Arbeitsleben

954 readers
1 users here now

Hier könnt ihr über alles diskutieren, was das berufliche Leben betrifft.

Nehme ich den Job als Tierpfleger in Ulm an oder doch lieber den als Förster in Lüneburg? Wie ist mein Arbeitszeugnis zu verstehen? Wie gehe ich mit dem nervigen Kollegen (m/w/d) aus der Buchhaltung um? Ist der Obstkorb, den es jeden Mittwoch zum Kickerturnier nach 18 Uhr gibt, wirklich Benefit genug?

founded 1 year ago
MODERATORS
1
 
 

Ich arbeite in einer konservativen Firma im Bereich Maschinenbau. Ich würde gerne das betriebsinterne Vorschlagswesen nutzen um das Thema Nachhaltigkeit und Pflanzliche Ernährung mal auf den Tisch zu bringen. Habt ihr Vorschläge wie ich das angehen kann oder etwa andere Themen die ihr vorschlagen würdet?

2
 
 

Nur noch 14 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich stark an ihr Unternehmen gebunden, das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie. Noch nie wollten so viele ihren Job wechseln.

3
 
 

cross-posted from: https://feddit.de/post/9206169

Springer ist eine Person, die täglich die Station wechselt. Diese Person wirdt geschickt dort, wo Pflegekräften sich krank melden oder Unterbesetzung entsteht.

Mir wurde eine Stelle als Springer angeboten in einem öffentlichen Krankenhaus. Sie belohnen diese Stelle mit 6 extra Urlaubstage im Jahr (momentan habe ich Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr) und 320 Euro mehr im Monat. Diese Zulage wird komplett versteuert.

Ich bin nicht so überzeugt, es wäre viel mehr lukrativer die Stelle anzunehmen:

  • Springer werden geschickt dort, wo es brennt, ich würde nicht mehr eine eigene Spinde haben und müsste täglich komplett ausräumen.

  • Ich müsste mich täglich an verschiedenen Arbeitskulturen und Persönlichkeiten anpassen, an manchen Stationen kann es sein, dass ich nur als Hilfskraft arbeite und keinen Bereich nehme (keine Verwaltungstätigkeiten, keine Dokumentation).

  • Ich habe das Gefühl, dass manche Kollegen der Stammbelegschaft sich bei Gelegenheit krank melden zum urlauben. Das passiert häufig neben Feiertagen. Niemand hinterfragt das, weil Pflege harte Arbeit ist und Menschen zu Pflegen krank macht, aber heißt das nicht, dass ich extra Urlaubstage haben könnte, ohne Springer zu werden?

4
 
 

geteilt von: https://feddit.de/post/9176520

"Die Philippinen bilden gezielt sehr viele Pflegekräfte aus, die dann im Ausland arbeiten sollen. Doch in die Bundesrepublik wollen nur wenige, ihr Ruf ist inzwischen schwer beschädigt."

5
4
qwq (feddit.de)
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

cross-posted from: https://feddit.de/post/8488829

Ich arbeite in einem Krankenhaus als Pflegekraft am Bett, aber manchmal finde ich es sehr anstrengend und frage mich, was ich sonst arbeiten könnte. Ich möchte den Arbeitgeber nicht verlassen: wir sind gewerkschaftlich organisiert und es bezahlt besser als die meisten anderen aus der Region. Meine Interessen sind: Büropositionen von 8 bis 16:30 Uhr, alleine arbeiten, weil die Hälfte meiner Kollegen unerträgliche Klatschtanten sind, ich introvertiert bin und sie sich beleidigt fühlen, dass ich mein Leben nicht mit ihnen teile und anderen ähnlichen Abteilungen innerhalb des Krankenhauses, aufgrund meiner Erfahrung und meines gewählten Fachgebiets.

Ich schrieb an ein Gewerkschaftsmitglied und er schickte mir eine Liste mit 8 Personen in verschiedenen Abteilungen, an die ich mich wenden kann. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die E-Mail, die ich schreibe, formulieren soll:

Ich habe darüber nachgedacht, meinen Namen, meine Mitarbeiternummer und meine aktuelle Position anzugeben, aber ansonsten weiß ich nicht, was ich schreiben soll. Was soll ich sagen, sind meine Gründe, nach anderen Möglichkeiten zu suchen?

6
 
 

Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe zwei Möglichkeiten zur Auswahl, und ich bin hin- und hergerissen zwischen zwei.

A - Tech ( Elektro ) in einem Industrie Betrieb. Es ist weniger als 15m zu Fuß von meinem Wohnort entfernt. Gewerkschaft, Zusatzrente und ähnliches ist im Angebot. Übliches Geschäft für einen Elektriker

Bietet 500€ brutto mehr am Anfang, ist tarifvertrag.

B - Öff. Dienst bei einer Landeshaupstadt. Ich müsste mit dem Auto oder Fahrrad fahren, oder 45m Bus fahren. Bietet etwas weniger Geld am Anfang, aber ich denke in ein paar Jahren wird es etwas mehr werden. Es ist mehr instandhaltung als bau, was ich viel mehr nach meinem Geschmack finde ( Jahre der Arbeit auf neubau oder altbau sanierung - ich kotze davon )

Ich habe wirklich keine Ideen, was langfristig besser sein könnte.

7
0
ddd (feddit.de)
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Webseiten, wo diese Beiträge nicht zensiert/gelöscht werden? (siehe Glassdoor)

8
 
 

Ich habe zwei Fragen an euch als Führungskräfte.

  1. Worauf achtet ihr in Bewerbungsunterlagen von Bewerbenden? Was ist euch (nicht) wichtig?
  2. Wenn sich jemand mit Führungserfahrung bewirbt, worauf achtet ihr dann? Ist z.B. die Anzahl der directs wichtig, die im Team des Bewerbenden war? Spielt die höhe des zu verantwortenden Budgets eine Rolle? Besten Dank für eure Antworten im Voraus!
9
2
submitted 7 months ago* (last edited 7 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Wir haben die wichtigsten Ergebnisse unserer europäische Umfrage zur Jobgarantie in einer Infografik zusammengefasst! Die ganze Studie auf einen Blick! Jobgarantie Infografik

10
 
 

Mir ist nicht klar, ob es in Deutschland ganz anders ist, als in den USA. Dort ist es vernünftig immer anzulügen und sagen, dass der Manager alles gut macht. Sonst kriegst du Ärger und kannst auch entlassen werden. Es ist, als ob sie nur gelobt werden wollen und wenn du ehrlich bist, zerstörst du sein Selbstbild.

Wie findet ihr es in Deutschland?

11
12
 
 

Die Rolle als Corporate Influencerin mache Naz Dhar freiwillig „on top“, also zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit als Teamleiterin im Marketing. Oft sei das abends, wenn sie ihre Kinder ins Bett gebracht habe und auf der Couch liege. Manchmal würde sie auch richtig abdriften, versinken in die Welt der Selbstdarstellung und Perfektion.

13
 
 

ich werde nach TVÖD bezahlt

Ich erkundigte mich nach einer Lohnart meiner Entgeltabrechnung, die ich nicht verstanden habe. Es stellt sich heraus, dass mein Arbeitgeber mich seit 6 Monaten zu viel bezahlt hat. Jetzt werden sie mein Gehalt im November um 50% kürzen, um das zu korrigieren. Gibt es eine Chance, dass ich das Geld behalten kann?

ETA: Ich bin ein Idiot. Hätte ich nichts gesagt, würde ich das Geld weiter bekommen haben.

14
15
16
17
 
 

Ich arbeite als Pflegekraft in einem öffentlichen Krankenhaus. Ich bin zu verdi gekommen, weil die meisten Pflegekräften, die mich eingearbeitet haben, dabei waren und dafür waren, neue Mitglieder zu kriegen. Seitdem bin ich weitergezogen und habe festgestellt, dass die Mehrheit der Pflegekräften im Haus nicht in der Gewerkschaft sind.

Warum, ich keinen Sinn mehr sehe:

  • Jeder Beschäftigte des Krankenhauses erhält die mit dem Krankenhaus ausgehandelten Gehaltserhöhungen, auch diejenigen, die nicht in der Gewerkschaft sind.

  • In meinem Krankenhaus befinden sich 4 Gewerkschaftsdelegierte und ein Inoffizieller. Ich hatte einmal ein Problem mit einem Stationsleiter, der mich des Diebstahls bezichtigte. Ich habe an diese 4 Vertreter und an den Manager über meinem Manager geschrieben und kein einziger der Delegierten hat mir geantwortet. Der einzige, der meinem Vorgesetzten sagte, er solle aufhören, war eine Person in der Leitung, die mich gefragt hat, wie es mir ginge, was sehr ironisch ist, denn in diesem Fall war es der Arbeitgeber, der das Problem gelöst hat, und nicht die Gewerkschaft. Warum soll ich die Gewerkschaft vertrauen?

  • Wenn ich eine Antwort von einem dieser 4 Delegierten möchte, muss ich normalerweise 2 Emails schreiben: eine, um die Frage zu stellen, und eine follow up Email, in der ich darauf bestehe, dass ich eine Antwort möchte. Ist das normal?

  • Wo ich arbeite, brauchen sie mich mehr als ich sie. Deutschland sucht händeringend nach Pflegekräften.

Verdi hat eine Hotline und sie sind hilfreich bei Allgemeinheiten, aber nicht bei meiner Situation an meinem Arbeitsplatz. Ich bin verdi mit dem Versprechen einer schnellen Anleitung beigetreten, die sie nicht gegeben haben.

Wenn ihr Gründe habt, in Verdi zu bleiben, lese ich sie gerne.

18
 
 

Hallo,

ich bin seit 1. August 23 arbeitssuchend und bekomme momentan Alg. 1. Habe nun von der Arbeitsagentur eine Stelle vorgeschlagen bekommen bei welcher ich mich bewerben soll. Ich habe mich bei der Firma beworben und nun bald ein Vorstellungsgespräch. Über die Firma habe ich mich informiert und mir ist aufgefallen dass der Job der ausgeschrieben ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht meiner Qualifikation entspricht. (Mehr werde ich sicher erst beim Vorstellungsgespräch erfahren.) Desweiteren wurde der Arbeitgeber auf zwei Online Portalen sehr schlecht bewertet. Das schreckt mich alles ab. Ich war nun länger krank und will einen guten Job der zu mir passt und nicht gleich den nächsbesten nur um dann wieder Krank zu werden oder todunglücklich hinterm Schreibtisch zu sitzen.

Hier nun meiner Frage: Falls das alles zutrifft oder nur eines von beiden, ist es möglich die Stelle nach dem Vorstellungsgespräch abzulehnen oder drohen mir gleich Sanktionen von Seiten der Arbeitsagentur?

Danke euch.

19
 
 

Hallo zusammen, ich hoffe Arbeitsleben ist trotzdem richtig. Vermutlich tummeln sich hier auch einige, die schon einmal ausgebildet haben und vielleicht mehr wissen.

Meine Situation: Ich bin seit 2015 selbständig. Meist alleine, mal mit Werkstudenten oder damals 450 € Kräften. Jetzt wieder alleine. Jetzt ist der Sohn eines Bekannten gekommen und möchte gerne bei mir eine Ausbildung machen. Ich würde ihn auch gerne ausbilden.

Nun habe ich mit der zuständigen Person bei der IHK gesprochen und alles würde passen nur die Anzahl der Mitarbeiter nicht. Auf der IHK Seite heißt es:

die Zahl der Fachkräfte in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der Auszubildenden steht. Als angemessen gilt in der Regel eine bis zwei Fachkräfte = ein/e Auszubildende/r,[..]

Nun wurde mir gesagt, ich brauche mindestens eben einen Mitarbeiter, weil ich als Inhaber zähle wohl nicht. Und ich hatte die Person an der Leitung, die das entscheidet und nicht irgendjemanden aus der Telefonzentrale. Finde ich aber komisch formuliert dann.

  1. Frage: Hat da jemand eine Idee, wies vielleicht doch geht?

  2. Frage: Ich könnte jetzt eine Person Vollzeit anstellen und Praktikumsbetrieb werden (oder muss die auch X-Tage im Betrieb sein?). Und was passiert im hypothetischen Fall, dass die Person dann kündigt? Sie werden mir ja dann nicht den Azubi wegnehmen?

Falls jemand denkt, ruf halt nochmal an und frage: Ich möchte mir halt mit meinen Überlegungen nichts verbauen. Und hoffe aufs Schwarmwissen. Danke.

20
 
 

Seit Anfang des Jahres habe ich eine Beförderung beantragt, die meinen erweiterten Verantwortlichkeiten entspricht. Meine Abteilung unterstützt mich, der Personalchef hat sie abgelehnt ("Priorität der Firma sind neue Mitarbeiter").

Das ist natürlich Bullshit. Ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Job.

Ich bin mir über zwei Punkte nicht ganz sicher:

  1. Bald bekomme ich eine unbefristet Arbeitsvertrag. Soll ich sie annehmen? Das verlängert meine Kündigungsfrist, ist allerdings nicht unbedingt, dass ich eine neue Stelle finde, bevor der befristete Vertrag ausläuft. Ich benötige keine Arbeitserlaubnis für Deutschland, aber ich hätte während der Suche gerne einen bezahlten Job. Die Arbeitsagentur ist bei der Arbeitssuche in meiner Branche nicht sehr hilfreich. Ich würde lieber auf ALG I verzichten, als mich auf irrelevante Stellen zu bewerben.
  2. Sollte ich beantragen, dass meine Stellenbeschreibung aktualisiert wird, auch wenn es keine Beförderung/Gehaltserhöhung gibt? Das könnte mir bei der Arbeitssuche helfen. Könnte das die Möglichkeit ausschließen, später aus diesen Gründen befördert zu werden, falls ich in dem Unternehmen bleibe?
21
23
submitted 9 months ago* (last edited 9 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Ich hab von mehreren seiten, unabhängig von einander, in letzter Zeit die Rückmeldung bekommen ich würde zu wenig verdienen. Jetzt frage ich mich natürlich, stimmt das oder ist das nur eine Bubble?

Zu meinem Bildungsgrad: ich bin Statlich geprüfter Techniker (Bachelor professional), allerdings in einer ganz anderen Branche als der in der ich aktuell Arbeite.

Ich arbeite Aktuell bei einem Mittelständischen IT- Unternehmen als Außendienst IT-Techniker und betreue ein Rollout (aufbau von Hardware, Migration usw. also quasi FiSi) Fahre dafür durch ganz Deutschland und bekomme Pauschalspesen. Mein Vertrag läuft auf 36std. Und ich bekomme 37k Brutto/Jahr

Es ist jetzt nicht die Welt, aber dafür das ich quasi ungelernter Quereinsteiger bin finde ich das Gehlt eigl in Ordnung. Klar, wenn ich jetzt mit dem Techniker in der entsprechenden Branche arbeiten würde, wäre es natürlich Scheiße. :D

Was meint Ihr dazu? Bzw gibt es hier welche mit ähnlichen Tätigkeiten und was vekommt ihr?

22
8
Schlichter Arbeitsrucksack? (discuss.tchncs.de)
submitted 9 months ago* (last edited 9 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

So, ich fang mal mit einem safen Thema an - welchen Rucksack nutzt ihr so für die Arbeit? Deutsch ist meine 4. Sprache, entschuldige bitte die Fehler, etc, pp.

Ich muss zunehmend zu Kunden in anderen Städten für 2-3 Nächte fahren, dafür nehme ich die Bahn (in der Arbeitszeit ein Nickerchen machen zu können ist einfach köstlich). Ich bin bisher mit einem kleinen Koffer und einer Totebag meiner Firma klargekommen, samt 13" Laptop, Unterlagen und Wasserflasche. Den Koffer werde ich behalten, aber mein Rucken wird sich langsam auf einen Rucksack freuen.

Ich bin keine modebewusste Frau (s. Firmen Totebag). Den Kunden ist es ziemlich egal was ich trage, ich bin nicht in Marketing oder sowas ähnliches unterwegs. Es darf jedoch gern ein bisschen stylish sein. Mir ist sehr wichtig, dass der Rucksack langlebig ist und hat nachkaufbare Ersatzteile. Mein letzter Tagesrucksack war ein Scooby Doo Rucksack in Violett. Den hab ich mit 7 bekommen und hat, bis ich 22 war, alles mitgemacht. Nochmal so, nicht modebewusst.

Die jetzige top drei:

Habt ihr noch weitere Empfehlungen, oder hat jemand sogar einen von den top drei schonmal probiert? Budget bis 120€ - Tumi, Tom Bihn, Rimowa, usw kommen deshalb nicht in Frage.

[Edit] Ich sehe, dass es neue replies gibt, kann aber die replies nicht lesen. Kp wieso. Danke für die Antworte, ich werd's morgen nochmal versuchen. Ist das ein Federation Ding weil ich nicht auf Feddit eingeloggt bin?

23
 
 

Abstrakte Zusammenfassung: Suche euren Rat, wie ich im Kontext Bewerbungsorganisation für Lohnarbeit die Elemente Neugierde, Sorgfalt und Zeit gut verzahne um sinnvoll zu entscheiden.

Konkretere Langfassung: Ein Wechsel ist nötig, deswegen bin ich aktuell dabei neue Optionen auszuloten wie und wo ich in naher Zukunft anders lohnarbeite. Dafür recherchiere ich aktuell, stelle Unterlagen zusammen usw. usf.

Jetzt stehe ich aber vor einem Problem, bei dem ich nicht so recht weiß, welches Vorgehen für eine Lösung dessen klug wäre. Ich werde mich initiativ und auf Ausschreibungen/Stellen hin melden, bewerben und vorstellen.

  • Doch wie bekomme ich es organisiert für verschiedenste mögliche Einladungen nicht bloß schriftlich Offenheit zu signalisieren und tatsächlich längerfristig passende Verträge zu unterschreiben (hatte in der Vergangenheit eher faule Kompromisse machen müssen)?

    • Ich könnte mit A ein Kennenlerngespräch führen, während zeitgleich B versucht mich telefonisch zu erreichen. Schriftlich habe ich doch meine Erreichbarkeit und Offenheit angekündigt. Bei B würde ich also eventuell einen schlechten Eindruck machen.

    • C sitzt an einem anderen Ort und meldet sich leider ausgerechnet kurz nachdem ich bei D unmittelbar vor der Vertragsunterzeichnung bin. Also reisen/konferieren und hinhalten oder direkt unterschreiben?

    • Oder ich habe mich bereits für E entschieden, befinde mich in den ersten Tagen oder Wochen dort ein und plötzlich meldet sich F doch noch. Direkt E hinzuschmeißen wäre ja schön blöd, wer weiß ob es bei F überhaupt klappt oder so ist wie angenommen. Und bei E einen Vorwand zu (er)finden, um an einem Tag wegzubleiben wird auch nicht einfach.

Diese Mischung aus Entscheidungsschwäche, Idealismus, Grübelei und breite Neugier/Interessen sind Steine in meinem Weg.

Habt ihr Tipps, Hinweise oder bewährte Methoden aus eigener Erfahrung wie sich so ein Bewerbungszeitraum gut organisieren lässt? Wie geht ihr vor?

Danke euch!

Edit: Titel korrigiert

24
 
 

Ich habe einen Gehaltsrechner gefunden, der in meinen Augen verblüffend präzise Gehaltseinschätzungen abgibt. Liegt wohl daran, dass er nicht ausschließlich auf schmutzige Daten aus unvalidierten Sammlungen von selbstberichteten Werten zurückgreift, sondern Daten aus verschiedenen Quellen zusammenträgt und nach sinnvollen Kriterien korrigiert. Schade, dass er sich bislang lediglich auf Einstiegsgehälter bezieht.

https://www.get-in-it.de/gehaltsrechner

25
 
 

Ich hab bald meine Ausbildung in der Tasche und ich bin mir nicht sicher wonach ich meine Gehaltserwartungen richten soll.

Tarifvertrag? Gehalt der Kolleg:innen? Gehalt des Chefs?

Wie macht ihr das?

view more: next ›