this post was submitted on 14 Feb 2025
35 points (94.9% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2497 readers
698 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Dann beschäftigen sie sich mal mit der Aufgabe des ÖRR und dann vergleichen sie die Situation zum Beispiel mit den USA oder Russland.
Ja, ich find's halt doof, dass das ne Zwangsgebühr ist. Und auch ungerecht, weil nicht an Einkommen oder sowas gekoppelt. Ich würd das mit Steuer abhandeln. Und ein bisschen zusammenstreichen, keiner braucht beispielsweise die selbe Wahl-Nacht-Show mit denselben Meinungen nur halt einmal von der ARD und einmal vom ZDF separat produziert. Für mich wäre bei 15€ im Monat Schluss, ich hab auch Netflix gekündigt als die dann noch teurer geworden sind. Nur hier kann ich mir das nicht aussuchen. Und die sollen mal mehr mit anderen ÖRR zusammenarbeiten, z.B. Dr. Who von der BBC einkaufen. Und wenn wir schon nach Amerika schauen, finde ich sollten wir uns mal ein Beispiel daran nehmen, dass Dinge, die gemeinschaftlich finanziert werden, dann auch dem Bürger gehören. Ich finde, uns ständen dann Nutzungsrechte zu, wenn wir das schon bezahlen...
Aber ja, wir sind im Allgemeinen viel besser dran mit unseren Medien als einige andere Länder. Gerade die beiden. Und hier bemüht man sich dann doch meistens tatsächlichen Journalismus zu betreiben. Gibt auch tatsächlich viele nette Sendungen in unseren Öffentlich Rechtlichen. Und sowas wie die Aktuelle Stunde oder regionales Zeug kriegt man wahrscheinlich sonst auch schlecht finanziert.
Das mit der Gebühr stimmt leider, nur in Deutschland ist so gut wie nichts an das Einkommen gekoppelt.