ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Daher: schlaue Fernseher niemals ans Internet anschließen, und wenn man doch schlaue Funktionen habe will: Linux oder AOSP TV Box anschließen
Ich warte eigentlich nur noch auf den Moment, wo solche Geräte dann mit eigenem Mobilfunk kommen. Die Hardware dafür ist extrem günstig, Datentarife für solche Anwendungsfälle sind es auch und im Zweifelsfall kann dir jemand aus dem Controlling ausrechnen, dass es profitabel ist.
...weil die Dinger reine Abhörgeräte sind, und der Datenverkauf die Negativmarge vom niedrigen Hartwarepreis zehn Mal wieder reinbringt 😀
Dann: Fernseher auf, Antenne durch Kabel zu Masse ersetzen und wieder zu.
Aber hoffentlich kommt es da in nächster Zeit nicht zu
Auch das kriegst du technisch abgefangen oder du kannst stumpf programmieren, dass der Fernseher ohne Mobilfunkempfang nicht startet
Dann geht der Retour und ich häng n Monitor an die Shield/sonstige TV box.
So wichtig ist mir ein extra-großer Fernseher nicht, dass es nicht auch ein großer Bildschirm an seiner Stelle tut.
Du dachtest, das ist für Spracheingabe, du Dummerchen? Das ist zum abhören, weiß doch jeder
Ist bei meinem umgekehrt.
Klingt jetzt nur bedingt schlau von dem Ding
Also unterstützt er Spracheingabe, hat aber kein Mikrofon?
Richtig
Wie bitte geht das?
Ich drücke auf Sprachsuche, dann wartet er auf eine Spracheingabe und bricht dann einfach ab.
Kamera und Lippenlesen?
Meine Soundbar wirbt damit, die Ausgabe an die Raumakustik anzupassen. Macht dein Fernseher vielleicht (vorgeblich) was Ähnliches?
Wie jedes Notebook der letzten 20 Jahre?
... auf dem in vielen Fällen Skype, Teamspeak, Jitsi, Mumble, Ventrillo, Discord oder zig andere Kommunikationsdienste installiert wurden?
Hast du dasselbe mal auf deinem Fernseher probiert?
Außerdem läuft auf dem Notebook ein Betriebssystem meines Vertrauens mit Software die ich installiert habe. Beim Fernseher dagegen heißt es friss oder stirb.
Hast du dasselbe mal auf deinem Fernseher probiert?
Ich 'abe gar keinen Fernseher.