Die Deutsche Bevölkerung findet das super und will mehr davon. Jetzt nur noch ein bisschen mehr an der Infrastruktur, Bildung und zentralen Dienstleistungen sparen und Deutschland ist endlich glücklich. Auf jeden Fall wählen die Idioten hier so.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Tja, das Problem ist, dass ein Großteil der Menschen denkt, die Milliardäre hätten sich das ehrlich verdient und erarbeitet. Oder schlimmer noch: dass es gut für die Gesellschaft wäre, dass es solche Superreichen gibt weil die ja Arbeitsplätze schaffen, oder was auch immer. Die Wahrheit ist, so reich wird man nur, indem man andere Menschen als Ressource sieht, an der man sich bereichert, nicht indem man das Wohl der Gesellschaft in den Vordergrund stellt.
Manche Menschen können ganz ohne unmoralisch zu handeln, mit einer soliden finanziellen Basis, durch unternehmerisches Handeln, Glück, die Arbeitskraft der Angestellten, und staatliche Unterstützung so reich werden, dass sie und ihre Kinder nie wieder Geldsorgen haben werden.
Um Milliardär zu werden muss man der Typ sein, der bereits für immer ausgesorgt hat und sich dann überlegt, dass man an den Kontostand noch eine bedeutungslose Null dranhängen kann indem man Steuern hinterzieht, den Mindestlohn aushebelt, die Produktion in Sklaventreiberländer auslagert, trockenen Regionen das Wasser abgräbt, den Tod von Menschen in Kauf nimmt und notfalls ein paar Politiker kauft um das zu ermöglichen.
"Tja, das Problem ist, dass ein Großteil der Menschen denkt, die Milliardäre hätten sich das ehrlich verdient und erarbeitet. Oder schlimmer noch: dass es gut für die Gesellschaft wäre, dass es solche Superreichen gibt weil die ja Arbeitsplätze schaffen, oder was auch immer."
Worauf fußt das? Also, dass der Großteil der Menschen das denkt, ich kenn da keine Zahlen/Datenquellen zu.
Downvotes: ernsthaft, ich kenn keine person die das denkt, woher kommt die behauptung?
Ich find die Frage fair. Ich glaube auch nicht, dass es eine Mehrheit gibt die glaubt Milliardäre hätten sich das fair erarbeitet. Ob es eine Mehrheit gibt die Milliardäre für gut für die Gesellschaft halten weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist da die Mehrheit eher unentschlossen.
Wofür es aber eine Mehrheit zu geben scheint ist, dass man die Besitzverhältnisse nicht anfassen sollte. Da scheint eine Mehrheit sorgen zu haben, dammbruchmäßig. "Wo hört das dann auf? Wollt ihr den Bäckerei-Betrieb auch enteignen?".
Und solange das so ist, werden Milliardäre Milliardäre bleiben.
Komisch, wie kann das denn sein? Es sollte doch langsam mal runtertröpfeln…
Ich glaube da hilft nur noch sanfte Löcher bohren, der Boden der so reichen ist viel zu dicht. Sanft, damit die das nicht direkt merken, aber trotzdem ordentlich was unten ankommt.
Schön warm tröpfelt es 🤲
Wir brauchen mehr Luigis.
Ist doch toll. Wenn der Trend anhält, sind irgendwann alle Milliardäre.