Peter_Arbeitslos

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago (1 children)

Ich spreche dieses Ü gedanklich immer aus.

[–] [email protected] 12 points 3 weeks ago (2 children)

Team „Ahoy!" am Telefon!

[–] [email protected] 5 points 3 weeks ago (4 children)

Warum senken? Einfach ignorieren!

Welche Ziele nochmal?

[–] [email protected] 2 points 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago) (1 children)

Ich ich diene mal als Kupferkabel und übertrage die Infos in den Matrixraum. (12 Stunden Verzögerung wegen Kupfer.) Danke dir.

 

Update

So, da sind wir wieder, 6 Tage nach der Ankündigung der Vereinsidee. Wir haben die fediverse.foundation am Tag danach angeschrieben, das ist ein österreichischer Verein zur Förderung des Fediverses, bestehend seit 2023. Wir haben sie am Donnerstag mit Bitten um Hilfe angeschrieben, unsere Lage geschildert und die Idee, auf ihren Servern eine DACH-Instanz laufen zu lassen, die wir gemeinsam spendenfinanziert betreiben. Am Freitag haben sie geantwortet, haben Feddits Situation bedauert und meinten, dass sie schon seit Längerem eigentlich eine Lemmy-Instanz eröffnen wollten und schlugen für den Sonntagabend einen Call im kleineren Kreis vor. Parallel haben wir übrigens an einer Satzung nach Vorbild der Satzung von Newpipe e.V. gearbeitet. Am Sonntag fand der Call statt, an dem einige Menschen der Foundation und 3 Leuten von feddit bzw. aus dem Matrixraum beteiligt waren, einen zweiten Call wird es noch geben, es läuft auf eine Instanz auf deren Servern hinaus, an der Menschen aus der Lemmy-Community zusätzlich beteiligt sind. Einige Dinge stehen noch nicht fest, wie:

  • Die technische Umsetzung (eigene Instanz steht noch nicht fest),
  • technische Betreuung (deren Admins und unsere?),
  • der zu erwartende Traffic, die Übertragbarkeit der Regeln unten von ihrem Mastodon auf Lemmy,
  • die (langfristige!) Spendenbereitschaft
  • die Nutzung von grünem Strom.

Lasst euch von den 1200€ Kosten pro Monat, die von der Foundation angegeben werden, nicht erschrecken, wir erwarten Kosten im niedrigen 3-stelligen Bereich, zumal ihre Technik die Größe eines kleinen Rechenzentrums hat. Sie lassen ihre Instanzen auf Kubernetes-Clustern laufen, die nicht proportional zum Traffic kosten, dafür aber nicht ausgelastet sind und so höhere Kosten als nötig haben. Der Matrixraum ist immernoch derselbe, kommt vorbei für laufende Updates.

Was haltet ihr von alldem?

Die Regeln

  • Nichts Diskriminierendes: Jegliche Form von Diskriminierung ist verboten. Das inkludiert, ist aber nicht beschränkt auf: Ableismus, Antisemitismus, Homofeindlichkeit, Islamophobie, Klassismus, Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit, etc.
  • Nichts Ungesetzliches: Poste nichts ungesetzliches (österreichisches Recht / EU Recht).
  • Nichts Belästigendes: Kein Spam, Trolling, Bullying, oder ähnliche Belästigungen.
  • Keine Aufrufe zu Hass oder Gewalt.
  • Keine Pornographie.
  • Nichts Automatisiertes: Keine Bots, kein Crossposting (z.B. Spiegeln von Twitterposts etc.) ohne Kontext oder sonstiger Interaktion.
  • Nichts (absichtlich) Fälschliches: Keine Fakenews, Falschinformationen, Wissenschaftsleugnung
  • Keine Verbreitung von Gerüchten oder Propaganda.
  • Hinweis für Unternehmenskonten: Unternehmenskonten, unternehmensähnliche Konten und/oder Geschäftskonten, sind nur mit Einschränkungen erlaubt. Inoffizielle Unternehmenskonten werden gesperrt. Bezüglich Unternehmenskonten wendet euch daher bitte vorab an: [email protected]

Weiterführende Links:

[–] [email protected] 3 points 1 month ago (2 children)

Can't these videos become a problem if the Russians are able to locate his position?

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Kontakt mit der Foundation steht schon, heute gibts es einen Call mit einer Hand voll Personen, eine französische Vereinigung wird noch kontaktiert.

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

Hier, meine Kinderpornografie, natürlich gebe ich sie euch zusammen mit den Schadcodes und den Infos zum Hack auf den Bundestag.

[–] [email protected] 5 points 1 month ago

Noch 7 Stunden und ich kann sammelalbum_iel reaktivieren!

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Noch nicht, sitzen gerade an der Satzung.

[–] [email protected] 9 points 1 month ago
[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Wahrscheinlich schon.

 

Einige Menschen aus dem deutschsprachigen Lemmyteil haben sich in dem verlinkten Matrixraum zusammengefunden, um die Gründung eines Lemmy-Vereines zu planen. Die Planung des Vereines geht aus der Erfahrung hervor, dass feddit.de den Betrieb aus technischen Gründen^TM^ seit 2 Monaten stark einschränken musste und den Konsequenzen, die wir daraus gezogen haben. Die Server müssen zuverlässig sein, wobei weder ein Gemeinschaft-Migrationstool, noch passives Meckern helfen. Frei nach dem Motto "Tu wat!" haben wir uns also zusammengefunden, um den Besitz der Server zu demokratisieren und die Server zuverlässig zu machen, indem wir sie gemeinsam finanzieren. Was sich darüber hinaus noch entwickelt, ist noch nicht abzusehen, aber soviel ist schonmal geplant.

Alle, die Lust haben, vorbei zu schauen (und vielleicht sogar mit zu planen), können das gerne tun! :)

 

Einige Menschen aus dem deutschsprachigen Lemmyteil haben sich in dem verlinkten Matrixraum zusammengefunden, um die Gründung eines Lemmy-Vereines zu planen. Die Planung des Vereines geht aus der Erfahrung hervor, dass feddit.de den Betrieb aus technischen Gründen^TM^ seit 2 Monaten stark einschränken musste und den Konsequenzen, die wir daraus gezogen haben. Die Server müssen zuverlässig sein, wobei weder ein Gemeinschaft-Migrationstool, noch passives Meckern helfen. Frei nach dem Motto "Tu wat!" haben wir uns also zusammengefunden, um den Besitz der Server zu demokratisieren und die Server zuverlässig zu machen, indem wir sie gemeinsam finanzieren. Was sich darüber hinaus noch entwickelt, ist noch nicht abzusehen, aber soviel ist schonmal geplant.

Alle, die Lust haben, vorbei zu schauen (und vielleicht sogar mit zu planen), können das gerne tun! :)

 

Einige Menschen aus dem deutschsprachigen Lemmyteil haben sich in dem verlinkten Matrixraum zusammengefunden, um die Gründung eines Lemmy-Vereines zu planen. Die Planung des Vereines geht aus der Erfahrung hervor, dass feddit.de den Betrieb aus technischen Gründen^TM^ seit 2 Monaten stark einschränken musste und den Konsequenzen, die wir daraus gezogen haben. Die Server müssen zuverlässig sein, wobei weder ein Gemeinschaft-Migrationstool, noch passives Meckern helfen. Frei nach dem Motto "Tu wat!" haben wir uns also zusammengefunden, um den Besitz der Server zu demokratisieren und die Server zuverlässig zu machen, indem wir sie gemeinsam finanzieren. Was sich darüber hinaus noch entwickelt, ist noch nicht abzusehen, aber soviel ist schonmal geplant.

Alle, die Lust haben, vorbei zu schauen (und vielleicht sogar mit zu planen), können das gerne tun! :)

 

Einige Menschen aus dem deutschsprachigen Lemmyteil haben sich in dem verlinkten Matrixraum zusammengefunden, um die Gründung eines Lemmy-Vereines zu planen. Die Planung des Vereines geht aus der Erfahrung hervor, dass feddit.de den Betrieb aus technischen Gründen^TM^ seit 2 Monaten stark einschränken musste und den Konsequenzen, die wir daraus gezogen haben. Die Server müssen zuverlässig sein, wobei weder ein Gemeinschaft-Migrationstool, noch passives Meckern helfen. Frei nach dem Motto "Tu wat!" haben wir uns also zusammengefunden, um den Besitz der Server zu demokratisieren und die Server zuverlässiger zu machen, indem wir sie gemeinsam finanzieren und betreuen. Was sich darüber hinaus noch entwickelt, ist noch nicht abzusehen, aber soviel ist schonmal geplant.

Alle, die Lust haben, vorbeizuschauen (und vielleicht sogar mit zu planen), können das gerne tun! :)

 

Einige Menschen aus dem deutschsprachigen Lemmyteil haben sich in dem verlinkten Matrixraum zusammengefunden, um die Gründung eines Lemmy-Vereines zu planen. Die Planung des Vereines geht aus der Erfahrung hervor, dass feddit.de den Betrieb aus technischen Gründen^TM^ seit 2 Monaten stark einschränken musste und den Konsequenzen, die wir daraus gezogen haben. Die Server müssen zuverlässig sein, wobei weder ein Gemeinschaft-Migrationstool, noch passives Meckern helfen. Frei nach dem Motto "Tu wat!" haben wir uns also zusammengefunden, um den Besitz der Server zu demokratisieren und die Server zuverlässiger zu machen, indem wir sie gemeinsam finanzieren und betreuen. Was sich darüber hinaus noch entwickelt, ist noch nicht abzusehen, aber soviel ist schonmal geplant.

Alle, die Lust haben, vorbeizuschauen (und vielleicht sogar mit zu planen), können das gerne tun! :)

 

Mir fällt es in letzter Zeit immer mehr auf, wie viele Dienste die Telefonnummer von einem verlangen, wenn man sich registriert. Ich verstehe zwar den Sinn davon, offziell die Dienste vor Sockenpuppen zu schützen, warum auch immer man das z.B. bei E-Mail-Anbietern tun sollte, und eine zweite Verifikationsstufe hinzuzufügen, aber wenn wir ehrlich sind spielt es doch inoffiziell zumindest eine Rolle, das man alle erdenklichen Daten aus den KundInnen herauspressen möchte. Ich möchte nicht jedem Anbieter eines digitalen Wegwerf-Accounts all meine Daten geben müssen, kennt jemand Mittel dagegen? Gerade wenn es um die Telefonnummer geht, gibt es sehr viele Online-SMS-Dienste, aber davon ist einer unseriöser als der andere...

 
 
 
 
view more: next ›