Kaleunt17

joined 2 years ago
[–] Kaleunt17 0 points 2 years ago (1 children)

I cancelled my Xbox ultimate subscription because of the latest price increase. Eur 12,99 to Eur 14,99. Just no.

Cheaper to buy the games.

[–] Kaleunt17 0 points 2 years ago

Keine Ahnung ob das generische Femininum in diesem Gesetzestextentwurf "gut" oder "schlecht" ist.

Es erzeugt jedoch sehr viel Aufmerksamkeit. Man redet und schreibt darueber.

Eigentlich geht es ja darum...fuer viele wahrscheinlich ein langweiliges Thema.

https://www.usp.gv.at/gesetzliche-neuerungen/Begutachtungsentwurf/flexible-kapitalgesellschafts-gesetz.html

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Begut/BEGUT_ECA12447_3D07_4D95_92FF_1462121CC7AF/BEGUT_ECA12447_3D07_4D95_92FF_1462121CC7AF.pdf

[–] Kaleunt17 -2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Nein, leider wird es der restlichen Bevoelkerung (die Nicht-Vermoegenden) durch exzessive Besteuerung unmoeglich gemacht auch ein Vermoegen aufzubauen.

Deine Idee betreffend 2% ab Eur 10 Mio. muesste noch genauer spezifiziert werden. Wie setzen sich diese Eur 10 Mio. zusammen (Finanzervermoegen, Immobilien, Stiftungsvermoegen, Betriebsvermoegen, ) etc ? Wer zahlt, wer zahlt nicht?

Aber wow...stelle dir vor du hast vorher bereits einmal versteuerte Eur 10 Mio. am Konto liegen. Festgeld 3% p.a. Waeren Euro 300.000. Minus Kapitalertragssteuer Eur 82.500. Dann noch 2% Vermoegenssteuer Eur 200.000. Bleiben dir Eur 17.500 Zinsertrag. Also man veranlagt eigentlich nur fuer den Staat und eine Idee von Gerechtigkeit. Was soll daran gerecht sein?

Es ist traurig, zu sehen wie einfach ueber das Eigentum anderer Menschen geurteilt und ueber dessen Raub und Verwendung phantasiert wird.

[–] Kaleunt17 -1 points 2 years ago (1 children)

Wahrheit? Bei diesem Begriff sollte man vorsichtig sein.

Diese Meinung von 100 US-Amerikanern ist interessant, jedoch in Anbetracht von mehr als 25 Mio. Millionaeren (nur in den USA) oder 2640 Milliardaeren (weltweit) eher wenig relevant.

Ich bezweifle, ob diese 100 US-Amerikaner das oesterreichische Hochsteuersystem kennen.

Quelle: https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_number_of_millionaires

https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_number_of_billionaires

[–] Kaleunt17 0 points 2 years ago (1 children)

Das stimmt. Wer ist "Reich"?

Wir alle haben wahrscheinlich eine andere Vorstellung darueber wer als "Reich" gilt.

[–] Kaleunt17 -1 points 2 years ago (5 children)

Wenn man es der Bevoelkerung durch hohe Besteuerung so schwer macht Vermoegen aufzubauen wundert es mich nicht wenn es zu einer Konzentration kommt.

Meiner Meinung nach verbittet sich jede weitere Steuer jeder Art bei so einer extremen Abgabenlast. Auf Erbschaften zusaetzlich weil darauf genug Steuer bereits bezahlt wurde. Ausserdem wuesste ich nicht was sich aendern sollte wenn man mehr Geld in das bodenlose Fass der Staatsfinanzen einzahlt. Eher sehe ich diese ganze Diskussion betreffend Erbsschaften und Vermoegen als Nebelgranate weil es von den eigentlichen Problemen ablenkt.

Bei Aktionportfolios zahlen die Inhaber auf jeden Kursgewinn oder Dividende 27,5% Kapitalertragssteuer. Wird somit auch brav besteuert.

[–] Kaleunt17 0 points 2 years ago (12 children)

Krankenhaeuser, Schulen, Parks, ein ordentliches Sozialsystem und mehr! ist machbar.

Es gibt Laender in denen es all das auch gibt und dass bei einer wesentlich geringeren Belastung auf Arbeit und Vermoegensaufbau.

Kapital zu besitzen wird doch schon seit Jahren nicht mehr belohnt. Sieh dir doch an was du auf der Bank fuer Zinsen erhaeltst! Geld was du dir auf die Seite legst wird JEDEN TAG weniger wert weil die Zinsen konstant unter der Inflationsrate liegen!

Die "Reichen" sind nicht das Problem oder die Schuldigen.

Schuld an dem ist vorallem eine Politik die fuer sich selber arbeitet. Eine Politik und Mentalitaet die meint, man muss eine Haushaltsabgabe/Steuern einfuehren um einen Fernsehsender zwanghaft zu finanzieren (im Wissen, dass die meisten Menschen dafuer freiwillig nie zahlen wuerden).

[–] Kaleunt17 -1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (15 children)

Das sich der Durchschnittsverdiener nichts mehr leisten kann, liegt an der extremen Steuerlast.

Sieh Dir deinen Gehaltszettel an. Schlage 30% auf den Bruttobetrag drauf und du weisst, was du deinem Arbeitgeber kostest bzw. was der Arbeitgeber Dir zahlen koennte wenn es keine Steuern auf das Gehalt gaebe.

Und dann sieh dir ganz unten, nach dem Abzug der Sozialversicherung und Lohnsteuer, an was dir netto wirklich gezahlt wird.

Das ist einer der Gruende, warum sich der Normalbuerger in Oesterreich nichts mehr leisten (vorallem Wohneigentum) und erarbeiten kann.

Achja, und von dem was dir dann netto uebrig bleibt, darfst du fleissig weiter Steuern zahlen.

zB. Kapitalertragssteuer Mehrwertsteuer Versicherungssteuer Mineraloelsteuer bald auch ORF Steuer /Haushaltsabgabe Stromsteuer etc.

[–] Kaleunt17 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (18 children)
[–] Kaleunt17 4 points 2 years ago (4 children)

2019er Bild sieht irgendwie nach Photoshop aus.

[–] Kaleunt17 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

If you do it like Putin, you could say these parts of the US belong, historically speaking, to Mexico anyway.

[–] Kaleunt17 0 points 2 years ago (1 children)

Having a car means freedom and independance. How happy I was having my car during crazy lockdowns.

Just get in the car and drive out of the city. No need for public transport.

view more: ‹ prev next ›