunkle Magie, die nur Konzerne beherrschen, sondern man kann dieses Wissen wirklich erwerben.

Nein kannst du nicht. Die Probleme sind nicht dkim,dmarc und spf die ich anspreche, sondern trust level bei google und microsoft selbst.
Wenn dein Mailserver nicht google ist oder du nicht seit 10 jahren die selbe ipv4 hast landest du im spam.

Dazu habe ich kein onedrive welches meine dateien synchronisiert weswegen ich das geld zahle.

Ich habe dafür Nextcloud. Das kostet mich aber nichts.

Nextcloud basic support kostet 37,50 pro user pro jahr. Aber du hälst ja nichts von support oder wartung.

Selbst hosten ist süß und n cooles Nischen hobby.

Groß gesprochen, aber ich ahne schon, was jetzt kommt.

Aber komm mir nicht mit Datenschutz, wenn du dein heimnetz am internet hängen hast.

Oh, kleiner Exkurs zum Datenschutz. Doch, komm ich. Du kannst ja gern mal mit meinem Datenschutzbeauftragten telefonieren, wenn du dich für Details interessierst, warum das konform ist? ISO-Zertifizierung ist übrigens in der Aussage inbegriffen.

Peinlich.

Allerdings.

Ich zahle 10 euro damit ich aus 40 stunden arbeit keine 90 machen muss.

Nein, du zahlst 10 Euro, weil du keine Ahnung von der Materie hast und nicht haben willst, weil dir das zu umständlich ist - was okay ist. Okay ist nicht, dass du dann anderen, die das offensichtlich besser machen als du, die Welt erklären möchtest.

Lachi.

Microsoft wird übrigens mittlerweile von den US-Behörden als nationales Sicherheitsrisiko eingestuft: https://www.golem.de/news/us-behoerden-microsoft-als-gefahr-fuer-die-nationale-sicherheit-2404-184408.html

Lmao, ein golem mensch. Bist du auch fleißig bei heise am kommentieren?

Und ich habe 0 support. Support kostet für jede Lösung extra. So... Ungefähr 5-10 Euro im Monat... Lmao

Support kostet mich keinen Cent. Ich habe aber 40 User im System hängen, das wären allein schon für die Accounts soweit ich im Bilde bin mindestens 40 * 5€, also 200€. Im Monat. So richtig überzeugend bist du noch nicht.

Du hast 40 user und hast keine supportverträge und nur ein einziges Nas mit 100 euro an platten? Fahrlässig. Nextcloud alleine wäre btw schon 37 euro im jahr. Aber da du ja noch nichtmal das hast... Na klar ist alles günstig wenn mans nicht richtig macht

Edit: artikel btw auch nicht gelesen.

Diesen Eindruck hinterlässt zumindest Andrew J. Grotto, ehemaliger Direktor für Cyberpolitik im Weißen Haus, in einem Interview mit The Register. Wie Grotto darin erklärt, war es für die US-Behörden bisher äußerst schwierig, Microsoft in puncto Security auch nur kleinste Zugeständnisse zu entlocken.

[–] [email protected] -1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (3 children)

Ihr selbsthoster immer mit eurem "das kann man ganz günstig selbst Zuhause..." Nein kann man nicht.
Um das NAS welches ich ja schon für 200 euro bekomme laufen zu lassen benötige ich eine internetleitung ohne ds-lite, muss spätestens alle 7 Jahre neue Platten kaufen, patches aktuell halten, mich über zerodays informieren, backups überprüfen für die ich ein weiteres nas benötige und und und. Dazu kommt dass ich einen mailserver managen muss, der wiederrum patches benötigt, zerodays und andere schwachstellen hat, bei dem ich mich dann damit rumschlagen muss, dass meine mails bei anderen im spam landen etc. Dazu habe ich kein onedrive welches meine dateien synchronisiert weswegen ich das geld zahle.
Und bei IT sicherheit bin ich noch nicht mal angekommen.
Selbst hosten ist süß und n cooles Nischen hobby. Aber komm mir nicht mit Datenschutz, wenn du dein heimnetz am internet hängen hast.
Peinlich.
Ich zahle 10 euro damit ich aus 40 stunden arbeit keine 90 machen muss.
Edit: Und ich habe 0 support. Support kostet für jede Lösung extra. So... Ungefähr 5-10 Euro im Monat... Lmao

[–] [email protected] 1 points 1 month ago (5 children)

Weil ich sonst nirgends für 10 euro 1tb speicher, gepatchte mailserver und die ganze office suite bekomme. 5 euro oben drauf und ich kann mir sogar ne teure eigene domain nehmen.
Onedrive hält meinen desktop synchron zwischen 3 geräten. Ich kann einfach mit rechtsklick teilen datwien freigeben und die freigabe nach meinem belieben löschen. 10 euro im monat.
Dafür bekomme ich nicht mal mehr netflix

[–] [email protected] 2 points 3 months ago

Ganz schön viele wörter für eine Person mit lernbehinderung

[–] [email protected] 4 points 3 months ago (1 children)

Cool, 30 meter entfernt riechst dus eh nicht mehr. kannst also 470 meter davon wegnehmen.

[–] [email protected] 11 points 3 months ago (2 children)

Was zum fick ist eigentlich falsch mit dir?

[–] [email protected] 0 points 3 months ago (1 children)

Digga welcher youtuber hat ein video über ad hominem gemacht dass ihr das jetzt alle benutzt?

[–] [email protected] -2 points 3 months ago (3 children)

du kannst nicht mal lesen. ich habe nicht genug wachsmalstifte um dir aufzumalen was ich gesagt habe.

[–] [email protected] -3 points 3 months ago (5 children)

Ja? Kurz nach dem 2. Weltkrieg war die Welt noch eine komplett andere und Deutschland hatte commie besatzer

[–] [email protected] -2 points 3 months ago (7 children)

Wow, hast du kein Zitat der letzten 20 Jahre gefunden?

 
 

Wie koennen wir als mods dagegen an gehen?
Es gibt einen User im Fediverse der jetzt schon 23 Accounts hat und mit jedem davon kurzerhand wegen ban evasion gebannt wird.
Allerdings bleibt die Arbeit trotzdem.
Auf Reddit hat sowas keine Chance, hier ist das trivial einfach. Wie kann ich mir auf meinem mod account das leben einfacher machen?

[edit] Das sollte keine Diskussion ueber die sehr leicht erkennbare ban ausweichende person werden sondern eine frage meinerseits.
Auf reddit ist das uberhaupt kein problem. Brauchen wir fuer lemmy/feddit eine geteilte datenbank fuer bans?
Die Admins haben bestimmt auch keinen bock unendlich oft die selben shit takes eines 16 Jaehrigen zu entfernen, nur weil er entweder unendlich kellerzeit hat oder ein script um accounts zu erstellen.

 
 
 
 
 

Würde ich ja sehr bevorzugen. Dass "eigentlich der normalzustand" geld kosten soll habe ich auch noch nie verstanden. Ich habe mich eh immer gefragt, warum das nicht der standard ist. Jetzt will die EU das auch so fest setzen.

 

Wann endlich Führerschein weg?

 

Klar kann man sagen: Das perverse Geblase ist prollig. Es ist ein bisschen so, wie das abfingern der Möse und des Arsches; wie eine kleine Verbeugung: "Schaut her, ich spritze nach kürzester Zeit heftigst die Zuchtwichse ab." Das stimmt, wenn man hinterher noch die Fetteuter abgreift. Ich kenne Leute, die bekommen die restliche Sahne mit den Abmelkhandschuhen herausgewichst. Das ist dann schon komisch.

- StefanHHSH, 52

 

Weil du der Held bist den OP verdient, aber nicht der den er gerade braucht, also lachen sie über dich, weil du es ertragen kannst, denn du bist kein Held, du bist ein stiller Pfostierer, ein wachsamer Komiker, ein dunkler Ritter.

 

If your organization is not using the Twitter web part or has disabled it via PowerShell (Use the Twitter web part) in SharePoint in Microsoft 365 this notification may be safely disregarded.Due to a change in Twitter’s terms of use for third-party access, the Twitter web part in SharePoint in Microsoft 365 will no longer be supported and will be removed from the web part toolbox, as well as from any Microsoft-produced site templates.

When will this happen:

This change will be rolling out mid-September.

How this will affect your organization:

The Twitter web part will no longer be available to select from the web part toolbox within SharePoint pages. Any pages that currently have the Twitter web part will be unaffected by this change, however due to a change in Twitter’s terms of use for third-party access, users may see an error message (originally communicated in MC630306 July 2023).

What you need to do to prepare:

SharePoint administrators should consider removing the Twitter web part from their SharePoint pages. This can be done manually via the page authoring experience.Reference:Twitter web part display in SharePoint is empty - Microsoft Support Using web parts on SharePoint pages

17
Gadse (feddit.de)
submitted 11 months ago* (last edited 11 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Gadse child aufm sduhl

Kreuzpfosten von miezlich

view more: next ›