this post was submitted on 16 May 2024
18 points (95.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

8872 readers
133 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 1 year ago
MODERATORS
18
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Mir persönlich ist das Thema Klimakrise besonders wichtig, da bin ich über den science o maten gestolpert und finde es eine schöne Ergänzung.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 1 month ago (2 children)

Same. Ich wähl die einfach lol, dachte das wären so EU-FDP leute aber anscheinend nicht?

[–] [email protected] 4 points 1 month ago

Die haben teilweise durchaus FDP Ansichten. Ist mir vor allem bei den letzten Lokalwahlen bei mir aufgefallen, wo es entsprechend auch eine große Diskrepanz mit meinen eigenen Ansichten gab (Wenn ich mich recht entsinne war der Volt Kandidat in den 70er Prozentpunkten). Was das Klimathema angeht können die je nach Kandidat auch sehr schwanken aber die EU Positionen scheinen hier recht gut zu sein, und bei digitalen Themen scheint man generell besser als z.b. die Grünen dazustehen. Ich denke bevor die 2% Hürde kommt durchaus eine Option. Wie es dann 2029 sein wird weiß ich aber auch noch nicht...

[–] [email protected] 3 points 1 month ago (1 children)

Hab die letztes Mal auch gewählt, was mir gefällt ist deren Ansatz als paneuropäische Partei an den Start zu gehen mit Mitgliedern in 20 Ländern. Waren beim wahlomaten auch ganz oben mit dabei bei mir.

[–] [email protected] 8 points 1 month ago (2 children)

Ich hatte die auch beim letzten Mal gewählt und war soweit zufrieden. Was mich aber nervt ist die Tatsache, dass sie nach der Wahl eine (europaweite?) Mitgliederbefragung mchen werden, ob sie sich den Grünen oder Liberalen anschließen werden. Das will ich doch vorher wissen, da ich die Liberalen nicht unterstützen will.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (1 children)

Das lässt mich wieder deutlich mehr in Richtung der Grünen tendieren. Wenn die mehr einen FDP Kurs fahren wäre das schon sehr Kontraproduktiv.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (1 children)

Ja, nachdem ich diese Info erhielt, war meine Wahlentscheidung auch wieder hinfällig. Ich hatte schon überlegt, ob ich dem Damian 'ne Mail schreibe und mich beschwere, aber bin dann dafür doch zu faul und glaube nicht, dass es vor der Wahl geändert wird.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Irgendwie verhauen die es sich da ordentlich mit den Wählern, von beiden Seiten. Und bei der nächsten Wahl wird es dann noch komplizierter mit der 2% Hürde. Wieso entscheidet man solche Dinge nicht vor den Wahlen? Insbesondere wenn es um die potentielle Existenz im EU Parlament geht?

Bin nicht froh wie die Grünen bei dem Thema der Massenüberwachung eingeknickt sind aber mit dem Klimathema und der Ukraine wohl dann doch wieder die einzige Alternative.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (1 children)

Uff, das ist echt ein Dämpfer. Bislang waren sie doch bei den Grünen oder nicht?

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

Ja, der eine direktgewählte Kandidat wurde damals in die grüne Fraktion gewählt. Mitlerweile gab es aus einer anderen Partei eine Überläuferin, sodass Volt nun zwei Kandidaten im Parlament hat. Die Dame blieb aber im liberalen Lager, um noch in den Ausschüssen zu bleiben (oder so).

Das die nach der Wahl schauen, wo sie landen wollen, habe ich von hier: https://www.euronews.com/my-europe/2024/04/06/volt-party-elects-sophie-in-t-veldt-and-the-german-damian-boeselager