this post was submitted on 06 Sep 2024
29 points (91.4% liked)

Deutschland

1184 readers
230 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] NessD -5 points 5 months ago (1 children)

Jeder, der sich darüber beschwert und nicht noch mehr fordert, soll die Fresse halten. Es macht keinen logischen Hintergrund, warum nicht die weibliche Form im Vordergrund sein soll. Außer natürlich eine gendergerechte Sprache.

[–] [email protected] -4 points 5 months ago (3 children)

Meine revolutionäre Idee ist nach wie vor, dass wir einfach Englisch als Amtssprache einführen. Da gibts das neutrale they/them und die allermeisten Begriff sind schon geschlechtsneutral.

[–] [email protected] 10 points 5 months ago (1 children)
[–] [email protected] 6 points 5 months ago (1 children)

Bitte? Dort ist bereits eine Amtssprache festgelegt und man SPRICHT

[–] [email protected] 8 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (1 children)

...GESCHLECHTSNEUTRAL, DU PROSTITUIERTENKIND

[–] [email protected] 4 points 5 months ago

*Sexarbeitykind

[–] [email protected] 4 points 5 months ago (2 children)

Oder wir deutschen das nach ich_iel Manier ein:

The officer spoke to the accused, returned their belongings and released them.
De Beamte redete mit de Angeklagten, gab der Besitz zurück und ließ dem frei.

[–] [email protected] 2 points 5 months ago (2 children)

Müsste das der bei Besitz dann nicht auch de sein?

Grundsätzlich erstmal auch ein guter Ansatz.

[–] [email protected] 3 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (1 children)

the = de
their = der
them = dem

[–] [email protected] 3 points 5 months ago

Aaaaah, jetzt verstehe ich!

[–] [email protected] 3 points 5 months ago

Der Gerät wird nie müde

[–] [email protected] 2 points 5 months ago (1 children)

Das ist aber kein Zangendeutsch.

[–] [email protected] 7 points 5 months ago (3 children)

De Offizier sprach zu de Akkusierte, returnierte der Belange und entließ dem.
Besser?

[–] [email protected] 4 points 5 months ago (1 children)

Hier wurde gerade Deutsch 2.0 losgelassen.

[–] [email protected] 3 points 5 months ago

Wenn wir schon die Sprache versauen, dann wenigstens richtig.

[–] [email protected] 3 points 5 months ago

Dieses ist sehr gut.

[–] [email protected] 2 points 5 months ago (1 children)

Das hört sich schon fast nach Niederländisch an.

[–] [email protected] 3 points 5 months ago (1 children)

Für mich eher nach Schwyzerdütsch.

[–] [email protected] 3 points 5 months ago

Auf jeden Fall ist Alkohol im Spiel!

[–] [email protected] 3 points 5 months ago (1 children)

Türkisch hat einfach gar kein geschlecht und ist einfacher zu lernen.

[–] [email protected] 1 points 5 months ago (1 children)

Einfacher als Englisch?

Nachteil ist aber, dass man dann auch den Mist versteht, den Erdogan verzapft.

[–] [email protected] 1 points 5 months ago

skill issue, lies und guck halt was anderes 😄. Und ja definitiv einfacher als englisch allein was schreiben und lesen angeht. Die größte Hürde sind eher die Sprichwörter und Redewendungen aber für Amtssprache ist das ja nicht so relevant.