this post was submitted on 04 Jan 2025
17 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

362 readers
2 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Ein neues Jahr, ein neues Pflanzenupdate von Onkel Günni 🌱

Was hat sich alles getan? Kurzfassung

  • Das Grünzeug hat sich einsam gefühlt und ein paar neue Freunde dazubekommen. Jetzt sind sie zu sechst :)
  • Die Banana Blaze aus meinem Experiment ist bald erntereif
  • HST bei Autoflowers probiert
  • Weitere Growlampe
  • Pläne für Growzelt-Upgrade (IKEA-Regal)

Bericht

Mehr Pflanzen

Da der Ertrag in meinem Mini-"Growzelt" (ca. 50x50x50 cm) ziemlich gering sein wird, und ich nicht alleine wohne, habe ich, ehm nee, meine Freundin, auf 6 Pflanzen erhöht. Also sie hat ihre 3 dazugestellt ;)

Mein Plan ist, immer ein paar Wochen versetzt zu ernten und dementsprechend beim Ansetzen der Samen zu planen, damit ich die legale Menge nicht überschreite.

Status der Pflanzen (alles Autoflowers)

Banana Blaze (Alter: exakt 3 Monate)

Falls ihr euch erinnern könnt, das war die Pflanze aus dem "Fensterbank-Grow-Experiment", das ich im Oktober gestartet und sie später dann unter ein paar alte LED-Glühbirnen gestellt habe.

Sie ist inzwischen ca. 30-40 cm hoch und bald erntereif.

Die ersten Häärchen haben sich inzwischen braun verfärbt und ein Teil der Trichome sind milchig geworden.

Aber noch ist es nicht so weit. Man sieht, wie die Pflanze gefühlt täglich immer und immer mehr zu glitzern beginnt.

Ich schätze, ich werde in einer Woche circa die Hälfte (etwas frühreif) ernten und den Rest davon 2 Wochen später.

Banana Blaze, Euforia und Critical Orange Punch

Die drei sind jetzt einen Monat alt und befinden sich in einem Kratky-Setup, weil ich das mal probieren wollte und bei kurzlebigeren Pflanzen (z.B. Salat oder Kräuter) gute Erfahrungen gemacht habe und die Einfachkeit davon sehr mag :)

(Einen Guide, wie man den dazugehörigen Behälter aus einer Proteinshake-Dose herstellt kann ich bei Interesse gerne posten.)

Da ich in meinem Setup nur wenig Höhe habe, musste ich das Höhenwachstum bisschen lenken, und dabei hab ich mich für Fimming entschieden.

Es heißt zwar überall "Bloß kein HST bei Autoflowers", aber durch das schnellere Wachstum bei Hydro erhoffe ich mir, den Lauf gegen die Zeit kompensieren zu können.

Im besten Fall kriege ich damit ein schönes breites Blätterdach hin, im schlechtesten Fall führt es halt zu Ertragseinbußen, aber dann hab ich wenigstens was dabei gelernt ;)

Das Fimming war vor einer Woche, und inzwischen sind schon kleine Ansätze von neuen Blättern an der Schnittstelle zu sehen!

Runtz und Amnesia Haze

Die hab ich tatsächlich erst vor einer Woche angesetzt.

Die Runtz ist in einem Mini-Kratky-Setup (Gurkenglas mit Alufolie und Netcup), weil es angeblich eine sehr klein bleibende Sorte ist. Leider ist sie bisher noch nicht aus ihrem Ei geschlüpft :(

Und die Amnesia Haze ist in reinem Blähton als Medium. So sieht sie jetzt schon aus:

Rundgang in meinem Growzelt?

Weil ich genau weiß, dass ihr hier ja nicht nur auf Hanf, sondern generell auf Pflanzen steht, würde ich euch anbieten, mein geplantes Growzelt, und alles, was drin ist, zu zeigen.

Aktuell ist das ja nur schrottig unter einem wackeligen Holztisch hingepflastert und bleibt auf Dauer nicht so. Ich hatte geplant, dort, wo der jetzt steht, ein Schwerlastregal hinzustellen und die unterste Ebene dann schön zu präparieren.

Habt ihr da Bock drauf, das zu sehen?

Falls ihr bis dahin nicht warten könnt, hier ein paar der Pflanzen, die man auf dem Übersichtsfoto sehen kann:

  • Mini-Datteltomate
  • Fleischfressende Pflanzen (Dionaea, Drosera, Sarracenia) -> noch nicht gekeimt, oder noch sehr klein
  • Katzengras (Getreide) und Katzenminze -> nur kurzfristig, dann kriegen die Gadsen sie zurück
  • Und ein paar mehr Sachen, die man nicht sehen kann

Wenn ihr Fragen habt gerne melden! 😊

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (1 children)

Ich gucke mir gerne weitere Pflanzen an. :D

Hast du eigentlich eine grobe Ahnung, mit wie viel Watt die Banana Blaze auf welche Zeiträume beleuchtet wurde?

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Im allerersten Monat waren es 0 W, da stand sie nur am Fenster.

Monat 1 waren es dann ca. 30 W, also nur die bereits vorhandenen Glühbirnen (4x ca. 7 W). Dabei handelte es sich um so komische "smarte" LED-Lampen, die ich irgendwann mal als Werbegeschenk gekriegt hatte.

Die haben aber leider nicht sooo viel getaugt tbh.

Monat 2 dann 3 Glühbirnen und eine 24 W Sansi Lampe. Die Sansi hat tatsächlich einen krassen Unterschied gemacht, sowohl vom der Menge, als auch Qualität des Lichts.

Und weil ich die Lampe dann so toll fand, gabs im Monat 3 jetzt noch eine zweite dazu, also bin ich jetzt bei ca. 60-70 W.