this post was submitted on 20 Jan 2025
65 points (97.1% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2386 readers
525 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
"Tja, das Problem ist, dass ein Großteil der Menschen denkt, die Milliardäre hätten sich das ehrlich verdient und erarbeitet. Oder schlimmer noch: dass es gut für die Gesellschaft wäre, dass es solche Superreichen gibt weil die ja Arbeitsplätze schaffen, oder was auch immer."
Worauf fußt das? Also, dass der Großteil der Menschen das denkt, ich kenn da keine Zahlen/Datenquellen zu.
Downvotes: ernsthaft, ich kenn keine person die das denkt, woher kommt die behauptung?
Ich find die Frage fair. Ich glaube auch nicht, dass es eine Mehrheit gibt die glaubt Milliardäre hätten sich das fair erarbeitet. Ob es eine Mehrheit gibt die Milliardäre für gut für die Gesellschaft halten weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist da die Mehrheit eher unentschlossen.
Wofür es aber eine Mehrheit zu geben scheint ist, dass man die Besitzverhältnisse nicht anfassen sollte. Da scheint eine Mehrheit sorgen zu haben, dammbruchmäßig. "Wo hört das dann auf? Wollt ihr den Bäckerei-Betrieb auch enteignen?".
Und solange das so ist, werden Milliardäre Milliardäre bleiben.