this post was submitted on 28 Jan 2025
16 points (100.0% liked)

Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr!

83 readers
1 users here now

Eine Community für Pflanzenfreunde.

Postet hier gerne alles zum Thema Garten, Zimmerpflanzen, und allem, was mit Pflanzen zu tun hat!

founded 3 months ago
MODERATORS
 

Ich wollte mich mal selbst bisschen herausfordern und habe zweien Phalaenopsis-Orchideen das Leben gerettet.

Das waren 2 Stück: eine pinke, und eine rosa-goldene.

Die pinke war vom Netto oder so, was erwartet man da anderes? Die sah schon beim Kauf vor 2 Monaten "etwas" ungesund aus.

Jetzt, nach den genannten 2 Monaten, hab ich sie SO hochgepeppelt, dass sie meint, sie muss jetzt ihren ersten Blütenstand rausquetschen!

Die Blätter sind immer noch etwas runzelig, weil die Wurzeln ja massiv beschädigt waren, aber sie erholt sich gut.

Die goldene, tatsächlich aus einem Fachgeschäft, habe ich exakt so bekommen:

Komplett durchgefault, aber hey, dafür mit einem kleinen Extra-Geschenk: einem neuen Haustier!

Sie hatte in der Zwischenzeit einen leichten Nährstoffmangel, aber den habe ich behoben, indem ich einfach die Düngerkonzentration meiner hydroponischen Nährlösung auf ein für Orchideen angeblich extrem hohes Level erhöht habe.

Aber jetzt scheint es so, als habe sie sich von dem kräftezehrenden Kampf erholt und hat ebenfalls Blüten gebildet!

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Orchideen sind Epiphyten, also sie klammern sich an Bäumen fest und leben von dem, was so runterläuft, v.a. Kacke.

Sie haben ganz komische Wurzeln, die mit einer dicken Schicht (Velamen) ummantelt ist, die nochmal quasi als zweite Blätter fungiert und sowohl Nährstoff-/ Wasseraufnahme, als auch Photosynthese kann.

Deswegen sind einige Orchideen, u.a. Phalaenopsis, wie die auf den Fotos von mir, dafür bekannt, dass sie diese Auswucherungen gerne auch überall hin bilden, u.a. außerhalb des Topfes.

Hier auf dem Foto (nicht von mir) siehst du, wie das später mal aussehen kann. Das ist völlig normal und gesund.

[–] ctenidium 1 points 5 days ago

Vielen Dank für diese phantastische und ausführliche Erklärung! Hast du vielleicht noch einen Tipp/Empfehlung für mich über eine Ressource, wo ich mehr über die Orchideen Pflege lernen kann? Buch/Blog/Channel auch englischsprachig wäre fein für mich. Diesen Sub habe ich jedenfalls schon abonniert...