Jo fehlende Zeugnis Einträge standen meiner Diagnose auch erst im Weg. Ich fand Schule immer mega gut. Ständig neue Dinge lernen, jede Stunde ein neues Thema. Leute deren Job es ist alle meine Fragen zu beantworten. Hatte immer top Noten. Sitze lieber rum als Sport zu machen. Kann ja kein ADHS sein. Das ging mehrere Jahre so.
Nachdem ich nach Schule und Uni mit Best Noten beendet hab aber im Arbeitsleben nicht zurecht kam, durfte ich dann irgendwann zur Diagnostik. Stellt sich raus wenn man nicht arbeiten kann will die Krankenkasse dann doch irgendwann, dass sich das ändert.
Fragebogen klar ADHS. Alles andere so an der Grenze knapp nicht. Verdacht ich wäre evtl hochbegabt. So ein IQ test gemacht. Ergebnis seltsam, könne so ja nicht sein. Anderer Intelligenz test. Ergebnis genauso zu hoch wie das erste. Bin wohl extrem hochbegabt.
Dadurch gleiche ich einiges aus was mehrere ADHS Symptome maskiert. Seit ich in der Therapie immer mehr lerne mit meinem ADHS geschickt umzugehen, habe ich auch im Job mehr und mehr Erfolg.
Aber einfach ist auch anders und das System erfordert durchhalten was nicht unsere Stärke ist.
Ich fand immer die Rolle als Spieler langweilig und uninteressant. Bin daher Spielleiter und finde dass das perfekt zu meinem ADHS passt.
Ständig zwischen vielen NPCs hin und her springen. Die Handlung antreiben wenn die Spieler rum dümpeln. Viel Fantasie in die Welt und Figuren stecken. Improvisieren und schnell in aufrenden Momenten denken.
Einzig die Vorbereitung fällt oft schwer. Da habe ich aber inzwischen einen fest und kurzen Prozess, der mir hilft.
Ich denke Leiten ist mir ADHS oft leichter als spielen.