UnexpectedBehavior

joined 2 years ago
[–] UnexpectedBehavior 54 points 3 days ago (3 children)

Es gibt derzeit eine Spenden-Aktion, um ein rechtliches Gutachten zu erstellen, verschiedene NGOs unterstützen das und sie fast am Ziel. https://freiheitsrechte.org/spende-afd-gutachten

[–] UnexpectedBehavior 40 points 6 days ago (3 children)

Ich finde, nach dieser Krachenden Niederlage sollte der Oppositionsführer und Antragssteller zurücktreten und sich aus der Politik zurückziehen

[–] UnexpectedBehavior 3 points 1 week ago (2 children)

Hab's mal rausgesucht, ist doch nur 2 Jahre alt https://youtube.com/watch?v=v7-cZtOW6JQ Besonders am Anfang leitet er es sehr gut her. Nach hinten raus wird es aber immer dünner

[–] UnexpectedBehavior 5 points 1 week ago

Mein Arbeitgeber hat mit 4.7/4.8 immer super Kununu-Bewertungen aber eine Bewertung ist richtig schlecht. Das ärgert den Arbeitgeber natürlich. Ich habe den Fall bei unserer Personalleitung angefragt und die hat erklärt, dass es sich um einen Freiberufler gehandelt hat, dass einiges in der Kooperation schief gelaufen ist, und dass die Hauptverantwortung tatsächlich bei uns liegt. Die Geschichte wurde intern aufgearbeitet, Maßnahmen getroffen, damit so eine schlechte Behandlung früher auffällt und korrigiert werden kann. Wir haben dann die Kununu Funktion für Arbeitgeber-Stellungnahmen genutzt, um uns zu entschuldigen und ein Gespräch zur Klärung angeboten, was der Kollege aber nicht wahrgenommen hat. Wir haben die Schelte akzeptiert und nicht versucht die Bewertung zu löschen, quasi als Mahnung, aufzupassen.

Wäre auch eine Lösung für den AG in diesem Fall. "Ist blöd gelaufen, wir haben gelernt. Diesen Standort gibt es auch nicht mehr"

Die Klage lässt aber schießen, wie mit Mitarbeitern umgegangen wird

[–] UnexpectedBehavior 9 points 1 week ago (6 children)

Ich fahre nicht oft Auto und noch seltener Autobahn. Aber wenn, dann muss es schnell gehen. Meine Wohlfühl-Geschwindigkeit liegt irgendwo zwischen 160 und 180 km/h. Einmal bin ich mit einer Fahrgemeinschaft mitgefahren, und der Fahrer ist (vermutlich aus Kostengründen) nicht mehr als 100 gefahren. Das hat mich fast wahnsinnig gemacht.

Aus dieser Sicht heraus ist es vielleicht unerwartet, dass ich mir eine generelle Begrenzung auf maximal 110 km/h wünsche. Wichtig sind mir dabei dreu Dinge:

  1. Alle niedrigeren Beschränkungen, die nicht wegen Baustellen gelten, werden aufgehoben.
  2. Die Beschränkung wird konsequent durchgesetzt.
  3. Es gibt parallel deutliche Investitionen in den öffentlichen Personennah- und -fernverkehr. Nicht nur Züge, sondern auch Busse

Es gibt ein ~4 Jahre altes Video von Auto Motor Sport, wo detailliert erklärt wird, warum eine Begrenzung auf 130 nichts bringt. Das ganze war so verpackt, dass man besser nichts macht, man hat aber über weniger als 130 gar nicht nachgedacht.

Wenn wir weniger Verletzte und eine bessere Umweltbilanz haben wollen, müssen wir mehr machen. Dafür stelle ich auch gerne meine sowieso irrsinnigen Bedürfnisse zurück.

[–] UnexpectedBehavior 15 points 2 weeks ago

I'm in this picture and I don't like it

[–] UnexpectedBehavior 5 points 3 weeks ago (1 children)

Hab ich versucht, hatte keiner Bock drauf

[–] UnexpectedBehavior 1 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

So they are happy?

[–] UnexpectedBehavior 5 points 1 month ago

What would happened if someone would just continuously post just random words?

Eg. Continuous Sabbath Tuesday of finishing drain acostum when bright wallow eager posting if granting glee chaos to wind granular evaporates

And let's say it's not just one person but dozens, hundreds. And then they up vote each other, create entire threads of nonsense. And then there are bots doing that.

At what point becomes such a social media site useless to ai?

[–] UnexpectedBehavior 9 points 2 months ago (6 children)

But this is bad news for game jams. Participants are not really trustworthy and those who do not build for HTML5 should not be evaluated.

[–] UnexpectedBehavior 2 points 2 months ago (1 children)

Ich find es ja gut, dass Du die Keys auf diesem Weg recyclest.

Ich hatte nichts gegen etwas Entspannung und würde mich über Garden Life freuen.

[–] UnexpectedBehavior 11 points 2 months ago

So a win-win situation?

 
141
ich🚆iel (lemmy.world)
 
 

Liebe Demokratinnen und Demokraten,

auch wenn die Menschen der Mitte so langsam aufwachen und Ihren Wunsch nach dem Erhalt von Freiheit und Demokratie auf der Straße kundtun, eine Bewegung die ich sehr begrüße, so fürchte ich doch, dass wir noch mehr tun müssen, damit ein weiteres Erstarken der extremen Parteien unterbunden werden kann.

Heute Vormittag habe ich eine sehr ernüchternde Erkenntnis machen müssen: Populisten dominieren die Diskussion im Netz. Besonders schmerzlich waren die Kommentare unter diesem ZDF-Video auf Youtube:

Alice Weidel und ihre Rolle in der AfD | Berlin direkt

Da stehen ca. 4.000 Schwurbel-Kommentare, die das Potsdam-Treffen leugnen, den ÖRR in Frage stellen und einen Faschisten feiern. In den allerwenigsten Fällen wurde offensichtliche Falschdarstellungen von anderen Person richtig gestellt oder dagegengehalten.

Gleichzeitig dominiert die AFD die politische Szene von TikTok, ganz zu schweigen von den für uns kaum einsehbaren Echokammern auf anderen Plattformen.

Nicht nur auf der Straße muss die Demokratie gelebt und verteidigt werden, auch und besonders im Netz brauchen wir eine Gegenbewegung. Allerdings kein Gepöbel oder Ja-Nein-Doch-Diskussionen, sondern den permanenten Hinweis auf Wahrheit und der Darstellung des ausdrücklichen Bedürfnisses nach Freiheit und Demokratie. Echte Sorgen sind ernstzunehmen, die populistischen möchtegern-Lösungen von rechts aber fundiert abzulehnen.

Dazu braucht es aber den Einsatz von vielen von uns, damit zwei Dinge sichergestellt werden: Eine Masse an Menschen, die den konzentrieren Echo-Kammern im öffentlichen Internetraum entgegen tritt und eine aktive Gruppe für eine zentrale Anlaufstelle, an der Antworten auf das Schwurbel gefunden, dokumentiert und mit Quellen belegt werden kann. Besonders letzteres ist mit Aufwand verbunden.

Dann sollten zu obigem Video 10.000 Kommentare vorhanden, jede populistische Ausscheidung mit einer "eloquenten" Antwort versehen und die größten Falschmeldungen per Report-Funktion verschwunden sein. Die AFD wird aus den TRENDING Listen bei TikTok verschwinden und weniger Menschen radikalisieren sich.

Ich alleine fühle mich hilflos, wenn ich ansehe, wie konditionierte Massen immer größer werden und damit den Alltag, das Leben und das Wohlergehen aller gefährden. Bestimmt ist nicht alles richtig in diesem Land und mit der Welt. Damit diese Probleme angegangen werden können, brauchen wir aber Menschen an der Macht, die sich dem Wohl aller verschreiben. Die AFD, WSB oder WerteUnion tun das nicht und müssen deshalb verhindert werden.

Wer hilft mir eine Graswurzelbewegung ins Leben zu rufen und zurückzuschlagen?

Wie kommen wir dahin, den Schwurblern das Internet streitig zu machen?

view more: next ›