schnapspraline

joined 2 years ago
[–] schnapspraline 55 points 1 day ago (25 children)

Ich bin Parteimitglied (eine Woche nachdem Ampelaus) und ja, die Außenpolitik ist der Punkt, wo ich auch anderer Meinung bin (FCKPTN). Aber der Kampf gegen den Faschismus und der größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich sind mir wichtiger. Vielleicht schaffen wir Rot-Rot-Grün irgendwann mal.

[–] schnapspraline 13 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Gestern waren es nach neusten Angaben noch 65400 (https://lemmy.world/post/24959175 )

Edit: der Link hat nicht funktioniert

[–] schnapspraline 9 points 2 days ago

Ach, ich liebe die aktuelle Stimmung in der Partei.

[–] schnapspraline 3 points 3 days ago

Ich glaube das Problem ist nicht unbedingt das 30 % AfD wählen (komischer Satz, 0 % wären mir lieber), aber das die Umfrage mehr oder minder stolz veröffentlicht wurde - so weit ich das mitbekommen habe.

213
ich🤬iel (lemmy.world)
[–] schnapspraline 11 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Einer von uns, Einer von uns, Einer ...

Ich freue mich wirklich sehr für dich. Für viele die schon länger in der Partei sind und in den letzten Jahren viele Niederlagen hinnehmen mussten, ist die große Anzahl an Parteieintritten sehr ermutigend in diesen dunkeln Zeiten. Selbst wenn du nur passives Mitglied sein möchtest, möchte ich das du weißt, dass das allen anderen in der Partei sehr viel Kraft gibt und zeigt, das man im Kampf für eine bessere und gerechtere Welt nicht allein ist. Danke.

[–] schnapspraline 2 points 1 week ago

Vielleicht schaffen wir auch mal Rot-Rot-Grün.

[–] schnapspraline 22 points 1 week ago (2 children)

Nein, die Zeitspanne, die ich häufig gehört habe, ist zwischen 3 und 5 Jahren. Das hängt damit zusammen, dass der Bundestag eine Partei nicht verbieten kann, sondern nur eine Überprüfung beantragen kann. Zwischen Antrag und Verbot befindet sich ein Gerichtsverfahren vorm Bundesverfassungsgericht, welche die Verfassungswidrigkeit feststellen müsste (also das Verbot der AfD).

[–] schnapspraline 13 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Das hängt auch mit der Demografie in der Partei zusammen. Ich bin vor kurzem in die Partei eingetreten und habe ein Blick auf die Altersverteilung für Dresden erhalten (ich weiß nicht, ob die auch so öffentlich verfügbar ist). Aber jedenfalls sieht die Altersverteilung ungefähr so aus: Mindesteintrittsalter bis ca. 40 Jahre mit ca. 60–70 %, 40 bis 70 mit <5 % und der Rest 70+. Das bedeutet, das einige Genoss*innen Jahrzehnte in der SED waren und sich immer noch zum Teil so verhalten. Das ist dann für uns jüngere immer komisch, wenn ältere Personen davon reden, dass sie jetzt schon 60 Jahre in der Partei sind, obwohl es die Linke noch nicht so lange gibt.

96
ich👎iel (lemmy.world)
 
[–] schnapspraline 18 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (8 children)

My personal recommendations:

https://uberspace.de

  • Server location (jurisdiction): Germany
  • Integrity/trustworthiness/transparency: About-Page
  • User experience/ease of use (grade 1 to 10, lets take Proton as a benchmark with an 8): 6
  • Pricing: Based on solidarity, but recommend minimum is 5 € per month

https://www.hostsharing.net

  • Server location (jurisdiction): Germany
  • Integrity/trustworthiness/transparency: well, you own part of hostsharing if you use it (collective-ownership)
  • User experience/ease of use (grade 1 to 10, lets take Proton as a benchmark with an 8): 6
  • Pricing: 64 € onetime payment + 10 € per month (cooperative)

Other recommendations:

  • mailbox.org, systemli.org, riseup.net, posteo.de (as far as I know all of them are located in Germany)
[–] schnapspraline 1 points 2 weeks ago

Was ist mit DM?

view more: next ›