this post was submitted on 08 Feb 2025
45 points (97.9% liked)

Bundestagswahl 25

334 readers
205 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS
45
submitted 5 days ago* (last edited 5 days ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Hallo Genossen.

In diesem Wahljahr steht meiner Meinung durch den Rechtsruck viel mehr auf dem Spiel als in Vergangenheit und die 5%-Hürde verändert auch noch einiges. Daher werde ich wahrscheinlich mit beiden Stimmen Parteien wählen, die diese Hürde voraussichtlich überschreiten – also SPD, Grüne und/oder Linke.

Bisher habe ich mindestens einer kleinen Partei meine Stimme gegeben, die meine Ansichten großteils widerspiegelt. Doch um zumindest ein Stück weit die rechten Parteien zu schwächen, erscheint mir das taktische Wählen als die einzig sinnvolle Option, auch wenn es mir widerstrebt.

Wie denkt ihr darüber?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 11 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Direktmandate sind nach dem neuen Wahlrecht nur noch bei Linke und CSU so richtig entscheidend für die relative Fraktionsgröße. Bei beiden Parteien sind die Direktmandate nur deshalb so wichtig, weil sie recht wahrscheinlich knapp unter/über die bundesweiten 5% kommen und daher die 3 Direktmandate brauchen könnten, um einzuziehen. Gleichzeitig gibt es bei beiden Parteien eine gute Chance, auf 3 Direktmandate zu kommen -- bei den Linken ist die Chance etwas knapper, bei der CSU garantieren die Direktmandate den Einzug auf jeden Fall. FDP und Volt werden aller Wahrscheinlichkeit daran scheitern, 3 Direktmandate zu gewinnen, dementsprechend lohnt sich die Wahl beider Parteien wahrscheinlich nicht.

Das neue Wahlrecht begünstigt allerdings Kandidatys aus weniger umstrittenen ländlichen Wahlkreisen. Das einzige, was du also ggf. mit einer Direktstimme für die SPD statt den Grünen eventuell verändern könntest, wäre, dass ein städtischeres Kandidaty einzieht statt eines ländlicheren.