this post was submitted on 09 Feb 2025
49 points (96.2% liked)

Deutschland

1147 readers
249 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 7 months ago
MODERATORS
 

Das ganze ist natürlich durch ein durchschaubarer Trick, sich mit unentschlossenen Wählern doch noch über die 5% Grenze zu hieven. Die FDP wird nicht aufhören zu existieren bloß weil man aus dem Bundestag fliegt, wie beim letzten Mal. Dazu sind ihre Unterstützer zu mächtig. Womöglich werden wir aber dann ein weiteres anstrengendes Logo-Redesign ertragen müssen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] De_Narm 28 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (13 children)

Meine Stimme werden sie sowieso niemals sehen, aber ich denke Lindner rauszuwerfen hätte ihnen deutlich geholfen. Wer nichtmal das gebacken bekommt verdient die Bedeutungslosigkeit.

Besonders lustig, weil hier ein großes Wahlplakat hängt 'Konsequenz hat einen Namen'.

[–] [email protected] 18 points 1 day ago (12 children)

Ist auch echt ein Armutsbezeugnis, dass sie wieder Plakate mit Lindner aufhängen. Der ist gerade wirklich nicht beliebt, also sollte man sich lieber auf Inhalte konzentrieren. Leider haben sie keine Inhalte.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago (1 children)

Die Aktienrente wäre schon echt nice gewesen... wenn überhaupt wirds jetzt wohl eher so eine "Alle Versicherungen greifen einmal in meinen Topf"-"Aktien"-"Rente" bei der sich wie bei Riester rausstellen wird, dass sie niemandem was bringt.

[–] [email protected] 4 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Warum soll die Rente auch noch von irgendwelchen Spekulanten an der Börse abhängig sein? Dass daran niemand verdient, außer eben diesen Spekulanten, ist doch logisch.

[–] [email protected] -1 points 18 hours ago

Jeder kann heute schon mit kleinen Beträgen am Markt teilhaben. Ein Welt-ETF hat ein vergleichsweise geringes Risiko und ist solide durch alle jünsten Krisen durchmarschiert und hat stabil ca 8% rendite pro Jahr gebracht. Das hat nichts mit Spekulation zu tun. Niemand spricht hier von Daytrading. Hier gehts um Anlagehorizonte von mehreren Jahrzehnten.

Jeder Beschwert sich, dass er nicht von der guten Wirtschaft profitiert, und dennoch ist niemand bereit auch nur die geringsten Risiken einzugehen um direkt am Wirtschaftswachstum teilzunehmen. Die Germanangst vor der Börse ist schon ziemlich peinlich. Der Schock von der Telekom "Volksaktie" sitzt noch immer tief.

Natürlich sollen die, die jetzt kurz vor der Rente stehen, keine Riskiken mehr eingehen. Aber lass mich doch als mitte 30-jähriger bitte steuerfrei einen Renten-ETF besparen. Andere Länder machen das schon lange erfolgreich.

[–] [email protected] -2 points 22 hours ago (1 children)

Ist es halt schlicht und einfach nicht. Aktien sind Unternehmensanteile. Damit wird man langfristig vom Erfolg des Unternehmens durch Dividenden und Kursgewinnen beteiligt. Das gute daran ist, dass die jetzige staatliche Rente nur von Gehältern bezahlt wird, durch Aktien kriegt man halt auch Unternehmensgewinne als Einkommensquelle und die können auch aus dem Ausland kommen.

Der Grund warum die FDP das will, ist das es damit einen vermeindlichen Grund für viele gibt, den Unternehmen Vorteile zu gewähren. Es hängt schließlich die Rente davon ab. Allerdings ist es halt so, dass wenn man nicht Rentier ist, man von höheren Gehältern mehr profitieren würde. Damit sollen Arbeiter gegen ihre Klasse Politik machen. Außerdem kann man damit die staatliche Rentenversicherung eher abschaffen.

Wobei es halt auch den Vorteil hat die Vermögensungleichheit etwas zu verringern, da viele Deutsche damit Vermögen aufbauen könnten.

[–] [email protected] 4 points 21 hours ago* (last edited 19 hours ago)

Wenn man will, dass Unternehmens- und Aktiengewinne in die Rente einfließen, kann man die auch einfach direkt besteuern.

load more comments (10 replies)
load more comments (10 replies)