this post was submitted on 10 Jun 2024
10 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

180 readers
42 users here now

Eine Community für alle die sich am Heimanbau versuchen wollen! Ich hab selber keine Ahnung aber teile gerne meinen Fortschritt mit euch! Natürlich dürft ihr auch euren vorzeigen!

Communitys rund ums schmöckern:

Bubatzkochclub

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

Matrixraum

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis besitzen und mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 3 months ago
MODERATORS
 

Ich habe mich lange darüber gefreut, dass alle meine Pflanzen weiblich sind, doch dann habe ich diese Beulen gesehen...

Was meint ihr?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (1 children)

An Blattform und Astwuchs. Du hast wohl ein wenig LST gemacht?

Grundsätzlich ist immer ganz gut ein paar Infos mitzuposten, ich glaube von dir haben wir hier bisher noch nichts gesehen: indoor/outdoor, Art der Samen (Auto, feminized, regulär), in welcher Phase die Pflanze ist (vegetativ, generativ, Umstellung Licht, usw.), Substrat. Dann fällt es leichter Ursachen zu finden oder Tipps zu geben.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago

Ja, LST ist im Gange. Die Pflanzen sind zwar draußen, dafür aber ein wenig im Schatten, die Samen sind gemischt, die Phase ist vegetativ, das Substrat ist Hochbeeterde/Gemüseerde.

Danke für die Tipps!