this post was submitted on 01 Feb 2025
84 points (94.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2321 readers
729 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 14 hours ago* (last edited 14 hours ago) (1 children)

Zum ersten Punkt: Da ist definitiv sowohl in Titel wie auch im Zusatztext eine Falschaussage, nämlich, dass die Linke sas fordern würde. Das ist kontraproduktiv, sowas weiter zu verbreiten und da bedarf es auch keiner Einordnung, sondern einer Korrektur, die ich auch von der Primärquelle erwarten würde. Einordnen kann man das, wenn es wenigstens inhaltlich halbwegs korrekt wiedergegeben wurde, aber beispielsweise vielleicht durch persönliche Meinungen getrübt ist. Bei eindeutig falschen Fakten sollte man darauf achten, diese nicht zu multiplizieren. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

Zum zweiten: Nein, ich hab das gelesen, habe meinen initialen Gedanken (!) dazu formuliert und diesen eine Minute später direkt zusätzlich eingeordnet. Dass ich das nunmal dabei dachte, ist unverändert, ich will nur nicht selbst dazu beitragen, Blödsinn zu verbreiten, daher habe ich mich korrigiert und es überlebt. Aber für 1,5 Minuten bis zur Selbsterkenntnis und Selbstkorrektur stehe ich nicht rechtfertigend Rede und Antwort, das ist echt etwas über's Ziel hinaus.

[–] [email protected] 1 points 12 hours ago (1 children)

Zum ersten Punkt: Da ist definitiv sowohl in Titel wie auch im Zusatztext eine Falschaussage,

Welcher Zusatztext? OP hat nichts weiter dazu geschrieben, nur den Link gepostet und den Titel wahrscheinlich über die Autofill-Funktion übernehmen.

Zum zweiten:

Das Zweite war nicht halb so ernst gemeint, wie du es gerade nimmst.

[–] [email protected] 1 points 8 hours ago (1 children)

Welcher Zusatztext? OP hat nichts weiter dazu geschrieben, nur den Link gepostet und den Titel wahrscheinlich über die Autofill-Funktion übernehmen.

In meiner App (Boost) steht dieser Text: "Adelige in Deutschland genießen zwar keine Privilegien mehr, tragen jedoch weiterhin ihre Titel. Die Linke will das ändern - und attackiert die AfD." und das ist damit ganz eindeutig falsch. Woher das kommt, ob Autocomplete oder von OP eingetragen (zweiteres vermutlich eher nicht), ist doch nicht wichtig - es steht aber da.

Das Zweite war nicht halb so ernst gemeint, wie du es gerade nimmst.

Ach naja, was heißt ernst nehmen. Für mich hat sich das ein wenig so angefühlt, als wolltest du mir mit Nachdruck etwas vorwerfen, das ich bereits eingesehen und richtiggestellt habe und das hat mich vielleicht ein wenig genervt. Das ist eben die Crux bei geschriebener Sprache, man kann in so einem Zusammenhang manchmal die echte Intention nicht gut herauslesen.

[–] [email protected] 1 points 7 hours ago (1 children)

Okay, das erklärt das Missverständnis... Scheint eine Artikelvorschau zu sein, Voyager hat das nicht. Mal zum Vergleich:

Screenshot aus Voyager von diesem Beitrag:

Screenshot aus Voyager eines Posts mit Zusatztext von OP (in diesem Fall ein Zitat, aber es geht um die Veranschaulichung):

Screenshot dieses Beitrags im Browser (da ist auch ein kleiner Text):

Screenshot des anderen Beitrags mit Zusatztext von OP im Browser:

[–] [email protected] 1 points 6 hours ago* (last edited 6 hours ago)

Ja, das ist gut möglich. Die Informationen in Boost sind identisch zur "offiziellen" Web-Version wie auf deinem Screenshot, da hatte ich mich vorhin auch schon vergewissert.

Edit: Also das da: