DrGunjah

joined 2 years ago
[–] DrGunjah 24 points 2 years ago

Reddit ist ja aktuell noch dabei, die Scherben der letzten Kontroverse aufzusammeln und vertuscht alle "Schandtaten" bestmöglich. Die 08/15 User sind einfach happy, dass die Proteste so langsam sterben und sie wieder wie gewohnt konsumieren können und wahrscheinlich sind einige einfach wieder zurück gewechselt. Ich schätze, dass Reddits "nächster Zug" (z.B. old.reddit abschalten oder mobile user die app aufzwingen) aber nicht lange auf sich warten lässt, man strebt ja nen zügigen Börsengang an. Der wird unweigerlich wieder eine gewisse Menge Reddit Flüchtlinge ins fediverse treiben.

[–] DrGunjah 1 points 2 years ago

Weird, I see 2.9 here, germany as well (Bayern)

Read a few. The 1 star ratings sound like real (obviously pissed off) people, while the 5 star ratings are as fake as it gets ("This App satisfies all my daily needs" uh... yeah)

[–] DrGunjah 9 points 2 years ago

Holy shit this is awesome! Although I steadily got used to the lemmy UI this definitely feels like home :)

[–] DrGunjah 2 points 2 years ago (1 children)

Weil das, was man bereits hat, möglicherweise nicht dem entspricht, was die Gesellschaft sich wünscht.

Ok, ergibt Sinn. Könnte aber auch gut sein, dass die Wünsche der Gesellschaft noch schlimmer sind als der Status Quo. Wobei schlimmer natürlich relativ ist, aber im Hinblick auf Umwelt/Klimawandel ist das leider nicht allzu weit hergeholt.

Nicht alle Fleischesser kaufen täglich Fleisch. Klar, aus der Sicht von jemandem, der Fleischkonsum aus ethischen Gründen konsequent ablehnt, sind “Flexitarier” natürlich elende Heuchler. Aber gleichzeitig könnten sie durchaus offen für Streichung von Subventionen sein, umso mehr, falls das gesparte Geld irgendwie zu ihnen zurückfließen könnte, aber wie gut das funktioniert, sieht man ja beim “Klimageld”.

Falls du mich meinst, ich bin kein "ethischer Veganer", mir gehts vor allem um die Umwelt. Ich habe kein Problem mit Fleischessern oder "Flexitariern", auch wenn ich den Begriff affig finde. Ich habe ein Problem mit dem Staat, der eine Industrie subventioniert, die nachweislich klimaschädlich ist und nebenher gesagt für unaussprechliches Leid an Lebewesen verantwortlich ist. Dazu zählt übrigens auch die Milchindustrie, die kaum einen Deut besser ist. Mir ist primär auch erst mal egal, wo das Geld dann hinfließt, solange es kein anderer klimaschädlicher oder komplett nutzloser Zweck ist. Das Problem ist einfach, dass kaum jemand einen persönlichen Nachteil in Kauf nehmen will, was aber unterm Strich einfach notwendig ist, um dem Klimawandel irgendwie halbwegs wirksam entgegenzuwirken. Siehe Heizungsdrama. Siehe "Aber die Chinesen!!!!". etc.

[–] DrGunjah 2 points 2 years ago (1 children)

Mag mich täuschen, aber ich les das zumindest hier anders:

Die Beratungen des Bürgerrates sollen durch eine inhaltlich neutrale Moderation geleitet werden. Zur Vermittlung des erforderlichen Wissens und einer fachlich fundierten Begleitung werde der Bürgerrat durch Experten aus Wissenschaft und Praxis unterstützt.

Siehe auch https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-buergerrat-945440

Interessant sind vor allem die letzten 3-4 Absätze.

[–] DrGunjah 0 points 2 years ago (1 children)

Hast du dich das auch mal selbst gefragt, bevor du mit folgendem in die Diskussion eingestiegen bist: "Nicht klar wieso Veganer ihre Moral anderen aufzwingen dürfen."

[–] DrGunjah 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

"Es muss jeden Tag Schnitzel in der Kantine geben" => Jeder soll ein Recht auf die Wahl seiner Diät haben!!!

"Es muss jeden Tag ein veganes Gericht in der Kantine geben" => DeR rAdIkAlE vEgAnEr WiLl MiR sEiNe MoRaL aUfZwInGeN!!!

[–] DrGunjah 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Das ist allerdings kein Stimmungsbarometer, sondern es soll ein "Gutachten" bzw. eine Handlungsempfehlung erstellt werden. Wenn man mit der Gewichtung reingeht, die bereits in der Gesellschaft vorherrscht, wie soll dann irgendwas anderes dabei rauskommen, als das was man bereits hat?

Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich kann mir z.B. schwer vorstellen, dass die meisten Fleischesser eine Empfehlung zur Streichung von Subventionen unterstützen, wenn dadurch das Fleisch teurer wird, das sie täglich kaufen.

[–] DrGunjah -1 points 2 years ago

Ja Ich weiß schon, egal wen man fragt, es essen alle nur MAXIMAL einmal die Woche grass fed beef von glücklichen Kühen und trotzdem sagen die Statistiken hinterher immer, dass das Billigfleisch mit Abstand die Nummer 1 ist und der Konsum weitaus höher sein muss.

Du hast grundsätzlich schon recht, aber der "gemäßigte Fleischesser" ist statistisch in etwa so relevant wie der Veganer.

[–] DrGunjah 11 points 2 years ago (34 children)

Veganer, Vegetarier und Fleischesser sollen entsprechend ihres Anteils an der Bevölkerung vertreten sein

Ich seh das irgendwie problematisch. Eine schnelle Google Suche ergibt: nur 2% in Deutschland sind Veganer und 10% Vegetarier. Also ca. 19 Personen gegen 141 Fleischesser. Schwer zu glauben, dass bei so einer Aufteilung am Status Quo auch nur ansatzweise gerüttelt wird.

[–] DrGunjah 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

They're not saying it directly of course, but they clearly frame the account sharers as "bad guys" now. I mean you're correct that no one is entitled to watch netflix for free but that "poor netflix just wants to get paid" narrative is some serious BS. I also kinda doubt netflix tells us the 100% truth about subscription growth/recession. The only reason I did not switch my account on/off over the years was because it was shared and it would have required coordination with the other party.

view more: ‹ prev next ›