ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Das Problem, was ich hier viel eher sehe, ist, dass es hier zwei massive Fronten gibt - wir haben einmal die Rechten, die das Thema für sich nutzen und die Linken, die strikt gegen jegliche Form der Abschiebung sind. In der Politik gibt es überhaupt keine gemäßigten Meinungen zu diesem Thema, zumindest idas das mein Eindruck.
Ich will hier auch mal kurz klarstellen, dass ich kein Fan der CDU bin und nicht denke, dass deren Lösungsvorschläge sinnvoll und zielbringend sind. Ich bin nur dieses ständige: "Nein wir dürfen niemanden ausweisen weil die brauchen unsere Hilfe!!!" wirklich wirklich leid.
Nö, zumindest hab ich das so nie gemeint. Ich würde hier ganz klar priorisieren - Menschen, die einfach nur ausreisepflichtig sind, sind nicht schädlich für die Bevölkerung, Menschen, die hier aber aktiv Verbrechen begehen, eben schon. Man sollte sich eben darum kümmern, straffällige Menschen "bevorzugt" aus dem Land zu kriegen. Mag sein, dass das ne Menge sind, aber das passiert halt, wenn man jahrelang pennt.
Sehe ich halt leider anders. Die Zeit haben wir nicht. Wir müssen einen Akutplan aufbauen, um schnell Abhilfe für die dringendsten Probleme zu schaffen und das Land wieder zu stabilisieren. Dann können wir uns an einer Verbesserung des Systems versuchen.
Wir verlieren aktuell das Land an die Rechten und können es uns einfach NICHT leisten, jetzt noch den großen Weltenretter zu spielen.
Das magst du so sehen, aber dann irrst du dich leider. Denn die Fakten zeigen etwas anderes.
Niemand schreit "Wir dürfen nicht ausweisen". Was sie wirklich schreien ist "Ihr dürft nciht ausweisen, denn wir wissen, dass es euch nicht um eine Lösung geht, sondern nur wieder gut integrierte Menschen abgeschoben werden, weil das weniger Arbeit macht."