Finanzen

1792 readers
15 users here now

founded 1 year ago
MODERATORS
1
 
 

Ich bring den Stein einfach mal ins Rollen ;)

Falls sich noch ein Carbonaraessender ETF Jünger ins fediverse verirrt...

2
 
 

Hallo Leute, die neue Instanz feddit.org ist online, gerade eigentlich noch in der Testphase, aber alles läuft rund, während wir von feddit.de nicht wissen wie es weiter geht, weil der Admin nicht erreichbar und die Website down ist. Die Zukunft von feddit.de ist ungewiss. Feddit.org ist demokratisch verwaltet, über den gemeinnützigen Verein fediverse.foundation in Wien, wo auch die Server stehen, die Adminschaft besteht aus 3 Feddit.de-Menschen und einem von der Foundation. Wollt ihr nach feddit.org?

3
 
 

Die Einkommensteuer-Erklärung für 2023 dürfte für viele Bürger aufwendiger werden als in den Vorjahren. Einige Formulare sind komplizierter geworden. Dafür gibt es gute Aussichten auf eine deutliche Rückerstattung.

4
 
 

Hallo zusammen,

das Ziel von All-World ETFs und deren Investoren ist ja eine maximale Diversifikation zu erreichen. Das ist in der Welt der Aktien auch der Fall. Ich habe automatisch tausende Firmen im Portfolio wenn ich einen ETF auf den FTSE All-World. Jetzt meine Frage: Was für Investments habt ihr/wollt ihr ergänzend mit dem Ziel weiter zu diversifizieren? Macht es aus eurer Sicht überhaupt Sinn mit dem Grund andere Assetklassen zu kaufen?

Ich denke insbesondere an kleine Teile Krypto, Immobilien, vlt. Private Equity über ETFs o.ä.

Was meint ihr?

5
 
 

Bei der Analyse von Aktienkursen gibt es einiges zu beachten.

Was mir einfällt:

Dividendenauszahlungen lassen sich in den typischen Kurs-Portalen nicht im Chart sehen (Beispiel Allianz bei ARD Börse: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boersenkurse/allianz-se-aktie-840400/).

Für Allianz müsste man sich in den letzten 3 Jahren jeweils Dividende in Höhe von 13.90 Eur, 11.40 Eur, 10,80 Eur) dazudenken. Im Gegensatz zu 2021 ist der Buchwert für einen Aktienhalter daher eigentlich 299,20 Eur statt 263,10 Eur.

Der Gewinn seit Anfang 2021 damit bei ca. 47 % statt 29 %, als die Aktie bei 204 Eur stand.

Ähnlich schwierig lassen sich Aufspaltungen erfassen wie beispielsweise die Abspaltung Siemens Energy von Siemens AG.

Wie geht ihr damit um? Und kennt ihr noch weitere Effekte, welche im Chart irrtümlich interpretiert werden könnten?

6
12
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Da gerade rund um das Thema Geldabhebung diskutiert wird, habe ich eine Stichprobenrecherche gemacht, wo man in DE Geld ohne Geldautomat abheben kann (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

Aldi Süd:

Aldi Nord:

DM:

Edeka:

  • Geld Abheben: Märkte nicht einheitlich
  • ab Einkaufswert: Märkte nicht einheitlich

Lidl:

Netto Marken-Discount:

Netto mit Hund:

Penny:

Rewe:

Shell:

Updates:

  1. Einkaufswerte und Auszahlungsmengen ergänzt
  2. Penny aufgenommen
  3. Edeka aufgenommen
  4. Karten-Besonderheiten Lidl aufgenommen
  5. Akzeptierte Kartenarten bei Aldi Süd
  6. Update Link zu DM
  7. Akzeptierte Kartenarten bei Netto Marken-Discount
7
8
 
 

Banking4 kann auf Depots zugreifen und zeigt dann den Bestand an: Anzahl Aktien, Kurs, Wert; Gesamtwert des Depots. Es wird auch eine Währung angezeigt (Man muss ein bisschen raten. Fr = CHF, kr= NOK; Skr = SEK, aber OK...)

Alles fein?

Nein, die Zahlen sind falsch oder richtig, aber die Währung ist falsch. Jedenfalls falsch.

Ich bekomme (mit Datenquelle Baader Bank): Kurs: 100 SEK

Der tatsächliche Kurs ist jedoch: 100 EUR oder 1160 SEK.

Die Aktie hat eine deutsche WKN / schwedische ISIN und wird an deutschen Börsen in EUR gehandelt (und in Schweden und London in SEK). Man könnte also einen EUR-Kurs bekommen und müsste gar nicht in Fremdwährungen hantieren.

Der Summe des Depotwerts in Banking4 ist auch falsch. (Ich kann nicht sicher sagen, ob das ein Folgefehler der falschen Daten sind, oder ob es eine weiteres Logikproblem beim Addieren von Beträgen unterschiedlicher Währungen gibt)

Das könnte ein Problem mit dem Baader-Import sein oder jemand hat nachträglich Währungssupport dazugebastelt durch Einfügen von Währungszeichen. Macht jedenfalls keinen guten Eindruck.

9
 
 

Aktienrückkäufe sind praktisch gleich mit Dividenden, nur einfacher weil kein Ausschüttungsmechanismus gebraucht wird.

10
 
 

Viele GA haben inzwischen NFC-Leser. Leider hatte ich damit noch nie Erfolg.

Bei Trade Republik gibt es extra eine Funktion, um eine PIN festzulegen, die man nur fürs Geldabheben braucht. Ich finde nur keinen Automaten, der das akzeptiert.

  • "Ihre Karte ist für die Funktion nicht zugelassen"
  • "Nochmal präsentieren oder Karte stecken"
  • oder halt gar keine Reaktion, wenn ich das Telefon an den Leser halte

Funktioniert das für Euch? An welchen Automaten? Mit welcher Bank? Mit welchem Telefon? Oder geht zumindest die physische Karte kontaktlos?

11
 
 

Die Inflation in Deutschland verharrt überraschend auf ihrem zuletzt deutlich gesunkenen Niveau. Im April stiegen die Verbraucherpreise wie schon im März um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt heute zu seiner ersten Schätzung mitteilte.

Update: Hier der Direktlink zum Statistischen Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_169_611.html

12
8
Midijob deutlich attraktiver (discuss.tchncs.de)
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

https://www.finanztip.de/midijob/

539€ pro Monat statt 538€ pro Monat lohnt sich dann jetzt ja echt gut, oder?

13
 
 

Eine Freundesgruppe hat ein gemeinsames Konto, weil sie sich einen gerechteren Umgang mit Geld wünscht. Reisen mitfinanzieren, ohne teilzunehmen, und ab 100 Euro jede Ausgabe absprechen. Kann das wirklich funktionieren?

So lange der eine (potentielle) Gutverdiener (Arzt) mitmacht....

14
0
Baaderbank.de ist down (www.isitdownrightnow.com)
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Wenn das mehr als nur die Website ist, dann beträfe das diverse Neobroker.

15
 
 

Ich möchte für den risikofreien Teil meines ersparten langfristig auf Inflationsindexierte Staatsanleihen aus AAA Ländern setzen wie beispielsweise DE0001030559 oder DE0001030575.

Frage 1: Gibt es gute Gründe das nicht zu tun?

Frage 2: Wie mach ich das am besten?

Mein Neobroker (TR) bietet solche Anleihen soweit ich das sehen kann nicht an, also muss es wohl ein anderer sein. Ich hab noch ein leeres Depot bei einer Sparkasse, aber die bietet das nicht als Sparplan an und verlangt unverschämte Gebühren pro Kauf (1x 20€ + 0.12%p.a.).

Was ich gerne hätte wäre ein Sparplan mit 0-5€/Monat an Gebühren so wie ich es für Indexfonds bei TR habe.

16
17
 
 

Kurze Frage, ich muss einen Elterngeldantrag machen. Ich beziehe Einkommen aus zwei Jobs, keine Selbstständigkeit etc.

Man kann aber nur 14 Gehaltsnachweise hochladen, was nur für einen Job reicht offensichtlich.

Bei Google ist heutzutage ja nichts mehr zu finden, hat wer hier vielleicht noch im Kopf wie das geht?

18
 
 

Unterm Strich, so schätzt die DSTG, ergebe sich jedes Jahr eine Schadenssumme, die höher liegt als die beim CumEx-Steuerskandal. Köbler beziffert die mutmaßlichen Summen, die in vielen kleinen Unternehmen durch Unterschlagung der Mehrwertsteuer und Folgetaten zusammenkommen, so: "Allein an Steuern dürften dem Staat 15 Milliarden Euro pro Jahr entgehen. Und Sozialabgaben und Folgewirkungen, da können 70 Milliarden Euro gut und gerne zusammenkommen."

19
 
 

Ich habe mir gerade PP angeschaut und bin geflasht. Als alter Haase kannte ich das natürlich von Namen her, aber war bislang noch nicht warm geworden damit. Vor allem die manuelle Datenpflege und Unsicherheit wie gut Datenquellen und/oder PDF-Import funktionieren hatten mich abgeschreckt. Doch das war gestern.

PP hat mehrere Online-Kursquellen, u.a. https://www.portfolio-report.net/search und Yahoo Finance, integriert und das läuft out-of-the-box: Asset suchen, Daten sind da.

Außerdem gibt es alle Auswertungen, die man sich wünschen kann; nach Ländern, Regionen (MSCI-kompatibel oder "normal"), Assetklassen; jedenfalls für das Demo-Portfolio "Kommer". Habe noch nicht verstanden, wo die Daten herkommen; sieht aber sehr sehr gut aus.

Oh, und es gibt eine mobile App, zwar nur Read-Only, aber auch hübsch. Sync über beliebige Cloud (auch nextcloud, syncthing; man muss also seine Daten nicht teilen).

Kann sein, dass ich mich gerade etwas von Demo-Daten täuschen lasse, aber das wirkt echt cool.

Natürlich Open Source: https://github.com/portfolio-performance/portfolio

20
 
 

Der DAX stand diese Woche mit gut 18.800 Punkten auf einem Allzeithoch, der Bitcoin genauso und Gold ist derzeit so beliebt wie selten.

21
22
 
 

Staking-Reward mitnehmen, Steuerbefreiung nach einem Jahr mitnehmen, und günstige Gebühren

Was nimmt man da?

23
 
 

für Smartbroker, Inyova, Scalable Capital u.s.w.?

24
 
 

Der durchschnittliche Strompreis für kleine bis mittlere Industriebetriebe für Neuabschlüsse ist weiter deutlich gesunken und liegt zum Jahresbeginn 2024 bei 17,65 ct/kWh. Das entspricht einem Rückgang um 28 Prozent gegenüber dem Jahresmittel 2023 (2023: 24,46 ct/kWh).

[...]

Der Anteil von Steuern, Abgaben und Umlagen ist 2024 geringfügig um 0,36 ct/kWh gegenüber dem Vorjahr gesunken und beträgt nun 12,02 ct/kWh (2023: 12,38 ct/kWh). Ihr Anteil am Gesamtpreis beträgt derzeit 29 Prozent. Der Anteil der Netzentgelte beträgt 27 Prozent, Beschaffung und Vertrieb haben einen Anteil von 44 Prozent.

Quelle: https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/

25
 
 

Zumindest laut Smartbroker-Chef Thomas Soltau in dem Video hier. Eine andere Quelle hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Er verweist auf diesen Abschlussbericht der Fokusgruppe private Altersvorsorge, aber das ist schon eine Weile her. Scheint mir im Grunde um zwei Ideen zu gehen:

  • Riester-ähnlich Einzahlungen ins Depot von der Steuer abschreiben.
  • Steuerfrei bei längerer Haltedauer.
view more: next ›