VeganDE

1523 readers
3 users here now

Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs

founded 1 year ago
MODERATORS
1
19
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Da feddit.de auf unbestimmte Zeit eingeschränkt bis gar nicht nutzbar ist, habe ich eine weitere VeganDE Community auf der discuss.tchncs.de Instanz erstellt.

Wer Ideen hat oder sich an der Moderation beteiligen will, kann sich gern bei mir melden.

[email protected]

https://discuss.tchncs.de/c/vegande


(vegan) btw, unsere Schwester-Community ist mitgezogen:

[email protected]

https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs

2
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/185245

Cross post für die, die noch nicht bei der neuen Community [email protected] sind.

Am 6. Juli um 12 Uhr steht eine Demo gegen die Tierversuche des Ernst-Strüngmann-Instituts in Frankfurt an.

U.a. organisiert von Soko Tierschutz, Ärzte gegen Tierversuche, Peta, ...

Robert Marc Lehmann hat hierfür auch schon die Werbetrommel gerührt.

3
 
 

Heute kehrt Österreichs größtes Streetfood-Festival zurück und ist auch diesmal wieder rein pflanzlich. Auf der Veganmania im MuseumsQuartier bieten über 100 Stände vegane Kulinarik und präsentieren Produktinnovationen, von Algen-Fisch bis Cashew-Käse.

Veranstaltungshinweis „Veganmania“, 30. Mai bis 2. Juni, MuseumsQuartier

    1. Mai von 14.00 bis 22.00 Uhr,
    1. Mai und 1. Juni von 10.00 bis 22.00 Uhr,
    1. Juni von 10.00 bis 18.00 Uhr
4
 
 

In diesem Kindergeschäft hat alles Bio-Qualität, ist vegan und fair gehandelt: Daniel Dietrich, den Rostockern bereits durch sein Geschäft Green Harbour bekannt, hat jetzt mit Green Harbour Kids einen weiteren Laden im Rostocker Stadtzentrum eröffnet. "Es gibt in Rostock bisher keinen Baby- und Kinder-Store, der sich ausschließlich auf nachhaltig produzierte Kleidung, Spielzeug oder Accessoires spezialisiert hat", erklärt er den Hintergrund für die Neueröffnung.

5
 
 

Hi zusammen! Ich stelle grade ein Versorgungspaket für eine amerikanische Freundin zusammen. Sie hat sich explizit vegane Snacks aus Deutschland gewünscht. Aktuell hab ich die vegane Reihe von Ritter Sport und einige Katjessorten, die's im lokalen EDEKA gab gekauft.

Habt ihr sonstige Vorschläge? Schreibt gerne dazu wo man die kaufen kann.

6
 
 

Erdling Eduard sagt in etwa, dass das schwierigste am vegan sein das Leben mit Omnis ist.

Sehe ich ähnlich. Eine B12-Pille ist leicht geschluckt. Aber nicht die Pille, dass alle um dich herum entweder einfachste ethische Gedankengänge nicht nachvollziehen können oder vorsätzlich ignorant sind. Manchmal fällt es schwer, das Gegenüber nicht auf diese Facette zu reduzieren.

Was meint ihr?

7
 
 

Aber ohne Koffein, und nicht so mich Zucker, und dass ich es mit nur Wasser zubereiten kann ( weil koawach pur schmeckt mir. Und weil ich faul bin )

8
 
 

Es ist ein Versuch, den die Rewe Group an der Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain startet, einer angesagten Wohn- und Ausgehgegend mit jungem, internationalem Publikum. Das Ziel: neue vegane Produkte ausprobieren und neben Veganern vor allem das wachsende Potenzial an Flexitariern gezielt ansprechen. Immer häufiger nämlich probieren auch Nicht-Veganer Fleisch-, Ei- und Milchersatzprodukte aus.

9
 
 

Es gibt z.B. solche Rezepte https://www.elephantasticvegan.com/de/vegane-wuerstchen-seitan/#recipe für vegane Würste. Das Problem ist, dass die Würste in Aluminium gewickelt werden und Aluminium ist potentiell sehr schädlich für den Körper. Quelle

Wie könnte man die Wurst noch verpacken damit sie eine "perfekte" Form bekommt?

10
 
 

Ich würde z.B. https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/kraeuter/kraeuter-gesund-essen/ als zuverlässig bezeichnen. Die Seite ist allerdings nicht wirklich umfangreich.

11
 
 

Ich, als leidenschaftlicher Haferflocken/Müslikonsument, habe die letzten Jahre diese Mahlzeit falsch zubereitet und Mangelerscheinungen und Verdauungsprobleme bekommen. Ärzte meinten, dass es an der veganen Ernährung liegen würde, jedoch war es lediglich die falsche Zubereitung von den Haferflocken. Seitdem ich diesen Artikel gelesen habe und mir overnight oats zubereite, geht es mir viel besser.

12
3
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Wie kann man Seitan strecken damit es weniger Eweiß hat?

Das Seitanpulver, das ich gekauft habe hat 75g Protein auf 100g. 1 zu 1 mit Wasser vermengt hat es nur noch 37,5g Protein. Das ist mir immer noch viel zu hoch. Ich experimentiere, weil ich keine sinnvollen Rezepte dazu finde. Dinkelvollkornmehl funktioniert sehr gut um es zu strecken. Vermutlich ist Mehl aus Hülsenfrüchten dafür besser geeignet, damit wenigstens ein bisschen Abwechslung mit ins Spiel gebracht wird. Ich habe heute zermanschte Kidneybohnen untergemischt. Das war ganz gut, aber die grobe Schale verschlechtert die Konsistenz und das Gesamtbild.

13
 
 

Hat jemand bereits eine oder mehrere URL listen erstellt mit veganen Rezepten um sie in Mealie zu importieren?

Import script

14
 
 

Seitan ist Getreide, bzw. Gluten. Wird nur wegen der Konsistenz behauptet, dass es Fleischersatz sei? Ist doch voll dämlich das zu behaupten, oder hab ich da einen kleinen Denkfehler? Ein Seitanburger ist doch Getreide auf Getreide.

15
 
 

Kaufland verkauft Glutenpulver für 14€/kg, auf amazon kann man 5kg für 8€/kg kaufen. Hallo-vegan verkauft es für 6,6€/kg. Wo kauft ihr Seitan?

16
6
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Die Übersicht habe ich mit waistline erstellt und auch die Lebensmittel hinzugefügt. Mein Ziel sind grob 2200kcal. Unten zeige ich einen standard Tag auf, andere Tage weichen im Inhalt ein wenig davon ab, aber das Grundgerüst bleibt das gleiche. Ich nehme zusätzlich Eisen weil ich regelmäßig Blut spende, Vitamin D weil Winter ist und B12.

Frühstück

Mittagessen

Abendessen & Snack

Die Pilze werden zu einer Suppe verarbeitet. Ich bin noch am überlegen ob ich die Suppe mit Erbsenprotein binden soll um mehr Eiweiß zu bekommen, dann könnte ich z.b. mittags 100g Tofu weniger essen.

Im folgenden sieht man die Nährstoffe

17
 
 

Habt ihr auch schon probiert? Oder könnt ihr damit garnichts anfangen?

Mir hat es die Paprika Variante für einen spontanen Brötchenimbiss tatsächlich angetan.

18
6
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Wieviel Vitamin B12 nehmt ihr ein? Die empfohlenen 4μg pro Tag? Wo kauft ihr das? Ich habe noch keine 4μg Dosis gefunden.

edit:

über lases bin ich auf https://www.nature-love.de/products/vitamin-b12-tropfen-50-ml-mit-1000-mcg-pro-tagesdosis-1-tropfen gestoßen. Die hier vorgeschlagenen Mittel sind im Vergleich recht teuer. Hat jemand (langzeit) Erfahrung mit denen gemacht?

19
 
 

Sehr tolle Zusammenstellung an Proteinquellen

20
 
 

Die Hauptmahlzeit kann ich gut verstehen. Ich fahre gut mit 300g Tofu, 300g Gemüse (z.b. Erbsen) und 150g ungekochte Nudeln/Reis/Kartoffeln.

Was isst man zu abend? Natürlich kann man mal davon abweichen, aber was isst man in der Regel? Was ist ein Standardessen?

Bisher war mein Standardabendessen pochierte Eier auf 150g Eiweißbrot. Schnell, einfach, gesund, kann man immer essen.

21
22
3
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Was könnt ihr empfehlen? Ich bin an allem rund um vegane Ernährung interessiert. Sehr gerne wissenschaftsbasiert und nicht nach Bauchgefühl.

23
24
25
19
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Hallo. Ich finde es ja ein bisschen doof, unnötig Wasser rumzuschleppen. Deshalb bin ich ein großer Fan des Hafermilchkonzentrats (habe ich bisher leider nur bei DM gesehen)—anderthalb Liter Hafermilch, aber nur einen halben Liter transportieren müssen. Das Konzentrat hat aber den Nachteil, dass ich es innerhalb einer Woche verbrauchen muss, sobald es offen ist. Und für den einfachen Transport im Urlaub wäre eine Variante ganz ohne Wasser spitze.

Nun gibt es ja auch Hafermilchpulver. Nachdem ich mal das von Share ausprobiert habe, bin ich aber nicht so begeistert. Oft löst es sich erst nach viel rühren auf, die Dosierung finde ich nicht ganz so intuitiv und vom Preis her ist es ähnlich oder teurer wie ein günstiger fertig angerührter Haferdrink.

Mach ich was falsch? Sollte ich eine andere Marke probieren? (Ähnliche Varianten, für ich bisher gesehen habe sind die Riesentüte bei Koro und die Hafermilchplatten von Veganz. ~~Letzteres sollte zumindest beim Dosieren ganz charmant sein.~~ Edith: Ich habe mir das Veganz-Produkt mal online angeschaut und man braucht einen Mixer, um das anzurühren?! Wzf.)

view more: next ›