this post was submitted on 10 Jan 2025
1 points (55.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2356 readers
638 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Das Münchner Ifo-Institut hat vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer zu erhöhen und Andere sind dagegen.

Eine Steuer wird wohl als "fair" bezeichnet, wenn sie ärmere Menschen nicht benachteiligt und Reichere nicht bevorzugt. Andersherum ist ok, denn ein Staat soll ruhig von Reich nach Arm umverteilen (in welchem Maß lassen wir mal offen).

Ich finde Fratzscher's Argument hinter dem Link oben nachvollziehbar: Wenn man "weniger Einkommensteuer aber mehr Mehrwertsteuer" macht, so dass es für den Staat plus-minus-Null ist, benachteiligt es Leute die aktuell keine oder wenig Einkommensteuer zahlen. Das dürften zum Großteil Arme Menschen sein obwohl auch manche Reiche ein geringen Einkommen haben. Bevorzugt werden Menschen die ein hohes Einkommen aber wenig Konsum haben, also viel spart bzw. investiert.

Unabhängig von diesem Änderungsvorschlag (bzw unabhängig von der Einkommensteuer), empfinde ich die Mehrwertsteuer aber schon als fair. Arme Menschen können nur wenig konsumieren und ein relativ großer Anteil ihrer Ausgaben ist für Güter des täglichen Bedarfs für die eine ermäßigte Mehrwertsteuer gilt. Reiche werden zusätzlich belastet weil sie häufig auch Geld aus Nicht-Einkommen (bspw Kapitaleinkünfte) haben und das genauso besteuert wird.

Prinzipiell finde ich die Mehrwertsteuer also fair und deswegen darf sie auch gerne erhöht werden. Der konkrete Vorschlag vom Ifo-Institut ist aber noch nicht akzeptabel.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 3 weeks ago

Guter Punkt. Das ist doch primär ein Argument de Mehrwertsteuer für "Güter des täglichen Bedarfs" noch weiter zu senken.

Wobei man ja vor allem die deutsche Wirtschaft fördern will. Ziel ist nicht Netflix günstiger zu machen.