this post was submitted on 08 Feb 2025
25 points (90.3% liked)

Bundestagswahl 25

363 readers
318 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS
 

Parteispenden verbieten ja oder nein. Linda Heitmann scheint sich da wohl nicht ganz sicher zu sein, ich habe sie gefragt wie man das verstehen darf, allerdings hat sie mir bis jetzt noch nicht geantwortet.

Auf kandidierendencheck.de hat sie scheinbar eine andere Meinung zum Thema, als auf abgeordnetenwatch.de.

Würde gerne eure Meinung zum Thema hören?

Übrigens ist kandidieren kandidierendencheck.de eine gute Seite um sich bezüglich seiner erst Stimme zu erkundigen.

Edit:

Transparency kritisiert Parteienfinanzierung https://www.tagesschau.de/inland/transparency-korruption-index-100.html

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 1 week ago (1 children)

Finde ich ein gutes Beispiel. Auch weil das vermeintlich ein sympathisches Verein ist und das was sie vordern erst mal richtig klingt. Aber so denkt ja jeder von seinen Forderungen.

Deswegen unabhängig vom Verein, Verband, NGO oder Firma sollte es verboten sein. Weil wer entscheidet ob eine Forderung richtig oder falsch ist, jeder für sich…

[–] [email protected] 2 points 1 week ago

mag den Gedanken, das system hinter irgendwas versuchen zu sehen statt die schuldigen Einzelpersonen oder Gruppen, deshalb hab ich extra nicht irgendnen neoliberalen Interessenverein als Beispiel genommen, der arbeitnehmerInnenrechte beschneiden will oder sowas. Am Ende sind wir alle nur gefangen in einem Strudel unserer umstände aus denen wir uns unsere Meinung bilden uns müssen versuchen uns auf regeln zu einigen und dazu müssen wir uns gegenseitig verstehen, das geht ja über das Wählen hinaus... Ich träume ja von einem Fabrikanten mit Zylinder, der stolz darauf ist, gute Löhne und steuern zu zahlen und nicht ungerecht viel mehr zu verdienen als die angestellten, weil er ihre Situation nachvollziehen kann und und umgekehrt... Ok jetzt bin ich von meinem eigenen kitsch abgestoßen