this post was submitted on 21 Feb 2025
20 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2497 readers
696 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
 

Moin Leute,

neuer Tag, neues Glück. Wie läuft's? Was gibt es neues bei euch aus Film, Fernsehen und Kultur? Aus Gaming und der Bibliothek? Oder wo ihr sonst noch so wart.

Hab letzten Freitag Bullet For My Valentine und Trivium gesehen. War nicht schlecht, aber auch nicht mehr so gut wie ich es mal in Erinnerung gehabt hab. Dafür ist mittlerweile das komplette Line-Up für's Summer Breeze Festival da. Ist zwar noch ne Weile hin aber freu ich mich schon riesig drauf. Und Bloodred Hourglass kommen dieses Jahr auch nochmal nach Berlin. Bin ich auf jeden Fall auch dabei. Genauso wie bei Lacuna Coil. Oh je. Kalender is schon echt voll.

Und in knapp 2 Stunden startet der Verkauf für ne Try out show von The Gathering in Originalbesetzung von vor 25 Jahren. Bin aber pessimistisch was tickets an geht, da es von Ticketmaster kommt. Abgesehen davon wär ich lieber im August da hin gefahren, aber hab den Ticketverkauf leider verpasst (Danke nochmal SPAM-Filter).

Ansonsten wie immer schon mal im voraus ein schönes Wochenende euch allen

top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 3 points 17 hours ago

Ich habe die Comicreihe Monstress angefangen und bin von der Qualität der farbigen Zeichnungen begeistert. Die Welt mit ihren verschiedenen magischen Fraktionen finde ich auch faszinierend. Aber ich kann schon sehen, was manche Reviews meinten, als sie schrieben: "es wird manche Leser abschrecken, das es keine wirklichen guten Charaktere gibt, sondern alle sehr eigennützig unterwegs sind. "

Das finde ich bisher aber noch nicht so schlimm, ich will wissen wie es weiter geht und bin sehr gefesselt. Die Charaktere wirken bisher auch eigentlich alle größtenteils nachvollziehbar egoistisch und nicht einfach nur banal böse.

Im Videospielbereich habe ich bei Warhammer 40k: Space Marine 2 die Hauptkampagne durchgespielt. Die Entwickler haben es echt gut geschafft die Atmosphäre des 40k Universums umzusetzen. Die Details in der Architektur und Technik sind wahnsinnig toll. Die Kampagne ist zwar nur rund 6 h lang, aber toll inszeniert und geht wunderbar im 3er Koop zu spielen. Schade finde ich nur, dass die Sprecher nicht so schön fanatisch wie damals bei Dawn of War klingen, aber gut, kann nicht alles perfekt sein.

Zusätzlich gibt es noch eine weitere Koopkampagne, die parallel zur Hauptkampagne verläuft. Die Idee finde ich eigentlich auch gar nicht so schlecht, da dadurch die Welt viel belebter wirkt und man wirklich nur ein Zahnrad in der ganz großen Kriegsmaschinerie ist.

[–] [email protected] 5 points 20 hours ago

Letzte Woche habe ich mir gebraucht günstig "Mein Katalonien" von George Orwell geholt. Die Ausgabe die ich bekommen habe ist so alt das hinten noch der D-Mark Preis draufsteht und ab 01.01.2002 dann der Europreis aber trotzdem noch gut in Schuss ist. George Orwell schildert recht ausführlich, wie langweilig oder mörderisch sein Kampf an der Front im Spanischen Bürgerkrieg 1936/1937 war, obwohl er ursprünglich als Zeitungsreporter nach Spanien gekommen war. Interessanter finde ich aber die politische Dimension, wo auf der einen Seite die Faschisten stehen und auf der anderen ein Bündnis aus Anarchisten, Gewerkschaftssozialisten und totalitären Kommunisten. Von letzteren wird später im Buch noch genauer die Rede sein und wie sie nicht nur die Revolution in Spanien verhinderten, sondern auch Andersdenkende jagten und einsperrten. Auch wenn Orwell in seinen Schilderungen von der Front oft einen eher kriegsverherrlichenden Ton anschlägt, so sind doch die politischen Folgen im Hintergrund umso interessanter und auch die Art und Weise, wie er selbst kurz vor knapp noch einmal das Land verlassen konnte. Mich hat das Buch besonders interessiert, als ich gehört habe, wie sich vor allem die Anarchisten anfangs im Spanischen Bürgerkrieg hervorgetan haben und George Orwell das relativ gut eingefangen hat, vielleicht erinnert sich noch jemand an meinem Link zur Doku dazu vor drei Wochen


Ansonsten warte ich noch darauf bis meine Sachbücher vom bpb ankommen, siehe mein Faden letzte Woche dazu: Dienstmeldung: Das bpb druckt populäre Sachbücher günstig nach
Von der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung kamen meine zwei Graphic Novels aber für jeweils 4€ innerhalb drei Tagen an, ich hatte mir noch mehr bestellt wenn die nicht wegen angeblichen Genderwahn die guten Bücher entfernen müssten

[–] [email protected] 3 points 20 hours ago* (last edited 20 hours ago)

Ich bin aktuell eher in einem Leserausch:

  • Foundryside von Robert Bennett Jackson habe ich jetzt nach 2/3 vom Buch unterbrochen, weil es mich irgendwie nicht mehr reizt. Vielleicht beende ich das noch in den nächsten Wochen.
    Ich bin der Meinung, dass das Buch allerdings eine super Grundlage für eine TV-Serie darstellt. Es ist ne Menge Action drin, es gibt keine überlangen Mono- oder Dialoge, viel Abwechslung ist da, Drama und eine übersichtliche Anzahl von relevanten Charakteren. Ich würde mir das anschauen.
  • Stattdessen verschlinge ich die Arcane Ascension-Bücher von Andrew Rowe. Da habe ich das erste Buch (Sufficiently Advanced Magic) durch und bin bei der Hälfte vom zweiten Buch (On the Shoulder of Titans). Der Autor legt besonderen Fokus auf die Systematik der Magie; ich bin einfach ein Fan von so was.
    Ich habe auch gerade herausgefunden, dass das ein eigenes Genre darstellt. Coole Sache, ich werde mal weiter drin stöbern.

Ich habe auch den Film Moonfall gesehen. Sehr bildgewaltig, weil von Roland Emmerich, aber es war doch eher seicht, abgedreht und voller 0815-Tropes. Schade. Für Popcorn-Kino ist der Film gut geeignet; wer aber etwas mehr Anspruch haben will, verdreht die Augen.

[–] [email protected] 5 points 22 hours ago (1 children)

Eine meiner Festivalgruppen war auch bei Bullet/Trivium. Ich hatte das erst gar nicht auf dem Schirm und als ich das hatte, waren die Tickets in Frankfurt leider schon alle weg. Hab beide noch nie gesehen und gerade Bullet hab ich in der Jugend / jungen Erwachsenenalter echt viel gehört. Naja, sei es drum.

Wünsche dir viel Spaß beim Summer Breeze. Vielleicht bin ich nächstes Jahr auch wieder dabei. Dieses Jahr geht es (auf die Gefahr hin mich selbst zu doxen) aufs Mahlstrom Open Air und aufs Neuborn Open Air. Beides kleine, schnuckelige Festivals, aber denen kann ich auch sehr viel abgewinnen. Freue mich schon drauf, auch wenn im Freundeskreis dieses Jahr leider nicht alle dabei sei können weil sie erst die Arbeit nach dem Studium neu angetreten haben.

Über eine Freundin habe ich tatsächlich zum Lesen gefunden. Kürzlich Zersetzt von Michael Tsokos beendet. Fantastisches Buch. Aktuell bin ich mehr oder weniger parallel bei Metro 2033 und Narrenturm von Sapkowski. Letzteres auf Empfehlung einer der Köpfe hinter Kingdom Come Deliverance, Dan Vavra.

KCD2 fesselt mich auch ganz gut zur Zeit. Bin bei 90 Stunden und dabei hab ich im zweiten Gebiet quasi erst angefangen. Mit den DLCs, Hardcore Mode und Modding Tools wird es dabei aber nicht bleiben. Bin mal gespannt ob ich die 480 Stunden aus dem ersten Teil überbieten kann.

Später geht es dann eventuell noch auf eine Demo gegen den Rechtsruck und wenn ich dann noch Energie für Menschen habe zu einer Partie "Blood on the Clocktower", sowas ähnliches wie Werwolf.

[–] [email protected] 1 points 19 hours ago

Mit BfmV bin ich live noch nicht richtig warm geworden. Ich hab sie bisher dreimal gesehen, obwohl das schon wieder etwas her ist, aber Matts Gesang hat mich jedes Mal enttäuscht. Seine Stimme kommt einfach nicht gegen die Instrumente an.

[–] [email protected] 4 points 22 hours ago

Ich bin endlich mal dazu gekommen, die Serie Severance anzufangen und find die mega. Kann sie allen empfehlen, die Serien wie zB. Twin Peaks oder Black Mirror mögen.

[–] [email protected] 4 points 22 hours ago

Mal was zum Gaming: Ich hab letzte Woche mit FTB Oceanblock 2 angefangen, einem neuen Modpack für Minecraft. Gefällt mit bisher ziemlich gut, bin aber noch nicht sehr weit in der Progression.

Nach etwa 12h wurde mein Savegame korrumpiert. Zum Glück stand der problematische Block im Crash Report. Nach etwa einer Stunde rumprobieren konnte ich die Metadaten des Blocks aus dem Savegame löschen (Minecraft ist da einfach total praktisch was das angeht). Musste noch einen anderen Block "leeren" (das Problem war die Interaktion der beiden), aber dann ging es wieder.

Ironischerweise hab ich dann das Modpack aktualisiert, und jetzt ist auch der Backup-Mod drin, der mir hier einigen Stress erspart hätte...

[–] [email protected] 3 points 22 hours ago* (last edited 22 hours ago) (1 children)

Viel Spaß auf den Festivals/ Konzerten, ich kann mich nie zum Ticket-Theater durchringen. Die Internet-Nichen, die ich höre kriegen im besten Fall mal einen Vinyl-Release.

Ich lese gerade The Time Machine von HG Wells. Gutes Buch, vom Stil her eine lustige Abwechslung. Kann ich nur empfehlen, es nimmt auch nicht zu viel Zeit in Anspruch. Außerdem war ich seit Ewigkeiten wieder in einem Naturkundemuseum. Die ausgestopften Tiere tun mir leid, aber so neugierig hat mich schon lange nichts mehr gemacht. (Kommt auch sehr auf das Museum an, glaube ich...)

Schönes Wochenende, viel Glück beim Ticketkauf gleich!

[–] [email protected] 2 points 14 hours ago (1 children)

The Time Machine und War of Worlds hab ich auch im Regal stehen und schauen mich ungelesen an ...
klingt interessant

[–] [email protected] 1 points 12 hours ago

Na dann los, WoW will ich auch mal lesen.

[–] [email protected] 2 points 20 hours ago

Oh, The Gathering wieder zusammen – habe ich ja brutal verpasst. Danke dafür.

Im Juni kommen Stereolab auf Tour. Habe letzte Woche Lætetitia Sadier Solo gesehen. War sehr schön und ich freue mich auf das Stereolab-Konzert – muss dann meine Reisepläne etwas ändern, weil ich auch noch zu Nick Cave nach Hamburg fahre. Gestern Tickets für Godspeed You! Black Emperor gekauft. Die spielen am 14.3. in Karlsruhe. Das wird bestimmt wieder richtig groß …

Festivals: im August Musikfestwochen in Winterthur/CH. IDLES am finalen Wochenende – könnte spannend sein wie die die Bühne in der Innenstadt wegfetzen.

Und im Oktober kommen Black Country, New Road auf Tour. Leider nicht in meine Nähe – also Berlin oder Hamburg?!