Fun fact:
Ich habe vor kurzem einen Vortrag darüber gehört woher Pflanzen wissen ob sie vergeilen oder ganz normal normal wachsen sollen.
Verantwortlich dafür sind Phytochrome. Diese Proteine haben zwei Formen. Eine entsteht, wenn rotes Licht absorbiert wurde, die andere entsteht wenn dunkelrotes Licht absorbiert wurde. Wurde dunkelrotes Licht absorbiert, vergeilt der Setzling. Nach der Absorption von rotem Licht wächst er normal.
Evolutionär ergibt das Sinn, weil konkurrierende Pflanzen vor allem rotes, aber nicht das dunkelrote Licht absorbieren. Die Pflanze weiß also wann sie schneller wachsen muss und die Konkurrenz auszustechen.
Das interessante ist, dass jeweils ein einzelner Lichtblitz ausreicht um die Form des Proteins zu ändern.