Tartufo

joined 1 year ago
[–] Tartufo 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Wohnungsnot? Einfach in der Firma schlafen!

Denn wir sind doch die braven Lohnsklaven.

Einfach direkt von Morgens bis Abends arbeiten.

Das ist praktisch! Wer will das bestreiten?

Das lästige Pendeln fällt auch weg.

Freizeit und Ruhe ist doch sowieso nur Dreck.

  • CLs f.H.
[–] Tartufo 1 points 2 months ago

Es ging um meine Frage was denn ist, wenn man die Kleidung absichtlich dreckig macht, weil eben kein Altkleidercontainer vorhanden ist. Da ist waschen hochgradig kontraproduktiv, man hat die schließlich erst absichtlich dreckig gemacht.

[–] Tartufo 4 points 2 months ago

Genau das ist es halt... Der ist vielleicht bei den Abgehobenen die Mitte, aber das ist halt wieder was anderes.

[–] Tartufo 22 points 2 months ago (5 children)

Er betonte, zunächst hätten die Wähler das Wort. Die Union führe auch keinen Koalitionswahlkampf. "Wir kämpfen um jede Stimme. Und nach der Bundestagswahl sprechen wir dann mit den demokratischen Parteien der politischen Mitte, wie wir diesen Kurswechsel hinbekommen", sagte er.

Na dann bin ich ja mal gespannt was denn hinterher diese "politische Mitte" seiner Ansicht nach ist. Ich seh da im Zweifel die Afterpickel stehen, weil "die haben ja so und soviel Leute demokratisch gewählt, da ist doch ganz egal ob die (in großen Teilen) rechtsextrem sind. Von der Stimmenanzahl her ist das Mitte.".

[–] Tartufo 5 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Die wollen das auch auf Krampf umständlich machen oder? Recyclinghof weiß ich zwar wo einer ist, aber da muss ich ewig durch die Gegend gurken und mir wegen der Öffnungszeiten noch Urlaub nehmen.

Altkleidercontainer hab ich hier in der Gegend wie gesagt noch nirgendwo gesehen und die Altkleidersammlung, die sich ab und an mal ankündigt, hat bisher immer die Säcke in der kompletten Straße stehen gelassen.

Wenn die hier nix containermäßiges hingestellt haben bis ich mal wieder was entsorgen muss, geht das bei mir einfach weiter in den Restmüll. Ich trag die Sachen eh, bis die unrettbar kaputt sind.

[–] Tartufo 14 points 2 months ago (11 children)

Kleider, die kaputt sind, konnten wir bisher in der grauen Restmülltonne entsorgen. Im kommenden Jahr sollen auch sie in die Altkleidercontainer gebracht werden.

Ich wüsste nicht einmal, wo bei mir in der Nähe überhaupt so ein Container steht.

(...)alles, was nass, feucht oder verschmutzt ist, sei nicht für die Weiterverwendung geeignet. (...) Kontaminierte Kleidung habe trotz Restmüllverbot 2025 „nichts im Altkleidercontainer zu suchen“, sagt Fischer.

Also einfache Lösung: Altkleidung dreckig machen, dann kann die wieder in den Restmüll?

Irgendwie erscheint mir das nicht ganz durchdacht, oder ich versteh da was nicht.

[–] Tartufo 14 points 2 months ago (1 children)

Wobei ich hier ja hinterfragen würde ob es wirklich "Bock auf Arbeit" und nicht eher "Bock auf weniger Misere" ist. Das sind zwei komplett verschiedene Dinge und gerade letzteres führt eher zu (selbst)Ausbeutung als Ersteres, weil da ein "keine andere Wahl" mit schwingt.

[–] Tartufo 7 points 2 months ago

Found one with that exact cover here on etsy.

[–] Tartufo 1 points 2 months ago (1 children)

Ja, da bin ich ganz bei dir, das Schulsystem gehört massiv reformiert. In vielerlei Hinsicht.

Ein nicht ausschließlich punktuelles Wissen sollte man mMn schon haben, allerdings eher im Bezug auf Fähigkeiten, die auch Alltagsrelevanz haben. Da wären aber massive Lehrplanüberarbeitungen nötig und manche Fächer könnte man in ihrer jetzigen Form komplett streichen.

Und genau deshalb habe ich eher keine Hoffnung, dass das rechtzeitig passiert. Vielleicht sollte die Menschheit einen irgendwo in der Zukunft liegenden totalen Kollaps überstehen...

[–] Tartufo 2 points 2 months ago (4 children)

Das soll in meiner Erwartung definitiv in den Schulen passieren, allein von elterlicher Erziehung kann man hier nicht viel erwarten.

Problem hierbei: Wenn die Eltern sowas für unwichtig halten (bzw. denken ihr Kind sei Gottkaiser Jesus Maria von und zu Himmelreich) und ihrem Kind einen Blankoschein erteilen, wenn es um das ignorieren von sowas geht, zieht das gern direkt komplette Klassen runter. Da muss an der Schule auch bzgl. Sanktionen mehr möglich sein. Sowas wie (also jetzt spontane Ideey ist definitiv ausbaufähig) temporäres vom regulären Unterricht raus und in einen separaten Kurs rein stecken, in dem dann aber mehr auf das spezifische Kind eingegangen wird. Aber da fehlt es natürlich wieder an allen Ecken und Enden und vor allem auch am Willen. Wenn alle Stricke reißen müssen diese Kinder dann eine Weile aus ihren Familien raus.

Hab aber selbst erlebt wie ein Kind einfach den kompletten Unterricht unmöglich machen kann und der Lehrer durfte nichts. Absolut nichts.

Es ist nur eine Minderheit, aber wie man mit diesen Fällen umgeht muss man sich trotzdem überlegen. Im Endeffekt sind die Kinder aus solchen Familien auch nur die Opfer ihrer "Eltern".

[–] Tartufo 11 points 2 months ago (3 children)

Das hat schon harte "pass halt auf dein Kleinkind auf, selbst schuld, wenn das vors fahrende Auto rennt und dann tot ist"-vibes. Selbst wenn man Katze rein in der Wohnung hält kann sie trotzdem ausbüxen, wenn die Sterne richtig stehen und man mal 5s nicht aufmerksam genug war. Und wenn man versucht das von einem selbst bewohnte Grundstück katzenausbruchssicher zu machen, dann kommen gern mal irgendwelche Nachbarn mit "der Zaun verschandelt so die Nachbarschaft! Weg damit oder wir klagen!" an. Letzteres hab ich btw. selbst erlebt...

Katze einfangen und den Besitzern alles in Rechnung stellen, deutlich besser als die Katzen zu erschießen. Sollte die Katze warum auch immer unkastriert sein, gern Bußgeld verdoppeln. Bei ungechipt ab ins Tierheim, sollte dann jemand kommen und die Katze vermissen kann man das Geld eintreiben.

view more: ‹ prev next ›