this post was submitted on 16 Jan 2025
27 points (93.5% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2344 readers
1005 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich bin kein Wissenschaftler und möchte mir nicht anmaßen, diese scheinbar bahnbrechenden Erkenntnisse in Frage zu stellen. Aber ist es nicht viel naheliegender, dass die Ernährung unserer Vorfahren primär von der Verfügbarkeit und damit vom Ort und den klimatischen Verhältnissen abhing?
In einer tropischen Klimazone, wo ich ganzjährig einfachen Zugriff auf nahrhafte Pflanzen habe, wäre es für mich einleuchtend, diese auch zu nutzen, statt den Aufwand und das Risiko einer Jagd auf mich zu nehmen.
In Gegenden mit weniger Vegetation und/oder einem ausgeprägten Winter dagegen blieb dagegen kaum eine andere Wahl, als auf tierische Nahrung zurückzugreifen, die auch im Winter verfügbar ist.
Mit den Mitteln unserer modernen Zivilisation wiederum, ist es - einen gewissen Mindestwohlstand vorausgesetzt - heute überall auf der Welt leicht geworden, sich pflanzlich zu ernähren. Trotz kalter Winter, ist pflanzliche Nahrung heute viel effizienter und risikoärmer. Deshalb empfinde ich es, unabhängig von ethischen Überlegungen und davon, was unsere Ur-Ur-(....)-Ur-Ahnen mal gegessen haben mögen, als die logische Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen.
Ist ja kein Widerspruch, wovon hier berichtet wird ist erstmal nur eine Momentaufnahme ohne kausalen Zusammenhang. Was man daraus schließen kann wird vielleicht noch interessant, wenn das Verfahren auf viele weitere Fossilfunde angewandt wurde.