Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
view the rest of the comments
Ich würde mutmaßen eine Vernünftige Internetleitung und zumindest halbwegs gute Kinderbetreuung könnte im ländlichen Raum schon viel reißen. Zusammen mit Förderprogrammen, die das Sanieren leichter machen. Das könnten z.B. Kfw-Kredite für Materialkosten sein, denn sind wir ehrlich, wer sich bei einer Sanierung Handwerker leisten kann, der könnte eigentlich auch gleich neu bauen.
Eine bessere Infrastruktur im allgemeinen würde viel reißen. Alle jungen Leute ziehen weg, um zu studieren, während die Bahngleise seit Jahrzehnten stilllegen. Das wollen die Kommunen auch so. Wäre ja noch schöner, wenn Kleinstädte eine direkte Verbindung zu Metropolen hätte. Pah! Lieber versinkt man langsam in die Bedeutungslosigkeit, als dass man der DB entgegenkommt. Die haben die Strecken vor Jahren verkauft also dürfen diese jetzt anscheinend nie wieder benutzt werden.
Muss man nicht verstehen, versuche ich auch gar nicht.
Ihr habt noch Bahngleise?
Wichtig ist Anzumerken, dass nur Bahngleise gemeint sind die nicht schon anderswo verbaut wurden.
Ja und die müssen die Gemeinden sogar pflegen. In betrieb setzen wollen sie diese aber trotzdem nicht und legen der Bahn stattdessen sehr viele Steine in den Weg.