Xenon

joined 2 years ago
[–] Xenon 28 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

It's always amazing to see study after study confirming totally obvious relationships yet policy makers and corporations still choose to ignore all of it.

[–] Xenon 13 points 2 years ago

Verantwortlich für die Anträge ist die Autobahn GmbH unter Verantwortung des Bundesverkehrsministeriums.

Zum Glück haben wir einen hochkompetenten Verkehrsminister, der sicher erkennt, dass der Ausbau erneuerbarer Energien Vorrang haben muss, selbst wenn das Staus auf der Autobahn verursacht.

[–] Xenon 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)

If NATO wanted Ukraine to win Russia wouldn't stand a chance but I'm not seeing it happening so far. Russia is on the way to militarize its entire society. Meanwhile in the West, we only see a very slow wakeup.

Russia is focusing everything on building new weapons and ammo. 20-30 tanks each month, maybe even more plus refurbished old vehicles. Meanwhile the West has sent Ukraine what? 60 Leopard 2 and 14 Challenger 2, after more than a year, maybe the 31 Abrams will arrive eventually; That might be a start but I'm not seeing any new large scale production orders being placed. F-16 may arrive some time next year at best, ATACMS are being withheld due to limited stocks and so on. The West keeps delivering only a fraction of what general Zaluzhnyi has requested for a successful counter offensive.

Russia might be a lot weaker than NATO but if Russia is 100% committed it can still win this war as long as NATO only commits 5%. All of this restraint from the West indicates that they either don't care or they might even be afraid of a crushing defeat for Putin. In any case, even that lukewarm support might die down eventually when calls for peace get louder or after a potential Biden defeat in 2024. That's exactly what Putin is hoping for and he might still succeed.

[–] Xenon 2 points 2 years ago (2 children)

Also Merkel hat "Weiter So" versprochen und 100% abgeliefert.

[–] Xenon 12 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Schwäbische Hausfrau first.

Digitalisierung second.

Oder so ähnlich...

[–] Xenon 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Es geht nicht darum sich zu entschulden, sondern darum, dass dank der Fed immer ausreichend Nachfrage nach US Anleihen existiert. Das ist sicher kein schlimmer "Verdacht", sondern fortlaufende Realität, die von den Finanzmärkten auch erwartet wird. Die Fed ist der mit Abstand größte Halter von US Bonds mit über 8 Billionen Dollar. Das Gegenteil wäre ein schlimmer Verdacht, wenn die Fed keine US Anleihen mehr kaufen würde.

Sich in eigener Währung zu verschulden ist auch kein außergewöhnliches"Privileg" sondern der Standard für viele Staaten, auch Deutschland.

Es ergibt sich alleine schon implizit aus dem Mandat der Fed, dass sie den Staat eigentlich nicht pleite gehen lassen kann. Und falls sich der Vorsitzende trotzdem weigern sollte, kann natürlich jederzeit das Mandat geändert werden oder er wird ausgetauscht. Wie gesagt, die USA können immer alle Schulden bedienen, es sei denn sie wollen nicht, was praktisch bedeutet, der Kongress wird sich nicht einig.

[–] Xenon 2 points 2 years ago

You have to be delusional if you think that a military coup orchestrated by Russia benefits anyone but a few corrupt elites. Your kneejerk reaction is nothing but cutting of your nose to spite your face. The French are certainly no saints but between military dictators, jihadist terrorists and Russian warlords they are one of the better actors in the region. If you unironically call the current state a French colony you must be lost deep in the Russian propaganda rabbit hole.

[–] Xenon 4 points 2 years ago

I think Ukrainians are past the stage of mere "anger".

[–] Xenon 8 points 2 years ago (4 children)

Es geht einfach darum, dass die USA nur Schulden in US Dollar haben und davon kann die Federal Reserve unendlich viele zur Verfügung stellen. Wenn sie wollen, können die Vereinigten Staaten also immer unbegrenzt alle Schulden bedienen.

[–] Xenon 6 points 2 years ago

Jährliche Preissteigerungen von 9% werden für die nächsten zehn Jahre prognostiziert, also erneut mehr als eine Verdopplung bis in die 30er Jahre. Ich verstehe das als Drohung: Wer heute noch keine Immobilie besitzt, wird es sicher auch nicht in 10 Jahren.

[–] Xenon 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Es ist aber die Ampel, die großspurig 400 000 neue Wohnungen versprochen hat und dieses Ziel bisher kolossal verfehlt. Wir sind jetzt fast in der Mitte der Legislaturperiode. Wohnungsprojekte die bisher nicht auf den Weg gebracht wurden, werden auch kaum vor der nächsten Wahl fertiggestellt sein. Die Zahl der Bauanträge geht stattdessen sogar zurück.

Ich sehe keinen Skandal darin, die Regierung an der Umsetzung ihrer eigenen Versprechen zu messen, anstatt ihr klares Versagen mit noch größeren Fehlern der Vorgängerregierung schönzureden.

[–] Xenon 11 points 2 years ago

Für die aktuelle Kunjuktur ist allgemein die Fiskalpolitik viel relevanter als das Wirtschaftsministerium und unser Finanzminister will einen harten Sparkurs in der Rezession. Habeck kann höchstens langfristig Weichen stellen und auch hier stellt sich Lindner gegen viele seiner Ideen wie beim Industriestrompreis oder Investitionen in strategische Autonomie.

view more: ‹ prev next ›