Chev

joined 2 years ago
[–] Chev 3 points 1 day ago

Inter City Express? That's old news that they are usually late.

[–] Chev 26 points 5 days ago (3 children)

Right click the file, go to settings and change the default program for the file. That's a one time change.

[–] Chev 3 points 5 days ago (1 children)

When I was 20 I ate pizza and drank soft drinks every day for two years straight and I was fine. Having the youth and body that allows you to make tons of mistakes is great.

[–] Chev 4 points 6 days ago

Our bodys need carbs, proteins and fats.

But there are highly different qualities of thos macro nutritions available. In short: if's already processed (not the raw ingredient) it is worse than if you cook it yourself.

[–] Chev 6 points 1 week ago (1 children)

On PC Firefox with the Sponsorblock extension

On Mobile (Android) NewPipe with the Sponsorblock Fork.

[–] Chev 2 points 1 week ago

I'm traveling in the south right now. That's one way.

[–] Chev 18 points 1 week ago (4 children)

Both are available on pc and mobile. Love it.

[–] Chev 8 points 1 week ago (2 children)

Me: 4,6 seconds to make an avarage breath cycle. About 4000 steps on an avarage day.

After 1 year I would get ~343.000 €/$ for breathing or 365.000 €/$ for walking.

So yes it is better to get the money for walking but what if I ever lose the ability to walk but not to breath?

[–] Chev 7 points 1 week ago (1 children)

Who is the 24 year old one?

[–] Chev 9 points 1 week ago (1 children)

🤍🤎♥️💚💛💜💙🖤🩷🩶🩵🧡

[–] Chev 7 points 1 week ago

I actually enjoy not having a strong algorithm here. This way I can spend as little as possible on my only social media app that I use.

[–] Chev 1 points 2 weeks ago

Sehr Vorbildhaft von dir 👍

 

Bei uns im Unternehmen werden gerade Ideen zur Arbeitserleichterung gesucht. Wir haben sowohl typische Verwaltungsarbeit im Büro als auch Wartung unserer Produkte (Fahrzeuge) in eigenen Werkstätten. Was kennt ihr vielleicht aus eurer eigenen Arbeit, was man besser machen könnte um die Arbeit besser bewältigen zu können? Evtl etwas in Richtung von verkürzten Arbeitswegen, neue Hilfsmittel, technische Innovationen oder Reduktion der Bürokratie. Fällt euch etwas ein?

 

I just browsed through the top 100 posts or so here and you guys have amazong stuff that I've often didn't ever seen in my life but nobody has a phone or a USB drive. I feel like this community is from 50 years ago. Or is there an actual reason?

12
Wien Urania (lemmy.world)
submitted 1 year ago by Chev to c/cityporn
 
8
Wien Donaukanal (lemmy.world)
submitted 1 year ago by Chev to c/cityporn
 
6
Wien 3. Bezirk (lemmy.world)
submitted 1 year ago by Chev to c/cityporn
 
6
submitted 1 year ago by Chev to c/cityporn
 
1
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by Chev to c/[email protected]
 

Anstieg der Mietpreise soll für die kommenden drei Jahre auf maximal fünf Prozent pro Jahr begrenzt werden, Regelung soll wohl nur für Richtwertmieten im Altbau und Genossenschaften gelten

Wien - Unmittelbar vor der von SPÖ und FPÖ beantragten Sondersitzung des Nationalrats zur Teuerung am Mittwoch haben sich die Regierungsparteien auf ein Maßnahmenpaket verständigt. Das bestätigten Spitzenvertreter aus den Reihen der Regierungsparteien am Dienstagabend dem STANDARD. Geplant ist ein Mietpreisdeckel für die kommenden drei Jahre, also 2024 bis 2026, der den Anstieg der Mieten auf maximal fünf Prozent begrenzen soll. Sprich: Pro Jahr dürfen die Mieten also nicht stärker steigen als diese fünf Prozent. Die Regelung soll wohl nicht für alle Mieterinnen und Mieter am privaten Wohnungsmarkt gelten, sondern nur für Richtwert- und Kategoriemieten sowie Genossenschaften.

Bereits seit Monaten wird über eine Mietpreisbremse diskutiert, bisher scheiterten allerdings alle Versuche am Widerstand aus der ÖVP. Die Mieten in Österreich steigen im Regelfall mit den Konsumentenpreisen, obwohl die Kosten für Vermieter nicht 1:1 mit der Inflation ansteigen. "Bei den Mieten werden wir fix eingreifen als Staat, sie steigen zu hoch", erklärte dazu Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) laut Vorabmeldung im oe24.tv-Sommergespräch. Ziel sei, die drohenden hohen Anstiege bei Mieten zu verhindern, dafür solle es für Eigentümer Anreize etwa bei thermischer Sanierung geben. Das sei allerdings noch Gegenstand der Verhandlungen mit dem grünen Koalitionspartner. "Das Eigentum muss gefördert werden, das ist unser Ziel. Die Kaufmiete ist ein Modell, was wir entwickeln wollen, damit Eigentum leistbar bleibt", so Nehammer. Starker Anstieg im April

Neben SPÖ und FPÖ fordern auch unter anderem Gewerkschaft und Arbeiterkammer bereits länger vehement Maßnahmen ein, um die von der Inflation befeuerten Mietpreissteigerungen abzubremsen. Die Richtwertmieten sind zuletzt im April gestiegen und zwar um satte 8,6 Prozent. Die Kategoriemieten haben sich erst im August erhöht.

Laut Statistik Austria stiegen die Mieten zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um 7,8 Prozent. Mieten machen im Warenkorb, mit dem die Inflation gemessen wird, nur einen kleinen Teil der Ausgaben aus: Auf sie entfallen in der Rechnung knapp 5,9 Prozent der Ausgaben.

Im kommenden Jahr soll die Inflation sinken, der größte Teil der Preiserhöhungen ist damit auf die Mieter schon überwälzt. Die heimischen Forschungsinstitute rechnen mit etwa vier Prozent Inflation im kommenden Jahr.

Neben einem Mietpreisdeckel soll das von der Regierung nun erarbeitete Programm außerdem die Themen Zufallsgewinne und Gebühren abdecken, am morgigen Mittwoch soll es um 09:30 Uhr von der Regierungsspitze in einer Pressekonferenz präsentiert werden.

Die Weitergabe von gesunkenen Energiepreisen gehe weiterhin viel zu langsam, sagte Nehammer im krone.tv-Interview. Die Regierung werde bei den Energiekonzernen "die Schraube anziehen", damit diese die gemäßigteren Preise an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergeben. Bei Wettbewerbsverzerrungen im Lebensmittelhandel oder bei Mineralölkonzernen werde die Regierung einschreiten. (András Szigetvari, 29.8.2023)

18
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Chev to c/[email protected]
 

Ich fahre gerne mit den Öffis und vor allem mit dem Zug. Zug fahren bietet zwar viele Vorteile, ist aber weit nicht perfekt. Über die Jahre habe ich mich immer wieder mal geärgert über das ein oder andere. Leider fällt mir gerade nichts Konkrettes mehr ein.

Deshalb die Frage an euch. Was würdet ihr ökologisch, sozial oder ökonomisch verbessern wollen im Zug?

12
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Chev to c/vienna
 

Ich wache auf. Schaue aufs Handy und starte RiF. Alles ist down. Ein Pop-Up kommt und lädt mich ein, diese Seite zu nutzen.

Erst dachte ich, dass ich in Zukunft wohl gar kein Social Media mehr am Handy haben werde aber vielleicht ist Lemmy ja eine gute Alternative?

Was denkt ihr über diese Seite? Wie hole ich das meiste raus für die beste Nutzer Erfahrung? Was ist anders zu reddit? Seid ihr auch neu?

view more: next ›