bad_alloc

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 1 points 3 months ago

Glas ist gut, getrocknet geht auch wenn man sie üner Nacht einweicht und lanage kocht. Würde ich aber nur empfehlen wenn man ne große Menge möchte oder Geld sparen will.

[–] [email protected] 5 points 3 months ago (3 children)

Dies. In der Pfanne braten bis knusprig, beliebig würzen, optional Käse, veganer Käse, Tahinisauce oder irgendeine Paste (Tomate, Paprika, Curry...) dran -> Essen in 15 Minuten, nur eine Pfanne dreckig.

[–] [email protected] 16 points 3 months ago (7 children)
[–] [email protected] 2 points 3 months ago

Langsam wird Vegizeug billiger: Die Discounter haben es verbilligt und bei Burger King gehts auch los. Hoffnung :)

[–] [email protected] 20 points 3 months ago (2 children)

Ich lache, wenn als Konsequenz plötzlich billiger vegi-Döner auftaucht und alle darauf wechseln weil er billiger ist.

[–] [email protected] 3 points 3 months ago (1 children)

I looked it up, hydrogen fuel cells can attain about 60% efficiency from the energy potential in hydrogen, when converting to electricity. So I’m not wrong, we’re talking about different numbers.

If you are looking at the pure engine efficiency, we are now looking at >97% for most EV motors (class IE4). However, the point of the entire transition away from fossil fuels is preventing or delaying climate collapse. For this purpose lowering emissions and reducing energy use go hand in hand, hence the overall efficiency is critical.

But we can usually also do natural gas reclamation, which is the process of removing the carbon from CH4, and producing pure hydrogen, which, I believe is a much more energy efficient process.

Hydrogen is less strongly bound to Carbon than Oxygen, however in this process we produce more CO2 again.

AFAIK, no real progress has gone into electrolysis for decades.

There is a theoretical upper bound for the efficency of water electrolysis, depending on the temperature. While current electrolyzers can surely be improved, since we are already making electricity, we might as well use it directly. Some applications (aircraft, rockets, ...) need the higher energy density of chemical fuels. But: Working with liquid or gaseous hydrogen is terrible: Cyrogenic liquids are not easy to handle, let alone store. Hydrogen will embrittle any metal exposed to it and when inadvertenly mixed with air forms a highly explosive gas. Even the rocket people try to avoid using hydrogen unless they really need the ISP.

The fact is that the batteries will cause the cars life to end long before anything else wears out that could potentially cause the car to get scrapped.

So far we have seen EV batteries not degrade a lot due to good BMS. For most cars the battery will last at least 10 years before performance is seriously impacted and even then the battery can be reused for storage (home or grid scale). Most EVs have >40kWh batteries, homes usually need 5-10kWh storage. So one chewed up EV battery could be reused for multiple stationary battery systems.

Cycle life is the core of the battery problem.

I do agree that current battery tech is... not great. Having less spicy cells that are easier to recycle or recondition would be a massive gain and more research needs to be a core focus. However Li-Ion and LiFePo are already good enough to work for most people most of the time. Pair this with a lot of wind and solar energy generation and you have mostly sustainable traffic. This can be done right now and it has to be done right now. I argue a lot against hydrogen because it seems like a technology that is not there yet and allows many old players in the energy market to delay a transition which is not beneficial to them.

[–] [email protected] 10 points 3 months ago (3 children)

One alternative is hydrogen. Hydrogen fuel cell technology isn’t perfect, with a loss of about 20-30% IIRC

You don't recall correctly: The efficiency of Hydrogen, from solar cell to the wheels is 26%. Electrolysis is highly inefficient and compression and chilling of hydrogen is very energy intensive. Meanwhile, EVs are at 70%.

You are right that batteries kinda suck due to their energy density. However with EVs you can buy today you can still commute every day without noticing any major difference to an ICE car. You can also do long road trips, even in a small car, albeit slower. (Source: did both)

[–] [email protected] 35 points 3 months ago (8 children)

Gibts irgendwo ne Aufstellung wie sich die Kosten zusammensetzen? Ich hab den Eindruck alle jammern die Preise gehen hoch, aber wo genau das Geld hinfließt wird kaum angesprochen. Big Drehspieß? Tausend kleine Posten? Was ganz anderes?

[–] [email protected] 12 points 4 months ago

Licht + Reflektoren zu prüfen fände ich tatsächlich sinnvoll. Nachts sehe ich oft Radfahrer ohne Licht, ohne einen einzigen Reflektor und meist dunkel gekleidet. Das ist für alle beteiligten gefährlich und wäre einfach lösbar ohne Strafzettel und mit Ausgabe eines kleienn Reflektorkits. Hauptsache die Radfahrer werden sichtbar.

[–] [email protected] 3 points 4 months ago

Bordcomputer! Windschatten fahren musste ich nur mal hinter Clermont-Ferrand wo es durchs Massif Central geht und eine kaputte Säule nach der anderen kam. Sonst 130/120 auf den Autobahnen, aber auch viel Landstraße. Zusätzlich war es ziemlich warm und Sommerreifen drauf.

[–] [email protected] 4 points 4 months ago

Warum so eine Strecke nicht mit der Bahn zurücklegen?

Roadtrip mit Camping :) Da gibts viele ländliche Gegenden die mit Bus und Bahn nicht gut zu erreichen sind. Ich hab immer kurze Routen gemacht und bin so von Stadt zu Stadt gehüpft. Spontane Abstecher sind so auch gut möglich.

[–] [email protected] 5 points 4 months ago (4 children)

Auf der Autobahn ist der Zoe m. W. deutlich durstiger als Tesla und Hyundai, insbesondere im Winter

Das stimmt. Ich fahre eine und im Winter geht der Verbrauch hoch und die Kapazität runter. Allerdings sollte das immer der Fall sein, da alle Winterreifen o.Ä. haben müssen und die dickere Luft den Luftwiderstand erhöht. Für 4200km nach Spanien und zurück hab ich im Sommer mal 0.5MWh gebraucht.

Ich möchte primär aus ökologischen Gründen auf Elektro umstellen und möglichst geringen Verbrauch.

Find ich super :) Dabei beachten: bei ENBW kauft man (angeblich) 100% Ökostrom und E-Autos haben einen sehr guten Wirkungsgrad im vergleich zu Verbrennern. Ich würde daher eher zu einem Auto raten dass du so lange fahren kannst wie möglich, da das am effektivsten die energieaufwändigere Herstellung kompensiert.

 

:)

 

In Anbetracht der steigenden Temperaturen und nicht ausreichender Emissionsreduktion: Ist Geoengineering noch zu umgehen? Welche Methoden gibt es? Was für Risiken könnten es unmöglich machen?

 

Bonus point if it's on a federated service!

What's your blog about?

 

Angenommen jemand fliegt nicht, meidet Fleisch, hat keine Kinder uns minimiert den eigenen CO2 Ausstoß so weit wie möglich. Was kann man noch tun um ggf mehr Impact zu haben? Politisch aktiv werden? Proteste? Algen züchten? :D

Die Frage ist ernst gemeint, ich würde gern irgendetwas tun, aber bin mir unsicher was jenseits der genannten Sachen etwas bringt.

 

Was ist euer Wunsch oder Plan für eure künftige Lebenssituation? Bleibt ihr wo ihr seid? Zieht es euch irgendwo hin? Oder ist alles unklar?

 

Ich würde gern eine Community für Werkstattthemen starten, allerdings auf englisch (so ein bisschen wie /r/machinists). Gehört sowas auf feddit? Oder sollte ich es auf eine englische Instanz packen?

Und brauche ich zum Erstellen einer Communtiy auf einer anderen Instanz dort einen Account oder läuft dasu auch irgendwie föderiert?

Danke für eure Hilfe :)

 

Last summer I drove my Renault Zoe 41kWh about 4200km around France and Spain. Wrong car for so many reasons but it worked. Did you do any long trips? Which cad did you use and do you have any advice?

 

Wie lagere ich Kaffeebohen am besten? Ich habe derzeit einen Coffee-Vault (Edelstahldose mit Gummideckel und Ventil) wo mein Kaffee einige Monate drin aushalten muss. Gibt es bessere Alternativen?

view more: next ›