the_wise_wolf

joined 1 year ago
[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago

Please read the article, it's not that long.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago (2 children)

Yeah, the main issue is migration (here in Germany). And I believe propaganda is also a factor. People are bombarded with bad stories about migrants, but also about the government. This includes tabloids and social media of course. But also the conservative opposition. They are always talking about the government as if it was the worst in German history, when in reality it is not so different from their previous one.

Btw. the reasons why people vote for extremists are not smart. They are emotional. AfD voters tend to be less educated and porer.

[–] [email protected] 5 points 2 weeks ago (5 children)

I think Anders' analysis is correct (as usual). The sad thing is, that I believe not only the US is making this mistake, but also some European leaders. They should really know better and we will have to pay the price for it.

Also right (and left) wing populists are on the rise. And they openly support Russia. We are all fucked.

[–] [email protected] 8 points 2 weeks ago

He is using Tesla as a piggy bank. Grifting money, employees and graphics cards.

[–] [email protected] 5 points 3 weeks ago (2 children)

Putin is not as smart as his propaganda paints him. In fact it's probably the most successful part of his propaganda. Even people who see through most of his propaganda tend to believe that he's always playing 4D chess.

Still, remember that when Putin threatens us, he is telling us what he doesn't like. Threats don't cost him anything. By now we should have learned that his threats are empty, but many people are just too afraid.

[–] [email protected] 3 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Actually, it does. It says that the Russian people have nowhere to go. Their only option is to band together (behind Putin).

Edit: Oh, btw. I'm not saying that this video is definitely part of a propaganda campaign. She could also be a victim of propaganda.

[–] [email protected] 9 points 3 weeks ago (1 children)

Your line of reasoning is very hard to follow. You are alternating between soldiers/civilians and people/individuals. You are arguing against a point I never made. You are not engaging with my concerns. So let me state this again. The video is highly emotional, completely one-sided. Contains no concrete information. And fits perfectly into the Kremlin's propaganda. I wonder if all these Mexicans still hate her after she tells them that she disagrees with Putin and his war.

[–] [email protected] 42 points 3 weeks ago (7 children)

She says:

I can't stand it anymore because our real nationality is strong

Not sure what to make of this. We only have a video of an upset girl. Is she being treated unfairly? Who the fuck knows. All I know is that it plays perfectly into the Kremlin's propaganda: We are the good guys and the world hates us for no good reason.

[–] [email protected] 12 points 3 weeks ago

Either that, or it was a way to build a wide alliance to support Ukraine (with some countries being more eager and some more hesitant to help).

Regardless, it was a half measure and should be abandoned rather sooner than later.

[–] [email protected] 18 points 4 weeks ago (2 children)

Unfortunately we don't share a common language anymore. The people fighting for "law and order" don't actually mean, that everyone has to follow the same law. For them it's a tool to police minorities and political opponents. In other words fascism.

[–] [email protected] 2 points 4 weeks ago

Ich glaube nicht, dass das Geld einfach verschwinden wird (so wie in Singapur). Aber das System wird halt komplexer und irgendwer wird es vermutlich auch für sich nutzen können (siehe cum-ex).

Wahrscheinlich ist es am Ende nur eine massive Stütze für die Finanzmärkte. Am meisten werden also diejenigen profitieren, die bereits viele Aktien besitzen.

[–] [email protected] 1 points 4 weeks ago

verkompliziert den Geldfluss halt extrem

Das ist auch meine Befürchtung. Vermutlich wird dann in Zukunft argumentiert, dass wir Unternehmen stärker unterstützen müssen, um die Rente zu sichern. Aber erwirtschaftet werden die Gewinne ja trotzdem von der nächsten Generation. Also wird das System nur undurchsichtiger und ineffizienter.

Alternativ kann man natürlich auch in ausländische Unternehmen investieren. Aber dann haben wir auch keinen Einfluss mehr auf diese Unternehmen.

Aber entweder habe ich etwas nicht mitbekommen, oder die Strategie und die Erwartungen werden einfach gar nicht kommuniziert. Wie können wir in Zukunft erkennen, ob die Strategie funktioniert?

23
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Aus gegebenem Anlass möchte ich hier meine kurze und knackige Anbauanleitung hinterlassen. Sie ist einfach und vollständig, aber eher an Anfänger und Amateure gerichtet. Enthusiasten haben viel mehr zu beachten.

  1. Samen besorgen. Dafür gibt es Onlineshops. Ich habe Erfahrung mit seedsman.com und sensiseeds.com. Nie Probleme gehabt. Es gibt aber noch weitere Shops.
    Wichtig: Kauf Autoflowering Samen. Die werden (fast) immer weiblich und fangen unabhängig vom Sonnenzyklus an zu blühen.

  2. Anzucht. Die Samen feucht halten. Z. b. zwischen zwei Teller legen, die mit Küchentüchern ausgelegt sind, und mit einem Zerstäuber besprühen. 2x am Tag nach sprühen. Nach 2-3 Tagen sollten die Samen keimen. Im Optimalfall ist die Wurzel 1-2 cm lang und noch gerade. Dann in einen kleinen Topf mit Anzuchterde stecken. Und schön feucht halten. Nach 1-2 Tagen sollten die Keimblätter zu sehen sein. Dann je nach Wetter tagsüber oder auch über Nacht ins freie stellen. Die Pflanzen brauchen Licht. Nach ein paar Tagen permanent ins Freie stellen. Je mehr Sonne, desto besser.
    Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Pflanzen Ende Mai anzuziehen.

  3. Umtopfen. Wenn der Anzuchttopf durchwurzelt ist, in einen größeren Topf umtopfen. Optimal sind ca. 10 Liter. Nimm die gute, vorgedüngte Pflanzenerde, dann brauchst du nicht selber zu düngen.

  4. Blüte. Nach ca. 30 Tagen sollten erste Blüten-Härchen wachsen. Sollten sich stattdessen Samensäcke bilden, muss die Pflanze vernichtet werden.

  5. Ernte. Nach ca. 90 Tagen kann geerntet werden. Wann genau ist schwer zu bestimmen. Am besten ein Tischmikroskop besorgen (kostet wenige Euros) und auf die Trichome (die Kügelchen auf den Blütenblättern) schauen. Wenn ca. 70% milchig sind, kann geerntet werden.
    Die Ernte ist das anstrengende an der Sache. Am besten erst alle großen Blätter entfernen, dann die kleineren. Je mehr Blätter du entfernst, desto besser die Qualität. Aber die kleinen Blätter sind nicht schlimm. Ein paar werden so oder so dran bleiben. Halte unbedingt Reinigungsalkohol bereit.

  6. Reifen und Lagern. Die frische Ernte muss 2-3 Tage getrocknet werden. Daher die Blüten am besten noch an den Ästen lassen und in der Wohnung aufhängen. Danach die Blüten abschneiden und in eine Dose tun. Am besten zusammen mit einem Feuchtigkeitspäckchen (62%). Dann anfangs jeden Tag, später immer weniger häufig, lüften. Nach ca. 2 Monaten kann konsumiert werden.

  7. Konsum. Ich empfehle einen Verdampfer. Du brauchst einen Crusher, um die Blüten zu zermahlen. Dann kommt das Gras in den Verdampfer.

Bedenke: Es gibt hunderte Cannabinoide, welche du Ende konsumiert hängt von vielen Faktoren ab: Sorte, Nährstoffe, Sonneneinstrahlung, Erntezeit, Blütenposition an der Pflanze, Reifeprozess, Verdampfungs-Temperatur, etc.

Für mehr Informationen empfehle ich growweedeasy.com.

Viel Erfolg!

view more: next ›